Werbung

FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich möchte es einwenig verschreien, in der Hoffnung, dass es am Donnerstag morgen nicht allzu stark pusted, oder doch in der
Höhe bleibt und nicht zu stark herunter kommt!

Bild

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 9. Jun 2009, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ciao Alfredo

Gut erkannt. Ein kleiner, giftiger Schnudderi ist das, der uns da eine unruhige Nacht bescheren könnte.

Ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Aber nur schon die Entwicklung, die GFS momentan drin hat sollte einen aufhorchen lassen:

Das Tief Donnerstagfrüh über Deutschland. Wenn sich diese Zugbahn bestätigt liegt die Alpennordseite genau im kräftigsten Sturmsektor:
Bild

Schnell herankommende Kaltfront, was bekanntlich für die Herabmischung der Böen bis ganz runter mitentscheidend ist:
Bild

Und diesmal sind wir im Left-Exit-Bereich des Jets:
Bild
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 9. Jun 2009, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Stefan im Kandertal

Re: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Spannend. Mal sehen was hier noch übrig bleibt. Also am Wochenende konnten unsere Böen gut mit dem Rest mithalten. Interessanterweise ist es im Sommer viel schneller windig bei uns. Im Winter brauchts weiss nicht was ;)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Salve

Wieder mal topaktuell das Forum :up:

Ist mir auch erstmals aufgefallen heute Morgen beim Kartenstudium. Ich denke die Modelle haben mit der Situation einen Zacken zugelegt. Gestern war es noch nicht so "giftig" abgebildet, glaube ich. So sieht es aktuell COSMO-7 mit den Böenspitzen:

Bild

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Alfred »

Nebenbei bemerkt wg. topaktuell!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif

Linie bis >                                                                       x
(@Urbi, habs noch nicht intus! :oops: )

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Badnerland »

Hi,

das könnte durchaus ruppig werden in der Nacht von Mi auf Do. Hoffentlich nicht zu ruppig, ich muss da ganz spontan an den nächtlichen Tornado von Frankreich vor nicht allzu langer Zeit zurückdenken. :roll:
Die Scherung ist nicht von schlechten Eltern...
Bild

In 925hpa bereits an die 40 kn...
Bild

Bild

Bild

Labilität wird auch gerechnet:
Bild

Konvektive Niederschläge auch:
Bild

Dieses kräftige flache Tief wurde von den Modellen übrigens schon seit ein paar Tagen mehr oder minder intensiv gerechnet. Wollte dazu aber noch nichts schreiben, da ich eigentlich damit gerechnet hatte, dass es wieder verworfen oder zumindest deutlich abgeschwächt wird. Jetzt sind es nur noch 36 Stunden bis zum Termin.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von crosley »

Noch ein Kärtchen, dass an Bennis Hinweis der doch starken Scherung anknüpft...

Bild
Quelle: http://www.lightningwizard.com/maps/

Bin gespannt was die Karten 00z heute Nacht ausgeben...

Grüsse
Crosley


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Badnerland »

Übersicht zum aktuellen GFS 12z Lauf von Felix in der WZ (Lohnt sich):
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1624327

Hier im Forum herrscht wohl die Ruhe vor dem Sturm :lol:
Nein im Ernst, dass könnte heftig werden...bin sehr auf den Estofex Outlook gespannt.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Alfred »

Sali Benni
bin sehr auf den Estofex Outlook gespannt
Etwas absurd — mich nimmts Wunder, wie sie das mit dem Zeitpunkt lösen,
geht ja normal von 06:00 bis 06:00 UTC — eventuell mit einem update ;) .
Es sind ja 4 Läufe (GFS) dazwischen!

Gruss, Alfred

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo

Unwetter Periode geht weiter ( Fortsetzung )
===
Estofex ist draussen ( sieht gut aus )

A level 1 was issued for Central France ... Germany mainly for severe wind gusts and tornadoes ...
A level 1 was issued for E part of Baltic states ... NE Belarus and Western Russia
mainly for large hail and severe wind gusts and tornadoes ...

Bild

Antworten