Werbung

Gewitter am 27.07.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Flöru »

Es beginnt wieder zu blitzen In Ebikon.

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Stefan »

Hallo.

Bei mir aktuell starkes Gewitter. Die Blitzaktivität ist sehr hoch. Fast Dauergrollen. Selten sowas gehört. Da geht wohl ziemlich die Post ab :warm:

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet


grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von grafur Rifferswil »

Vielen Dank für Eure Bilder!
Ich musste heute nicht weit reisen, um das Spektakel mitzuerleben. Musste nur zur Kirche Thalwil gehen, dort hat man einen mehr oder weniger guten Blick über den Zürichsee (leider aber nicht nach Westen/Südwesten).
Ich positionierte meine Kamera. Die Zelle zog nördlich von Thalwil durch (wahrscheinlich Höhe Zürich) und konnte ein paar Blitze erwischen. Klar, die besten Blitze gingen zwischen den Belichtungen runter :-). Dazwischen gab's auch mal kurz (ca 5min) Starkregen mit kräftigeren Böen. Hier ein paar Pics:

Hier der Blick von der Kirche nach W/NW:
Bild

Bild

Hier der Blick über den See Richtung Zürich (N):
Bild

Ich hatte eigentlich immer mit den gleichen Kameraeinstellungen fotographiert. Trotzdem gab's farblich ziemlich unterschiedliche Bilder...
Bild

Bild

Gruss Urs
Zuletzt geändert von grafur Rifferswil am Di 28. Jul 2009, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo
Off Topic
Weiss jemand von euch ob es diese Free Software
oder Programm oder was auch immer es ist Online ist ? ...

Seit kurzem bekomme ich nichts mehr ...
Jetzt gibt es den anderen ELViewer ( TAO ) ...
Aber nur wenn man eine TAO Station kauft ...
Kann jeder die TAO Station kaufen (...
Nicht unbedingt Member sein ...

Habe Persönlich Nachricht bekommen ...

Dankeschön im voraus für eine Auskunft !
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 28. Jul 2009, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von 221057Gino »

Flöru hat geschrieben:
19Gino57 hat geschrieben:Hallöchen

Solche Abend Gewitter mit Blitzaktivität ( Lightshow )
gefallen mir ... besonders in der ferne aus meinem
Balkon gesehen Richtung Napf und Pilatus ... Herrlich ! ;)
Hoffe es geht weiter so heut Nacht :)
=
Und ob ... ;)

Aus Frankreich ( Annecy ) kommt Nachschub ... wurde schon seit gestern geschrieben ...

tosci78

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von tosci78 »

@gino: wo siehst du diesen nachschub???

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Blitzortung ...

Zugrichtung ...

Bild

Die Zugrichtung eines Gewitters erkennt man am Farbverlauf ...
Das bedeutet das Gewitter zieht " von der dunklen Farbe " in Richtung der " hellen Farbe " ...
Die Farben stellen den detektierten Zeitpunkt der Blitze dar ...
Die hellste Farbe bedeutet weniger als 20min und dunkelste wenig als 120min ...
Durch diese Darstellung kann ein Verlauf erkannt werden ...
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 28. Jul 2009, 09:17, insgesamt 2-mal geändert.


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von 221057Gino »

swissforums hat geschrieben: @gino: wo siehst du diesen nachschub???
=
Na wo den sonst ! ... Auf dem Radar ...
===
CH - Udligenswil LU ...

Soeben ein lauter knall Richtung Pilatus und Napfgebiet ...

Gemäss Radar: Napfgebiet und Pilatus ...
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 28. Jul 2009, 01:35, insgesamt 1-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von 221057Gino »

Aber Hallo

Tessin ... Cimalmotto bis Monte ...

Eine recht Heftige giftige Gewitterzelle angezündet ... Violett ...

Soeben auch am Pilatus ... Violett ...
===
===
Edit ...

Für diejenigen wo mich nicht glauben ...

Google Earth with Radar Overlay ...

Bild

Bild

Bild

Tessin schwer betroffen ... Zündet Heftig ...
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 28. Jul 2009, 02:20, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
SwissAttacks
Beiträge: 60
Registriert: Do 7. Feb 2008, 19:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5607 Hägglingen
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von SwissAttacks »

Kollegen sind gerade noch in Schupfart beim Flugplatz, melden 18-20Grad, schwankend und Teils Windig und von der einen Sekunde auf die nächste Windstill. Wenn es WIndstill ist gibt es eine erhöhte Blitzaktivität, ohne Donner und ohne Regen.

Laut Radar sehe ich dort nichts, intressant finde ich aber den Temp.-Unterschied von 5-7 Grad im vergleich zu Hägglingen (20 Minuten südöstlicher).

Ich habe keine Ahnung was ich mit diesen Dingen (Daten) anfangen soll :)
Zuletzt geändert von SwissAttacks am Di 28. Jul 2009, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe froh lebe heiter, wie der Spatz am Blitzableiter / http://stormchasing.swissattacks.ch

Antworten