Werbung

Gewitter am 27.07.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Jetzt war grad der grösste Knall von allen :-D

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Flöru »

Auch hier eben extrem lauter Knall, scheint sich die vorherige Zelle nochmal zur Ehrenrunde anzudrehen ?


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Slep »

Momentan ein bisher mässiges Gewitter - gerade jetzt als ich schriebe ist es plötzlich heftiger geworden mit starken Böen.
Ich sah einen besonders schönen "Ribbon lightning" (Ich weiss nicht, wie es auf Deutsch heisst, vielleicht `Perlenschnur`?)

Edit: Heck! Jetzt ist es wirklich wild :shock: !
Zuletzt geändert von Slep am Mo 27. Jul 2009, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Rontaler »

Flöru hat geschrieben:Auch hier eben extrem lauter Knall, scheint sich die vorherige Zelle nochmal zur Ehrenrunde anzudrehen ?
Den hab ich gehört, und mich zu Tode erschrocken!! :shock: Der hat irgendwo bei uns im Wald eingeschlagen, Distanz 100-250m. Geil!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

hansi_ch
Beiträge: 37
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 16:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Dornach und Schwarzsee

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von hansi_ch »

das wars hier beim Schwarzsee; momentan regnet es und noch ein paar "Houseshakers"; irgendwie waren es 5 oder 6 gewitter; wobei 2 direkt über uns. Von der Blitzaktivität her extrem! Regenmässig (war noch nicht draussen ablesen) eher normal bzw. im grünen Bereich. Eine Abkühlung hat aber eigentlich (noch) nicht stattgefunden; immer noch (wie vor 2.5. Stunden) 16.8° auf 1100 m.ü.M.

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Necronom »

Stefan Wichtrach hat geschrieben:Jetzt war grad der grösste Knall von allen :-D
Na siehst du, heute bekommst mal eine viel grössere Show als ich hier im Aargau :-D Naja, im südlichen Teil hier ging die Post ab und ich darf mich auch nicht beklagen, auch schon viele Blitze bestaunen können aaaber trotzdem Stefan, du bist heute der Glücklichere...bisher ;)

Übrigens schon wunderschöne Bilder hier zu sehen, da kommen wohl noch einige dazu von anderen Usern, bin gespannt.
Zuletzt geändert von Necronom am Mo 27. Jul 2009, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Flöru »

Rontaler hat geschrieben:
Flöru hat geschrieben:Auch hier eben extrem lauter Knall, scheint sich die vorherige Zelle nochmal zur Ehrenrunde anzudrehen ?
Den hab ich gehört, und mich zu Tode erschrocken!! :shock: Der hat irgendwo bei uns im Wald eingeschlagen, Distanz 100-250m. Geil!
Hatte keinen Blitz gesehen , von daher bin ich auch erschrocken , hab aber mein Zimmer in Richtung Luzern von daher ^^


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hab gerade Meldung von der anderen Bodenseeseite bekommen. Demnach Wasserhose bzw. Tornado gesichtet. Längerer Bodenkontakt war vorhanden. Evt. bekomm ich nachher bilder (sofern sie was geworden sind). Haltet ihr das heute (speziell bei der Zelle vor Friedrichshafen) für möglich??

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier noch ein Bild der Zelle, die südlich von uns durch ging.

Bild

Leider hörte sie dann mit dem Flackern auf. Dafür waren gleichzeitig die hellen Sommersternbilder zu sehen. Auf dem Bild ist auch Atair (im Adler) zu sehen.

Bild


und ein Bild von ca. 1900 Uhr:

mammatus der abziehenden Zelle hinter dem Bürgerstock richtung Fronalbstock.

Bild
Zuletzt geändert von Markus (Horw) am Mo 27. Jul 2009, 23:28, insgesamt 3-mal geändert.
Markus Burch

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 27.07.2009

Beitrag von 221057Gino »

sändi hat geschrieben:Wenn ich so auf den Radar schaue...
dann habt ihr im Mittelland ne ziemlich unruhige Nacht.
Aus Richtung Annency kommt schon das Nächste.
Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
=
So soll es auch sein. Hoffnung nie aufgeben. Immer Positiv denken.

Auf jedenfall bin auch der gleichen Meinung. Sag ich ja die ganze Zeit auch ...

Nachschub aus Annecy ( Frankreich ) ... Südlich von Genf ... ;)

Antworten