Werbung

FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 03.07.09

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Badnerland »

Sali

Kein Tag ohne Gewitter, war heute in der Nähe von Lörrach/Weil und habe die Zelle nördlich von Basel (ca. 17 Uhr) gecorepuncht. Das ging ganz schön rund mit kräftigen Böen und kleinkörnigem Hagel (1-1,5cm). Am eindrucksvollsten war allerdings der heftige Wolkenbruch und viele Erdblitze im Umkreis von einem Kilometer, da waren einige Autoshaker :lol: dabei.
Auf dem Rückweg kam ich nochmals bei Schliengen in einen kräftigen Schauer mit Starkregen, der allerdings kaum blitzte. Ja, und aktuell quillt es quer durch den Rheingraben verhalten vor sich hin. Vielleicht gibt es noch einen kleinen Nachschlag. :unschuldig:

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Flöru
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 18:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ebikon

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Flöru »

Die Hoffnung auf ein Gewitter steigt. Knallweisser Himmel in Richtung Emmenbrücke um 19.31


Stefan im Kandertal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Richtig schöne Linie hier. Nun bin ich endlich mal überrascht :-D

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Necronom »

Sodely, bin nun zuhause angekommen.
Die Zelle ist noch während meiner Arbeitszeit durch Kleindöttingen gezogen, der Kern zog jedoch knapp westlich durch.
Zuerst frischte der Wind auf, danach gabs Starkregen und Blitze und Donner.( diese aber eben leider nicht direkt über uns sondern ein bisschen westlich)
Hier noch die Aufnahmen von Kaikos Webcam vom Durchzug:
(kurz vorher)
Bild

(während dem Durchzug, Starkregen und Wind)
Bild

(nach dem Durchzug, die Sonne kam später sehr schnell wieder)
Bild
http://www.kaikowetter.ch/kaikowebcam.php

@Dominik: Solang es keinen grösseren Schaden gegeben hat gehts ja noch, ist doch auch ein Erlebnis die Naturgewalt so hautnahe zu erleben.

@Stefan: Na da gibts doch noch ein bisschen nass von oben für dich, wäär hätte das gedacht ;)

Grüessli und en schöne Abig eu alli!
Zuletzt geändert von Necronom am Fr 3. Jul 2009, 20:10, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Cyrill »

Quelle: BLIDS.de
Schweiz und Deutschland (mit 50'000 Blitzen in 2 Std. :shock: ) Da kommen an solchen Tagen schnell mal 1/4 Mio. oder mehr zusammen.
Bild
Bild

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Flower »

Hallo,
bin wieder da ;)

Nachdem sich genau bei uns westlich SH quasi von Null auf Hundert eine (zunächst) kleine, aber kräftige Zelle gebildet hatte
Bild
Loop 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.bmp

und das hier nachgelassen hatte
Bild

zog die Zelle langsam in nordöstlicher Richtung ab. In Stühlingen hatte ich sie wieder erreicht, wobei der Niederschlag sich auf den Bereich ennet der Grenze (Klettgau) konzentrierte. Auch in Richtung Schleitheim wohl noch Ruhe vor dem Sturm:
Bild

Weiter gings in Richtung Grimmelshofen, dann Fützen, Grenzübergang Richtung Beggingen.
Blick hier in Richtung Beggingen, wo sich gerade der Niederschlag konzentrierte:
Bild

Von dort wieder zurück nach Fützen, auf de B 314, den Randen hoch. Das Teil wabert über dem Talkessel:
Bild

Weiter gings zunächst in Richtung SH, kurz vorm Grenzübergang dann weiter auf D Gebiet (natürlich keinen Pass dabei)
abseits der Bundesstraße auf geteerten Feldwegen in Richtung Singen.
Mir viel hier vor allem diese verdächtige Absenkung ins Auge:
Bild

Das Ganze noch als Panorama:
Bild

und mit ...
Bild

Anschließend wieder zurück auf die B314 in Richtung Singen
Bild

in der Hoffnung, mich ausreichend von der Zelle absetzen zu können, um sie in voller Pracht digitalisieren zu können.
Also bei Singen auf die Autobhn Ri. Stockach.
Leider schwächte sich die Zelle indess ab, so dass ich mir den Spritverbrauch hätte sparen können :fluchen:

Zurück gings gemütlich über die Hegaudörfer an Hohenstoffeln, -Krähen - twiel und wie sie alle heißen vorbei
Bild

zurück in Richtung Kreis Waldshut.
Bei Stühlingen dann noch eine Überraschung:
Ein kleines Bächle hatte inzwischen die Bundesstraße geflutet:
Bild

Bild

An der Messstation Stühlen wurden heute in der Summe 37 mm registriert:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif

Interessant wären noch die Werte aus den angrenzenden Schweiz Gemeinden, dort hat es laut Radar noch deutlich mehr gegeben ...

Gruß
Flower

edit:
Neben der Überflutung htte die Stühlinger Feuerwehr heute auch sonst alle Hände voll zu tun.
Im Ortsteil Grimmelshofen hat der Blitz in ein Gebäude eingeschlagen:
Bild

Quelle und Bericht:
http://www.suedkurier.de/region/hochrhe ... 20,3842336
Zuletzt geändert von Flower am Fr 3. Jul 2009, 20:31, insgesamt 5-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Nach einigen Gewittern heute (vor allem Innerschweiz/ Alpen), wollen wir uns mal die NS.-Summen anschauen der letzten 24 Stunden...:

Bild

Quelle: meteocentrale

Deutlich ist, Thurgau wurde nicht gut getroffen, aber deutlich spannender sind die Ns.-Summen bei den Alpen! Bis zu 70mm!! Ob das wirklich 100% stimmt weiss ich natürlich nicht...

Grüsse, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Fr 3. Jul 2009, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.


Stefan im Kandertal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Mladen: Nimm besser die 20 Uhr oder 21 Uhr Karte. Dann dürfte es wirklich überall vorbei sein :). Bei dir fehlt ja noch der Zürich NW Hammer (30-40mm) und noch was im Solothurn/West Aargau und natürlich meines :-D

Da bei Olten muss nun wohl einiges im Wasser stehen :shock:. Da rauschte eine kräftige Zelle nach der anderen durch. Überhuapt fällt auf, dass Löcher und Treffer sich kaum verändert haben im Tagesverlauf.

Und zur Richtigkeit: Ich habe bemerkt, dass die Regenzonen einige Kilometer zu weit östlich angezeigt werden. Das fiel mir besonders auf als am Aargauer Grenzgebiet bis über 20mm in Zurzach gemessen wurden von einer privaten Station. Und Döttingen hätte trocken sein müssen. Beim Donnerradar stimmts.

Hier gabs 17,5mm :up:

@Andreas Winterthur: Dass im Sommer andere Regeln gelten merkt man auch hier. Gut, wenns vor Allem östlich von Bern eine "aktive Zone" gibt ist das eben so. Aber hier ist die Differenz vom Winter zum Sommer schon deutlich grösser als sonst im Mittelland. Irgendwie kratzen wir in den meisten Sommermonaten 100mm zusammen. Selbst 2003 gabs nur im August weniger ;). Und dass Thun Bern schlägt im Sommer sagt auch alles. Im Winter sind wir Chancenlos :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 3. Jul 2009, 20:44, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo. Bis ca. 20 uhr ist nun auch gewitter no 3 durchgezogen. Typ gemütlich mit land regen aber auch ein paar cg Böller. Interessant die unterschiede bei konvektiven und normalen nw lagen, die hier sonst häufig lee seitig trocken abgehen. Gruss
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Stefan

Glückwunsch für deine über 17mm :-D Da kann man sich wenigsten für andere freuen :-D

Grüsse, Mladen

Antworten