Werbung

FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von crosley »

@Alfred
Ich möchte es einwenig verschreien, in der Hoffnung, dass es am Donnerstag morgen nicht allzu stark pusted, oder doch in der Höhe bleibt und nicht zu stark herunter kommt!
Wir müssten wohl noch etwas mehr "verschreien", zurzeit stimmen die Zutaten noch immer für kräftige Winde Bild

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Auch was das Konvektive angeht, bin ich zuversichtlich, dass sich doch der eine oder andere Blitz zeigen könnte.

WRF für Donnerstag 0200 UTC
Bild
Quelle: http://www.wrf-model.ch/

Grüsse
Crosley

Ich werde mir die Nacht aufgrund der spannenden Lage, vermutlich um die Ohren schlagen, auch wenn ich am Donnerstag wieder fit sein sollte :roll: Aber nach den letzten Tage mit Zwangspause, will ich Nichts verpassen :unschuldig: !
Zuletzt geändert von crosley am Mi 10. Jun 2009, 08:11, insgesamt 2-mal geändert.

spn
Beiträge: 94
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:12
Wohnort: 3322 Mattstetten

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von spn »

Laut neusten WRF Lauf soll es doch recht ruppig werden heute Nacht.
Bild
(Ich gehe einfach mal davon aus das beim Durchzug der KF die Böen bis runter gemischt werden)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Alfred »

@Crosley, hoi

Aus rein praktischer Erwägung finde ich es nicht gut, wenn zwischen 08 & 10 Uhr bei der
Meteorologischen Zentral Anstalt mehr als 64 km/h Windböen gemessen werden :fluchen: !

Grüess, Alfred

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Silas »

@spn
Wird als Handgelenk mal Pi - Formel nicht der 850hPa Mittelwind als 10m Maximalwind genommen? 700hPa liegt ja auf über 3000m!

Nachfolgend einige Karten zur Abschätzung der Situation aus aktueller Sicht.

GFS sieht das Tief, welches sich in diesen Stunden über dem Ostatlantik auf Höhe Frankreichs abspaltet, bis Morgen 06Z weiterhin in Norddeutschland mit einem Kerndruck von <1005hPa.

Bild

Die Schweiz kommt damit in den Bereich einer Luftmassengrenze. Allerdings scheint es mir, dass auch diese Kaltfront mehr oder weniger stationär bleiben wird -> schleichende Kaltfront? Ich hoffe es nicht ;-) :

Bild

Nun zu den Winden: Meteociel macht verbreitet Böen gegen 70km/h:

Bild

Meteoblue ist sogar noch einen Zacken kräftiger. Dieses macht in der Region Bern auf den 850ern verbreitet 80km/h Mittelwind:

Bild

Laut Meteociel - Pseudosounding sollte die Luftschicht nicht allzu labil geschichtet sein, wodurch ich skeptisch bin, dass der Wind gut runtergemischt wird. Doch von 850hPa auf 925hPa (ungefährer Druck hier) sollten die 80km/h schon runtergemischt werden können. Dadurch beharre ich wie seit gestern Morgen weiterhin auf meiner Prognose von 75 bis 80km/h.

Wie sehen es die Experten?

Es wird auf alle Fälle spannend!

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

spn
Beiträge: 94
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:12
Wohnort: 3322 Mattstetten

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von spn »

@Silas: Ja aber bei dem Zug der Front kann es gut sein das die Böen zum Teil mit runtergemischt werden. Wollte nur das mögliche Potenzial beim Durchzug der Linie aufzeigen. Wenn sich dann noch konvektive Überraschungen einklinken kannst davon ausgehen das das gut und gerne unten ankommt

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

falls da eine Gewitterlinie zustande kommt, kann es die Böen durchaus runtermischen.
Schade, dass es in der Nacht passiert, gäbe ev. schöne Shelfclouds zu sehen.

Gruss

Markus

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Meteoschweiz hat nun verbreitet (etwa 1/3 der Schweiz) eine Warnung gegeben. Sie warnen vor böen über 75 km/h. Die Warnung gilt ab 00:00Uhr bis um 12:00Uhr morgen Mittag.

Grüsse, Mladen


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Schaut euch mal die Winde ( Windströmung ) an
über die Schweiz ( Umgebung ) für die kommenden tagen ...

Previsione Vento 10 mts ( Nodi )
Forecast Wind 10 mts ( Knoten )

10.06.2009 12:00 h ...

Bild
=
11.06.2009 00:00 h ...

Bild
=
11.06.2009 06:00 h ...

Bild
=
12.06.2009 00:00 h ...

Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Bitte weiter den Teufel an die Wand mahlen, das hilft ;) !

Gruss, Alfred

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=106291#p106291
Forget: Zu den Modellen die ich gepostet habe eine kleine Synopsis
=
Sturmtief im Juni ( 2009 )

Über der Biskaya südwestlich der Bretagne befindet
sich ein Randtief mit dem Namen Martin ( Zentrum ).
Es entwickelt sich in den nächsten Stunden zum Sturmtief weiter.
Am Donnerstag überquert es Deutschland von Westen her
mit Sturmböen der Stärke 9 bis 10 erwartet und
in höheren Lagen sind auch Orkanartige Böen der Stärke 11 möglich.

Die morgige Wetterlage ist dabei für diese Jahreszeit recht ungewöhnlich.

Die größte Gefahr der hohen Windspitzen wird in Verbindung
mit starken Schauern und Gewittern zu suchen sein
die am morgigen Donnerstag ebenfalls verbreitet auftreten werden.
In diesen wird die Windgeschwindigkeit der höheren Luftschichten
mit dem Niederschlag herunter " gemixt " ...
Der Wind kann dann innerhalb weniger Sekunden nochmals enorm an Stärke zulegen ...

Gemäss Estofex wird die Schweiz ( ganze Nordseite ) von W nach E gestreift ( Level 1 )
aber wenn man dann doch die Modelle ansieht ( Winde ) ... glaube nicht nur gestreift ... mal abwarten !
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mi 10. Jun 2009, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten