Deine Vorschläge mit der Tagesstruktur tönen interessant. Man müsste das Ganze halt mal noch graphisch sehen. So wie ich es verstehe, müsste man jeweils in die Tagesordner klicken, um dann die entsprechenden Themen zu sehen, oder? Falls es so ist, stellt sich mir die Frage nach der graphischen Attraktivität. Schlussendlich ist es ja auch wichtig in einem ansprechend gestalteten Forum etwas "schmöckern" zu können; meiner Meinung nach mindestens so wichtig wie eine gescheite Archiv- und Suchfunktionalität. Und was Lukas dazu auch anspricht: was machen wir mit den, häufig vorkommenden, mehrtägigen Ereignissen? Das würde eher für eine "Wochen-Aufteilung" sprechen.
Recht ansprechend übrigens auch das Forum von "Keraunos" (auch Frankreich):
http://www.forum-keraunos.org/index.htm
Dort übrigens mit einer "Wochen-Struktur" in den "Vorhersagen" und "Beobachtungen"
Grundsätzlich: draussen im web hat es ja viele Beispiele die man mindestens auch in die Überlegungen einbeziehen könnte. Übrigens für mich ein Negativ Beispiel ist trotz redesign vor 2 Jahren (oder so) das WZ-Forum mit seiner nach wie vor unübersichtlichen Struktur im Hauptforum "Aktuelles Wetter und Vorhersage"
Natürlich gibt es so viele verschiedene individuellen Vorlieben für ein redesign wie es Sturmforumuser gibt

@ Lukas
Das mit dem persönlich nehmen war einfach ein Spässchen. Gut durchdachte Analyse deinerseits übrigens. Ist in den weiteren Überlegungen als eine Art "Arbeitspapier" sicher wertvoll.
@Tinu
Perfekte Zustandsanalyse der "Forumspsyche"; habe noch nie so gelacht über einen Beitrag im Forum! Wäre übrigens auch ein mögliches Subforum. Auch dazu wieder ein Beispiel aus infoclimat.fr
http://forums.infoclimat.fr/index.php?showforum=12
> Discussions autour d'Infoclimat> Vie du site Infoclimat
Gruss Andreas