Werbung

FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 14./15.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Morgengruss

Hier noch die COSMO-2 Variante für heute Abend:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... -_frei.png


...mit deutlichen Niederschlagssignalen, vor allem über der NE-CH :up:

Zu beachten, dass COSMO-2 ein anderes Konvektionsschema als COSMO-7 hat. CO-7 unterdrückt in der Regel die konvektiven Signale zu stark (ausser bei klarem synoptischem forcing).

Grosse Unterschiede dann im handling der Montags-/Dienstags-Front. Gemäss COSMO-7 Niederschlagssignalen, wird die schleifende Frontalzone von nächster Nacht im Tagesverlauf mit einer Wellenbildung nochmals rückläufig und gegen Noden evaktuiert und kommt dann in der Nacht auf Dienstag aus NW schleifend wieder rein; mit beachtlichen Niederschlagssignalen übrigens. GFS lässt die Front vom Montag an praktisch bei uns liegen. Im EZ mit den mir vorliegenden 12 Std. Schritten ist die Entwicklung vom timing zuwenig klar ersichtlich; scheint aber im Vergleich zum gestrigen 12Z-Lauf auch immer mehr schleifend in unserer Region zu verharren (von nächster Nacht an).

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am So 14. Jun 2009, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Bernhard Oker »

Aktuell sehr trockene Luft in 2000-2500m.ü.M.

ANETZ Rel.Hum. (Moléson, Pilatus, Säntis)
Rel. Hum. Pilatus

Schnelle Zunahme der Feuchtigkeit auf dem Jungfraujoch mit Durchzug des thermischen Minitrögli (siehe Posting von Michl).
Rel. Hum. Jungfraujoch

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

Guten Tag allerseits

Animation ( Loop ) Europe von heute ( EumetSat )

Bild
Bild

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die unteren Schichten werden bis am Abend noch kaum angefeuchtet, deshalb wohl nur ganz isolierte Zellen, evt. aus mittlerer Schicht und orographisch mit starken Westhöhenwinden ausgelöst (Wallis/BeOb. ostwärts?)
Dann auf die Nacht Aktivierung mit warmfeuchtem Einschub, Niveauabbau und entsprechend möglichen Gewittern, Windscherung für Superzellen ist vorhanden. Könnte somit auch heftiger ausfallen...

@Andi: der neue cosmo 06z-Lauf verlagert RR-Schwerpunkt in die Alpen (Nordschweiz trocken).
Also Stativ für Nachtblitzgewitter ist so oder so montiert ;)

@Bernhard: Inzwischen wieder trockener auf dem Jungfraujoch:
Bild
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am So 14. Jun 2009, 11:06, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Friburg »

Die heutige Gewitterentwicklung ist ähnlich mit denjenigen der letzten Wochen. Die Kantone Genf, Waadt und Freiburg werden voraussichtlich weit verschont. In der Zentralschweiz gibt es heute wohl die ersten Niederschlagssignale, die danach Richtung Osten wandern. Mit zunehmender Aktivität werden die Gewitter parktisch die ganz Nordostschweiz erfassen.

Wie seht ihr das?
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Bernhard Oker »

Bolam macht am Abend bis 850 hPa Nordwest bis Nordwind was für die Voralpen gut ist, doch darüber gibt es in 700hPa am Jura eine Feuchte-Konvergenz. Sehr undurchsichtig die Lage...

10m Wind
850hPa Wind + Theta-E
700hPa Wind + Spec.Hum.

Niederschlag 18Z-06Z

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 14. Jun 2009, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von nordspot »

Hi.
Interessantwie lange sich dieser Minitrog hält. Aktuell immer noch Ac-Felder über dem Bodensee. Ist ja kein schlechtes Zeichen ;)

Sonnige Grüße

Ralph

Edit: auch die Fexler haben etwas Mühe mit der Lage in Ihrem neuesten bericht und schließen ein Update heut nicht aus http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml
Zuletzt geändert von nordspot am So 14. Jun 2009, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Wann dürfte denn der Schwerpunkt der Gewitter sein, oder kann man dass nicht sagen? Wenn es jemand weiss, dann einfach Abend, Nacht schreiben (also Tageszeit).

Wäre nett, bedanke mich schon jetzt

Grüsse, Mladen

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

am Vormittag ist die feuchtlabile in der mittl. Atmo auch in der Nordostschweiz angekommen ... schöne AcCas:

Bild
Bild von 11 Uhr, A4 Winterthur-SH, bei Andelfingen, Blickrichtung Norden.

Der neue 06z UKJMO NA Lauf hat Niederschlag deutlich zurückgenommen, auch ALADIN (MeteoFrance Modell mit eigenem Konv. Schema) will heute Abend noch nichts von gewittern wissen:
Bild

Möglicher Grund: etwas trockenere Luft im frz. Rhonetal (Td 11-14), schwüle Hitze weiter im Westen und Nordwesten.
Erst nach Mitternacht löst diese über Frankreich sowie angrenzendem Jura und Nordwest-/Nordschweiz Warmlufteinschubgewitter aus.

Auf Dienstag sowie am Dienstagmorgen kräftiger Gewitterregen, vor allem längs der Voralpen mit sandwich.

Grüsslis

Joachim
Joachim

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: Forecast/Nowcast: Gewitter am 14.06.2009

Beitrag von Bernhard Oker »

GFS 06Z, WRF 06Z und WRF ECMWF 00Z haben den Niederschlagsschwerpunkt im Jura. An den Voralpen wohl noch zu trockene Luft und Bolam hat dort in 700hpa auch Divergenz drin.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten