

Wir (Gregory, Christian, meine Schwester und ich) platzierten uns auf einem uns bekannten Spotterplatz nördlich des Napf, irgendwo zwischen Ohmstal (LU) und Zell (LU). Die Voralpenzelle zog in einiger Entfernung an uns vorbei (wovon Gregory sicherlich einige schöne Blitze einfangen konnte, ich hatte da weniger Glück), doch die Berner Zelle nahm genau Kurs auf uns. Kurz bevor sie uns erreichte, war eine Verstärkung sowohl anhand der Radaranimation als auch der stark ansteigenden Blitzfrequenz (> 1 Blitz pro Sekunde!) zu beobachten. Wir parkierten unsere Autos auf einem Feldweg in einiger Entfernung von den nächsten Bäumen. Bald schlugen die CG's rund um uns herum ein. Eine solche Anzahl naher CG's in so kurzer Frequenz habe ich selten erlebt (wenn überhaupt). Draussen war man definitiv nicht mehr sicher! Im Auto sitzend, das Fenster halb offen, hörten wir plötzlich ein Rauschen, welches näher kam. Kurz darauf sahen wir uns inmitten eines atemberaubenden White-Outs, das Auto wackelte, der Regen vermischt mit Kleinhagel donnerte gegen die Karosserie und die Scheiben und im Licht der Scheinwerfer konnte man wirklich gar nichts mehr erkennen. Es war einfach nur noch WEISS und nochmals WEISS.. Zusammen mit dem pausenlosen Geflackere erinnerte mich das an jenes Erlebnis in den USA, als wir von einem waschechten MCV gecorepuncht wurden.

Nach ca. 5 bis 10 Minuten war das Gröbste vorüber, Wind und Regen liessen nach, aber es blitzte immer noch stark.
Ein Video von diesem eindrücklichen Erlebnis wird mit Bestimmtheit noch folgen, von mir und/oder von Christian (Schlieren).
Als wir uns etwas später auf den Heimweg machten, fuhren wir an einem Weiler vorbei (keine 500 Meter von unserem Standort), wo der Wind drei oder vier massive Obstbäume geknickt hatte. Mindestens einer von ihnen sah vom Stamm her noch gesund aus. Da müssen also enorme Kräfte gewirkt haben. Auch überall auf dem Weg runter ins Tal lagen kleinere und grössere Äste herum und wenn man auch noch den Bericht von fish hört (umgestürzte Bäume in der Region Sursee), dann bin ich mir eigentlich fast sicher, dass dort im Raume Willisau - Sursee ein Downburst niedergegangen sein muss.
Hier Fotos von den geköpften Bäumen zwischen Ohmstal (LU) und Zell (LU):
Bin gespannt auf weitere Berichte und Messdaten.
Gruss Chrigi
PS: @Ben, danke für die Meldung bzgl. Wasserhose/Tornado. Tönt natürlich interessant. Ein Tornado ist bei der derzeitigen Windscherung nicht abwegig. Trotzdem gilt es erstmal nüchtern Daten und Fakten zu dieser Zelle zu sammeln. Ich hoffe dein Kollege konnte im häufigen Blitzgeflackere brauchbare Bilder schiessen.
PS2: Die Zelle zwischen Chur und Arosa eben sah aber auch giftig aus: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif