Werbung

Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich habe noch eine Frage an die Experten.
Kann man aufgrund von Radarbildern Rekonstruieren weshalb es lokal so grossen Hagel gab? gab es bestimmte Signaturen? auf dem Landiradar kann man solch lokale Ereignisse sowieso nicht erfassen :fluchen: aber vieleicht anhand der Meteoschweiz Radardaten?
Da vermisse ich den ETH-Radar unheimlich :( :cry: :cry: :fluchen: $
Auf dem Donnerradar wahr einfach alles Violett aber vieleicht ist ja jemand in der Lage aufgrund von bestimmten Signalen sowas zu erkennen.

Ich hoffe man versteht was ich Meine :oops:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Willi »

Kann man aufgrund von Radarbildern Rekonstruieren weshalb es lokal so grossen Hagel gab? gab es bestimmte Signaturen?
Hallo Christian

Je grösser die violette Fläche, umso stärker der Hagel im Innern dieser Fläche.

Und je höher eine Hagelwolke, umso grösser die Körner die am Boden ankommen. Die MeteoSchweiz hat ein Profilbild, das wir für unser Produkt haildoc verwenden. Das ist leider nicht gratis -

Dies sind grobe Faustregeln, passen aber oft ganz gut.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Willy

Das mit der Violetten Fläche ist mir auch klar, aber in dieser Situation wahr es überall Violett grosser Hagel um 5cm wurde aber nur lokal Gesichtet.
Mit dem ETH Doppler hätte man das sicher gut gesehen, ich denke die einzige möglichkeit sind die Original Radardaten der Meteoschweiz, da diese mehr Farbstufen haben.


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Willi »

ich denke die einzige möglichkeit sind die Original Radardaten der Meteoschweiz, da diese mehr Farbstufen haben.
Schön wärs, stimmt leider nicht. Violett ist bereits die höchste Stufe, die ist nicht mehr weiter unterteilt. Aber es ist die höchste Stufe vom Rain Produkt, das für Hagel nicht so gut ist wie das Today Produkt, das mit den Profil-Projektionen. Irgendwann kommt das Today aufs Internet, muss nur Zeit finden dafür und wird wahrscheinlich auch was kosten.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Christian Schlieren »

@Willy

Ich dachte da an sowas:

Bild

Schön währe es wen man die Profil-Projektionen dem Donnerradar hinzufügen würde :-D :)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich weiss nicht ob diese beiden Videos schon bekannt sind, sie sind auf jedenfall sehenswert :shock:

Tägerwilen:

http://www.youtube.com/watch?v=-KFgTlLa ... re=related

Zürich:

http://www.youtube.com/watch?v=y4_JD9pV9KU

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Sa 20. Jun 2009, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Cyrill »

Danke Christian für die Videolinks. Wirklich eindrückiich!

OT: Finde ich toll an diesem Forum, dass manche uns an ihren Entdeckungen (z.B. im Internet) teilhaben lassen.

Gruss Cyrill


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Bernhard Oker »

Bericht zu den Hagelschäden:
http://www.blick.ch/news/sda?newsid=20090629brd036

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Badnerland »

In Friedrichshafen wurde ein SWR Mitarbeiter von einem Blitz getroffen, seine Kamera lief weiter :!: Beitrag kam letzte Woche im dritten Programm, habe ihn jetzt auf der Homepage des SWR gefunden... :shock:
http://www.swr.de/landesschau-bw/-/id=1 ... index.html

Falls es hier schon gepostet wurde, sorry habe ich wohl übersehen. Falls nicht, lasst das eine Warnung sein. Ich hatte letzte Woche einen Naheinschlag erlebt und meine Lektion gelernt... ;)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

bob85
Beiträge: 2
Registriert: Do 2. Jul 2009, 14:21

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von bob85 »

Wow, was für ein interessantes Thema! Echt klasse... :-D :mrgreen:
Auf gehts... zum Striptease mit Bob!

Antworten