Werbung

FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Badnerland »

Sali,

danke für die schönen Berichte und Bilder. Bei euch war gestern und heute Nacht ja einiges los, während es bei uns wie Thies bereits erwähnte nicht wirklich viel zu holen gab. Aber ich habe gestern Nachmittag das einzig richtige getan und bin nach Lörrach gefahren und konnte die Basler Zelle aus der Distanz beobachten.
Bei Interesse hier die entsprechenden Radarloops, die Zelle war insgesamt recht langlebig (interessant wird es erst ab 17 Uhr):
16-17Uhr: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
17-18Uhr: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
18-19Uhr: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
19-20Uhr: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif

Ich war wieder einmal relativ spät dran, wenngleich ich es dank der langsamen Zuggeschwindigkeit der Zelle auch noch vor sie geschafft hätte. Da ich aber im Hinterkopf den Leftmover von letzter Woche hatte, postierte ich mich in der Nähe von Lörrach und beobachtete die Zelle aus etwas Entfernung. Blick in Richtung Weil/Basel, ein frischer Konvektionsschub geht durch den Aufwind. 17.54 Uhr:
Bild

An der Basis bildete sich prompt eine Absenkung, in der Folge entstanden dann immer wieder Fracti...:
Bild

...die zum Teil auch für einen erhöhten Puls meiner seits sorgten ;) 18.02 Uhr:
Bild

Ich verlagerte mich weiter nach "oben". Die Absenkung unterhalb der Basis nahm langsam aber sicher Konturen an und es entstanden immer wieder Fractusfetzen unter ihr, die dem ganzen noch zusätzliche Dynamik verpassten. An dieser Stelle, ist vor der Basis der Lörracher "Tüllinger Berg" (??) zu sehen. 18.08 Uhr:
Bild

Die Strukturen an der Basis veränderten sich jetzt im sekundentakt und ich ärgerte mich sehr, dass ich nicht noch bis auf den Tüllinger Berg gefahren bin, um freie Sicht auf den spannenden Bereich zu haben... :fluchen: :
Bild

Von meiner Position aus war die Entfernung leider zu gross, um Rotation eindeutig erkennen zu können und auch die Sicht auf den bodennahen Bereich durch den Hügel stark eingeschränkt. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass ich rein von der Optik her auf eine Wallcloud tippen würde. Einen Funnel/Tornado halte ich für unwahrscheinlich, kann ihn aber auch nicht völlig ausschliessen. Ich vermute eher eine zufällige Fractusformation unter dem Zentrum der Absenkung. Was hätte ich nicht alles für eine freie Sicht gegeben... 18.10 Uhr:
Bild

Die Absenkung verlor nach und nach an Struktur und ich nutzte die Zeit um schließlich doch noch einen Hügel weiter zu fahren. Die Zelle zog derweil den Hochrhein entlang, hier der Blick über Lörrach hinweg auf die Rückseite der Zelle. 18.24 Uhr:
Bild

Die Zelle bekam nochmals einen Schub, 18.33 Uhr:
Bild

18.45 Uhr:
Bild

Auf dem Heimweg, machte ich nochmals halt, um den schönen CB abzulichten. Der Eisschirm war zwar schon recht verwaschen, trotzdem gab die Zelle noch eine gute Figur ab. 19.06 Uhr:
Bild

Das Chasing lief zwar nicht perfekt, aber immerhin habe ich die einzige blitzaktive Zelle im Umkreis von vielen Kilometern erwischt. :up:

Gruss Benni

p.s.: Auf der Homepage der Panoramacam vom Bäumlihof Gymnasium, ist die Zelle auch ganz nett eingefangen worden (interessant v.a. 17.30 - 18.30 Uhr):
http://weather.gymb.unibas.ch/panorama/ ... p?langue=1
Zuletzt geändert von Badnerland am Fr 19. Jun 2009, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Meister-Eder
Beiträge: 3
Registriert: Di 22. Apr 2008, 07:43
Wohnort: 9000 St. Gallen

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Meister-Eder »

hat nicht direkt mit den gewittern sondern mit den folgen davon zu tun :)
wenn jemand bilder von stark wasser führenden bächen, flüssen oder seen schiesst, wäre ich froh, wenn er diese unter http://hochwasser.engelgass.ch hochladen könnte. herzlichen dank schon im voraus.


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Friburg »

Hier brachte der Schauer 5,9 Liter. Es regnete wirklich sehr stark.
Nun schleicht die Kaltfront langsam ins Land hinein, also wirklich nichts spektakuläres... :cry:
Gruss
Kevin (Laupen)

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier grad starker Regen und Wind. Ziemlich überraschend. Sah zunächst aus als obs vorbeizieht. Aber anscheinend Neuentwicklung.

Jetzt kübelts grad was es kann :shock:. Station im Emmental mit 77mm/h ;), Hier ists schon vorbei. Gab aber einige mm :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 19. Jun 2009, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Auch hier zog die "plötzliche" kräftige Dusche vorbei und brachte 6.8mm. Allerdings ist es definitiv nichts elektrisches mehr.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hallo zusammen, jetzt bin ich wieder aus Klosters zurück (PS: War schön mal nicht im Stress einer grösseren Stadt zu sein...)

Hier gabs heute auch nichts besonderes... Nur halt starken Regen, der insgesamt 7,7mm gebracht hat. Aber momentan scheint sich etwas in der Region Bern/Biel zu entwickeln, und dies auch relativ schnell... könnte evtl. doch noch das eine oder andere Gewitter zu können... Ich bereit5e mich aber erstmmals sicher auf Regen vor (man sehe das Radarbild...)

Auch in Klosters(GR) gab es heute morgen regen, der nicht allzustark ausgefallen ist, aber mich beeindruckten die Wolken. Als ich heute aufstand, und aus dem Fenster schaute, sah ich eine weisse Wand vor mir... das waren Wolken! Das sah aus, als ob man im Himmel ist, dazu regnete es leicht, es war wie Nieselregen. Achja... Die Wolken waren natürlich nicht die ganze Zeit so nahe am Boden, sie sind manchmal auch nur 10m oder 50, oder auch mehr über mir... Natürlich ist dies unterschiedlich... Aut dem 2.ten Bild zum Beispiel, sind sie deutlich höher als beim ersten.

Aber seht selber, wie "krass" aber wenn man dabei ist dennoch spannend aussieht:

Bild
Bild

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Gstern hatte ich eigentlich gar kein schlechtes Chasing auch wen ich mich am schluss grün und blau ärgerte!
Ich fuhr zur Rechten zeit los und erwischte die Innerschweizer Zelle auf dem Sattel, ich fuhr dan mit der Zelle mit bis an den Zürichsee runter es Regnete immer wieder sehr heftig und zwischen Biberbrugg und Schindelegi regnete es extrem stark mit etwas Hagel. Danach bemerkte ich das eine heftige Zelle über die Linthebene zieht und nahm sofort die verfolgung auf. Ich merkte dan aber bald das ich die Zelle nicht mehr einhole aber ich wolte noch nach möglichen schäden nachsehen.
Es hatte einiges an Grünzeug am Boden daher gehe ich davon aus des es kurz aber heftig Hagelte, aber ich konnte keinen Hagel mehr finden.
Ich suchte mir einen schönen Platz und Beobachtete die Zelle wie sie Richtung Toggenburg davonzog, mit dem Sonnenuntergang gab es eine sehr schöne Stimmung (ich versuche nacher mal ein par Fotos Hochzuladen)
Danach brach ich Mein Chasing ab da ich noch mit Meiner Freundinn verabredet wahr. Auf dem Heimweg konnte ich die Spätere Superzelle bei der entstehung im Aargau Beobachten ich ging aber davon aus das sie sich wieder abschwächt. Dem wahr aber nicht so den die Blitzaktivität stieg und die Wolke wurde gröser und ich Entschied auf dem Rastplatz Wolishofen eine Rast einzulegen.
Ich Beobachtete die Zelle eine knappe halbe stunde. In dieser Zeit nahm die Blitzaktivität mal zu dan wieder ab und auch auf dem Radar wahr keine verstärkung zu erkennen.
Dan beschloss ich mein Chasing devinitiv abzubrechen und als ich keine 10min später mitten in der Stadt wahr verstärkte sich die Zelle stark und scherte klar Rechts aus deshalb gehe ich davon aus das es eine Superzelle wahr.
Ich dachte ich sein schon zu weit weg sodas ich die Zelle sicher nicht mehr Erreiche höchstens auf der anderen Seeseite, aber auch das wahr falsch den sie Zog schön langsam am Rechten Zürichseeufer Entlang und ich hätte sie noch längstens erreicht :fluchen: :fluchen:
Tja Pech eben beim nächsten mahl gebe ich nicht so schnell auf ;)

@Cyrill

Ich glaub ich lass es heute mit dem Tessin Chasing da es jetzt loszugehen scheint und ich denke ausergewöhnlich dürfte es nicht werden und bis in die Poebene zu fahren nur bei Level 1 habe ich auch keine lust.
Wens besser aussieht gehe ich sicher wieder einmal.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Flower »

@christian
Poebene wäre heute aber der Volltreffer gewesen wenn man rechtzeitig los wäre ;)
Bild

Hier noch ein Nachtrag zu gestern. War wirklich ein schöner Gewitterabend, auch wenn man das Ganze hier nur aus der Distanz erleben konnte. Blick auf die sich im Aargau entwickelnde Zelle, 21.43 Uhr
Bild

Gruß
Flower
Zuletzt geändert von Flower am Fr 19. Jun 2009, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.

URBI

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von URBI »

Salü Zusammen

Für mich sieht das aus, als ob die Po-Zelle im gegenuhrzeigersinn rotiert.

Grüsse
Urbi

EDIT: 1845 Uhr

Das Teil ist immer noch hochaktiv . Lässt im Moment aber nach.
Zuletzt geändert von URBI am Fr 19. Jun 2009, 18:55, insgesamt 3-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Gewitter am 18./19.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Puuh, jetzt scheint es aber richtig los zu gehen. Zwar ist noch keine Elektizität im NS: vorhanden, was sich aber sehr wahrscheilich ändern dürfte. Ich freue mich erstmals auf den Niederschlag.

Grüsse, Mladen

Antworten