Sodele. Wieder einigermassen fit (war eine lange Chasingnacht) kommt hier ein kurzer Chasingbericht.
Nach dem bereits beschriebenen Frontdurchgang in Winterthur ab 01:34 MESZ (1. CG), verfolgte ich die Zelle auf der Autobahn. Sie hatte die SW>NO-Marschroute in Richtung Frauenfeld. Die Blitzrate war nicht sehr hoch, aber die Einschläge wirklich beeindruckend. Der extreme Niederschlag, der die Sicht einschränkte und die fliessenden Gewässer auf der Autobahn, liessen wg. Aquaplaning eine Höchstgeschwindigkeit von 70-85 km/h zu. Die Zelle war schneller. So musste ich kurz vor Weinfelden die Verfolgung aufgeben und der Regen hörte schlagartig auf, während plötzlich unter sternenklarem Himmel der Vollmond die Landschaft in ein fahles Licht tauchte. Und endlich, nach so vielen Chasingjahren, sah ich im Nordosten meinen ersten Nachtregenbogen

, während die Strassen und die Felder um mich herum dampften und über mir sich eine neue Zelle bildete. Diese Kulisse hätte optimal in eine Space-Dream-Folge gepasst - schaurig schön!
Nachdem ich den Radar checkte und eine blitzaktive Zelle im Raum Luzern/Zug sah, beschloss ich, diese bei Wil (SG) abzufangen. Keine Sekunde zu früh geriet ich bei Bettwiesen (4 km vor Wil) voll in den Core und verpasste mit der Videokamera einen Perlschnurblitz in einer Distanz von unter 750 Metern, während ich bei einer Tankstelle parkte. Es gab dennoch einige Naheinschläge, bevor die Zelle rasch weiter zog.
Danach beschloss ich die Säuliamt-Zelle, die in Richtung Winterthur / Frauenfeld unterwegs war abzufangen. Doch bei Oberwinterthur angekommen, sah ich das Geblitze bereits weit nördlich bei Frauenfeld - keine Chance auf eine Verfolgung.
Gruss cyrill
