Wenn ich heute gegen den Himmel schaue, kann ich mir vom Gefühl her nur schwer vorstellen, dass es morgen zu einer interessanten Gewitterlage kommen kann. Die Subsidenz bewirkt ein "Austrocken". Wenn wir das Sounding von Payerne betrachten mit einem Taupunkt von -32° auf etwa 2100 mü.M. sieht man, was für eine trockene Angelegenheit wir heute noch haben:

Dank des Bodentroges über Ostfrankreich wird feucht labile Luftmassen zu uns herangeführt:
500hPa Geopot., T °C,Bodendruck um 12Z
Wie schnell diese Advektion von sich geht, sieht man schön im Vertikalschnitt von meteociel:


Die LI-Werte und die CAPEs sehen sehr gut aus:

Was heisst dies jetzt aber konkret? Die meisten Modelle simulieren eine Auslösung um 18Z, da vorher alles noch gedeckelt ist. Die Wolken werden regelrecht explodieren

Ich werde mich erst morgen entscheiden, wo der Weg hinführen wird. Vielleicht gibt es ja wieder einen Bernischen Freiburgerexpress (verstärkt mit AGs und ZHs). Schön wäre es

Liebe Grüsse
Dominic