Hier noch die COSMO-2 Variante für heute Abend:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... -_frei.png
...mit deutlichen Niederschlagssignalen, vor allem über der NE-CH

Zu beachten, dass COSMO-2 ein anderes Konvektionsschema als COSMO-7 hat. CO-7 unterdrückt in der Regel die konvektiven Signale zu stark (ausser bei klarem synoptischem forcing).
Grosse Unterschiede dann im handling der Montags-/Dienstags-Front. Gemäss COSMO-7 Niederschlagssignalen, wird die schleifende Frontalzone von nächster Nacht im Tagesverlauf mit einer Wellenbildung nochmals rückläufig und gegen Noden evaktuiert und kommt dann in der Nacht auf Dienstag aus NW schleifend wieder rein; mit beachtlichen Niederschlagssignalen übrigens. GFS lässt die Front vom Montag an praktisch bei uns liegen. Im EZ mit den mir vorliegenden 12 Std. Schritten ist die Entwicklung vom timing zuwenig klar ersichtlich; scheint aber im Vergleich zum gestrigen 12Z-Lauf auch immer mehr schleifend in unserer Region zu verharren (von nächster Nacht an).
Gruss Andreas