Werbung

Gewitter am 27.07.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Bernhard Oker »

Video vom gestrigen Chase:
http://www.youtube.com/watch?v=UiNTu1mKQ2U

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Cyrill »

@ Thies
Vielen Dank für die Erklärung! Bei Dreiländereck-Fragen wende ich mich an Dich.

@ Jan (Basel)
Ist mir eben auch aufgefallen: irritierend die hohen TP's.

@ Sasch76
:shock: mit Sicherheit ist dieser Houseshaker unter 50 Meter. Sound gefällt mir seeehr - 5 stars! Bist leicht erschrocken, gelle ;)

@ Jan (Muri)
Der 2:07-er gefällt mir noch fast besser, als der 1:27-er...... ebenfalls 5 stars.

@ Bernhard Oker
Schönes video..... und sehr authentisch, mit dem Scheibenwischer im Hintergrund, der vielleicht mal ein wenig Öl verträgt ;)

Schöne Bilder @all
Gruss


Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Yves Karrer »

War diese Nacht auch in Sempach (auf dem Camping) leider nur starkregen, kein bisschen hagel... Um 2Uhr musste ich und mein kollege feststellen, dass unser Zelt 10cm unter Wasser steht. Sein Vater holte uns noch aus dem Engadin ab. Auf der Heimreise war leider alles schon vorbei..

Konnte noch ein paar Blitze fotografieren..nicht gerade spektakuläre Blitze..abr immerhin ;) die fotos folgen später noch...

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Slep »

Goldi (Thun) hat geschrieben:
Im Kanton Zürich sind diesmal jene Stationen besser dran, die letztes mal zu kurz gekommen sind (Nürensdorf, Winterthur).
Das kann ich gut bestätigen, wenigstens hier in Winti-Töss. Nachdem ich lang dachte, dass es schon wieder nur zu gewittrigem Landregen kommen würde, ging es plötzlich sehr kräftig los mit einer anständigen Schütte. Das, und die Schütte `reloaded` nach Mitternacht, gaben mir insgesamt 26mm, was deutlich mehr war als letzter Donnerstag.

Noch einmal ein Lob von mir für die Blitzbilder und YouTube Videos.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
sändi
Beiträge: 48
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 20:13
Wohnort: Möhlin / Agglo Basel

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von sändi »

Etwas OT, aber fragen möchte ich gerne trotzdem hier.

Ich bin ein Neuling in diesem Sektor. Jedoch faszinieren mich Gewitter seit je her. Habe hier im Forum seit ich registriert bin viel nachgelesen, aber trotzdem konnte mir weder das Forum (habs wohl nicht gefunden) noch Wikipedia über div. Abkürzungen orientieren. Diverse Worte kann ich selbst interpretieren...aber was bedeutet CC und CG?

Besten Dank für die Hilfe!

Coole Communitiy hier übrigens. Es macht Spass hier mitzulesen und mitzumachen, auch als Laie. :up:

Nur leider ging die Region basel die letzten Tage leer aus.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Badnerland »

@Sändi:
CC (Cloud-Cloud) = Wolkenblitze
CG (Cloud-Ground) = Erdblitze

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Yves Karrer »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Norak (ZHU) »

Hi

Ich werde wohl auch noch meine Blitzfotos posten, doch ich habe momentan etwas Schwierigkeiten mit den Bildern. Hoffe ich krieg das noch hin :)

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

So nun habe ich auch noch Zeit für Meinen chasingsbericht.
Ich bin um ca. 17.30 Richtung Westen Losgefahren und wollte die Gewitter im Jura Erwischen, ich fuhr bis nach Biel muste dan aber feststellen das die Gewitteraktivität im Jura eher verhalten ist aber die Voralpenzelle machte mir einen Aktiveren Eindruck und ich fuhr via Bern wieder Richtung Rotrist und Telefonierte mit Chrigi und Gregy die in Omstal die Voralpenzelle Beobachteten.
Ca. 21.30 ereichte ich dan den Spotter Punkt und wir Beobachteten die Voralpenzelle die sehr Blitzintensiv wahr.
Langsahm machte sich die Berner Zelle mit einer hohen Blitzfrequenz aus Westen bemerkbar, die Zelle wahr noch Relativ weit entfernt da die Donner noch nicht sehr kräftig wahren, aber wie aus dem nichts kahm es zu einem Naheinschlag unter 500m und wir Chrigi und ich standen auf dem Feldweg und sind ins Auto geflüchtet, Gregy wahr etwas vorsichtiger und wahr bereits im Auto :unschuldig:
Unser Standort wahr nicht Optimal gegen Westen und wir versuchten noch einen Besseren Standort zu finden während die Blitzfrequenz (> 1 Blitz pro Sekunde!) anstieg und langsahm näher kahm, aber wir fanden nichts besseres und fuhren zurück zum Ersten Spotter Platz.
Das Gewitter kahm nun schnell näher und die Naheinschlags Frequenz stieg auf ca. 1 pro 5-10sec und es krachte nur noch :shock: im Blitzlicht konnte man eine tiefe Basis und einen Niderschlagsvorhang erkennen der auf uns zuraste.
Ich stand mit offenem Seitenfenster genau in der zugrichtung der Gewitterzelle und plözlich setzten Sturmböen ( wen nicht sogar Orkanböen) ein und wehten mir dreck vom Feld ins Auto :fluchen:
Da habe ich das seitenfenster hochgefahren und der starkniderschlag setzte ein nach kurzer Zeit kahm es zu einem Totalen Witheout :shock: :shock: sowas habe ich noch nie Erlebt!! aber seht selbst und bitte verzeith mir Meine Emotionen :unschuldig:

Video: Whiteout (13 MB)

Das man nichts mehr sieht liegt nicht an Meiner Digicam den die Aufnahmen sind erstaunlicherweise gut Gelungen :mrgreen: :)

Danach Hagelte es in etwas geringeren Intensität weiter.

Video: Hagel1 (11 MB)


Video: Hagel2 (11 MB)

Das Auto auf dem Feldweg ist überigens Chrigs Mini :-D

Hier noch de Loop des Donnerradars von der Hagelzelle man kann schön sehen wie sie sich kurz vor uns verstärkte und danach wieder abschwächte.
Da hatte wir wirklich eine Menge Glück genau im Core zu sein :mrgreen: :unschuldig: :) :)

Bild
Quelle: http://www.metradar.ch/2009/pc/

Danach sind wir bei einem Haus untergestanden und Gregy und Chrigi machten noch ein paar Blitzfotos, gegen 24.00 machten wir uns dan auf den Rückweg und enddeckten die von Chrigi Fotografierten abgeknickten Bäume. Wir unterhielten uns noch mit einem Feuerwehrman vorort der sich für unser Hobby Interessierte :)

Auf dem Rückweg nach Schlieren und auch in Schlieren selbst gabs zwischendurch mal Starkregen und Naheinschläge.

Es wahr eines Meiner Besten Chasings mit dem wahrscheinlich heftigsten Corepunch ever und es wahr mir eine grosse Freude mit Gregy, Chrigi und seiner Schwester es ist einfach noch viel schöner wen man ein Gewitter zusammen Erlebt :) :) ich bin jederzeit wieder dabei :unschuldig:

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Di 28. Jul 2009, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
sändi
Beiträge: 48
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 20:13
Wohnort: Möhlin / Agglo Basel

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von sändi »

Badnerland hat geschrieben:@Sändi:
CC (Cloud-Cloud) = Wolkenblitze
CG (Cloud-Ground) = Erdblitze

Gruss Benni
Hi Benni,
vielen Dank für deine Hilfe. ;)

Antworten