Werbung

FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Jetzt hat die meteocentrale auch für das Nordöstlich Flachland Vorwarnunfgen für straken Wind, und auch Gewittern gegeben.

Grüsse, Mladen

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

Edit: Gelöscht ... Zufrieden ? ...
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mi 10. Jun 2009, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Friburg »

Im Südwesten Deutschlands wird z.T. vor Tornados gewarnt. Ich kenne mich da nicht aus, aber irgendwie ist das doch ein bisschen übertrieben. Was denkt ihr?
Aber sicher ist, dass es eine sehr ruppige Nacht wird!
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Badnerland »

Übertrieben finde ich das nicht. Starke Windscherung, Labilität und dynamische Hebung (left exit des Jetstreams) sind vorhanden und überlappen sich zudem auch noch. Die Frage ist nur, ob sich mögliche Gewitter elevated oder aus der Grundschicht entwickeln (Tageszeit ist ungünstig). Wenn letzteres der Fall ist, können sich durchaus Tornados entwickeln...hohe SRH Werte und u.U. sogar rückdrehende Winde am Boden (südliche - östliche Richtungen) würden da in die Karten spielen. Das Thema Tornados bei der bevorstehenden Lage anzusprechen, ist m.M.n. mehr als gerechtfertigt.

Kann natürlich auch eine Art Squalline geben, aber selbst da sind Tornados an Bogenechos oder "LEWP"s nicht auszuschließen.
Oder es passiert überhaupt nichts besonderes... ;)

Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Mi 10. Jun 2009, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Alfred »

Sali @Gino
Off Topic
Du solltest mit dem © Zeichen etwas behutsamer
umgehen, nicht nur hier, sondern auch anderstwo!
Gruss, Alfred

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Frage: Sollte nicht Vielleicht ein zweiter Thread eröffner werden, oder sollte man auch alles heir schreiben, falls es gewittern sollte???

Grüsse, Mladen

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von crosley »

Trügt der Schein oder kommt das Tief südlicher als auf den Vorhersagekarten gerechnet???

Grüsse Crosley

PS: @Alfred
Die Frage sei mir erlaubt, was passiet aus rein praktischer Erwägung für Dich, ab einer Messung von mehr als 64 kmh zwischen 08 & 10 Uhr, von der MZA (hui, gibt es den Namen noch offiziel?) ???
Zuletzt geändert von crosley am Mi 10. Jun 2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Severestorms »

Off Topic
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Frage: Sollte nicht Vielleicht ein zweiter Thread eröffner werden, oder sollte man auch alles heir schreiben, falls es gewittern sollte???

Grüsse, Mladen
Hallo Mladen

Ich denke, hauptsächlich dürfte der Wind (ob konvektiv heruntergemischt oder nicht) den Hauptevent darstellen. Ich lasse den Titel daher mal so stehen. Natürlich können wir hier auch über Gewitter oder andere Erscheinungen im Zuge der nächtlichen Störung diskutiert werden. Ich schlage allerdings vor, bald in den Nowcast zu wechseln (neues Thema eröffnen).

Gruss Chrigi

PS an alle: Es ist übrigens nicht die Meinung, so wenige Threads wie möglich zu eröffnen. ;-) Viel wichtiger ist es, die Threads mit einem einfachen, informativen und passenden Titel zu versehen und innerhalb des Themas nicht allzusehr abzuschweifen. Ausserdem sollte Off Topic als Solches gekennzeichnet (wie hier bei meinem Post) oder direkt via PM erledigt werden.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von knight »

Hallo Gregory

Du hast absolut Recht:

Bodendruckkarte DWD für 17.00 Uhr
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif

Sat24.com 17.00 Uhr
Bild

bzw. für Frankreich
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.bmp

Das sind etwa 300 km südlicher als prognostiziert!

Liebe Grüsse und bis bald :unschuldig:
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Christian Matthys hat geschrieben:
Off Topic
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Frage: Sollte nicht Vielleicht ein zweiter Thread eröffner werden, oder sollte man auch alles heir schreiben, falls es gewittern sollte???

Grüsse, Mladen
Hallo Mladen

Ich denke, hauptsächlich dürfte der Wind (ob konvektiv heruntergemischt oder nicht) den Hauptevent darstellen. Ich lasse den Titel daher mal so stehen. Natürlich können wir hier auch über Gewitter oder andere Erscheinungen im Zuge der nächtlichen Störung diskutiert werden. Ich schlage allerdings vor, bald in den Nowcast zu wechseln (neues Thema eröffnen).

Gruss Chrigi

PS an alle: Es ist übrigens nicht die Meinung, so wenige Threads wie möglich zu eröffnen. ;-) Viel wichtiger ist es, die Threads mit einem einfachen, informativen und passenden Titel zu versehen und innerhalb des Themas nicht allzusehr abzuschweifen. Ausserdem sollte Off Topic als Solches gekennzeichnet (wie hier bei meinem Post) oder direkt via PM erledigt werden.
Off Topic
Gut danke für die Info ;)
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Mi 10. Jun 2009, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten