@ Benjamin (Freiburg) / Badnerland
Tolle Bilder von Euch
Chasingbericht:
Gg. 22 00 Uhr verliess ich das Rest. Katzensee, wo es ziemlich schwül war und ich begab mich zu einem meiner Lieblingsspotterplätze bei Lieli. Gg. 22 35 Uhr sah ich weit weg die Silhuetten von Cumulus Congestus, die sich gegen den bläulichen Schimmer in Westen abhoben. Über mir Sternenhimmel.
Dann stieg mein Internet aus und ich hatte keine Karten zur Verfügung

. Urbi gab mir einige aktuelle Angaben pe r telefon durch, als es um 22 59 Uhr plötzlich weit weg im Westen blitzte. Auf der französischen Seite bei Porrentruy hatte sich eine Minizelle gebildet, die aber blitzaktiv war.
Von anderen Jahren wusste ich, dass diese bei dieser Lage überleben würde, manchmal abschwächend und am Rand des Rheingrabens wieder verstärkend. Die Zugrichtung war mir auch klar. Ich fuhr nach Basel, wo ich um ca. Mitternacht ankam. Danach fuhr ich in Richtung Freiburg im Breisgau und in Richtung Colmar, wo ich diese Zelle in Frankreich abgefangen hatte. Die ganze Nacht hindurch kam eine Zelle nach der andern, immer leicht nach Osten verschoben (wie immer). Ich musste also nur warten. Um ca. 05 00 Uhr war ich voll im Core, mit Mega-Crowlers über meinen Kopf hinweg, mit einem Houseshaker nur gerade 300 Meter von mir weg (CG).... einfach das volle Programm
Hier poste ich mal drei meiner besten Fotos:
Gegen 06 15 Uhr fuhr ich wieder in die Schweiz.
Grus Cyrill