Werbung

Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Fabian

Hast du schon bemerkt, wie sich die wolken von 0:58 auf 1:00 verfärben in die Farbe Grün? :shock: :-D

ich werde morgen glaube ich eine Tour machen durch die stadt, mal sehen, ob morgen noch etwas vom Gewitter geblieben ist. Ebenfalls werde ich an den see gehen, um zu sehen, wie hoch der Pegel jetzt ist... Freu mich schon jetzt... :unschuldig: Was ich noch heute hörte, das der Eingang in die Stadt verstopft war (ich meine es gab Stau) wen man von tägerwilen in Kreuzlingen reinkommt, und auch an der Grenze mussten die Leute stehen, da der Girsbergtunnel gesperrt war für kurze Zeit.

Grüsse, Mladen

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Fabian Bodensee »

stimmt, jetzt wo du es sagst!! ist mir beim durchsehen gar nicht so aufgefallen...


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Mladen

Stimmt. Die grüne Färbung war ein markantes Markenzeichen dieser Gewitterlinie. Ich habe das so stark ausgeprägt eigentlich selten gesehen. Grün bedeutet ja meistens Hagel; heute hat diese Faustregel perfekt gestimmt. Es war grün und es gab Hagel! :)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Tinu

Ich dachte bis jetzt, dass wen man so weissliche wolken sieht (weiss leuchtende wolken meine ich) das es Hagel bedeutet, nicht bei der Farbe Grün, aber man lernt ja in diesem Forum viel dazu :-D

Langsam frage ich mich, wieviele von diesen Niederschlagsbänder noch kommen! DAs sieht etwas mehr als 5mm aus, oder etwa genau 5mm... Bin gespannt wieviel es jetzt dann gibt.

Grüsse, Mladen

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Rontaler »

@ Tinu & Mladen: Yep, auch in Luzern vor dem Unwetter türkis-grau, ich habe das in dieser Ausprägung noch nie in meinem Leben gesehen, das war echt furchteinflössend, zumal fast jedermann weiss, dass gelb-braune und grünstichige Wolkenfärbungen immer auf Farbreflexion durch Eis entstehen. Der Aufzug des Unwetters verursachte weiche Knie und Herzklopfen, es war echt spektakulär. ;)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Noch kurz mein Material zu dieser wirklich heftigen Front heute Nachmittag. Bin gegen 15.30 nach Irrfahrt (muss mir endlich einen Navi anschaffen) auf dem Nollen/Hosenruck Kt. TG in der Nähe von Wil angekommen. Viel Zeit ist mir nicht geblieben. Die Front war unheimlich schnell unterwegs. Hier ein paar Bilder des Aufzugs:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

(Die Leuchtpunkte sind Hagelraketen die ein Kanonier in der Nähe in grosser Zahl raufgeschossen hatte).

Das Teil war wirklich furchterregend und ich verschlaufte mein Auto auf dem Restaurant Gelände. Darauf habe ich mich in den Vorratsraum geflüchtet und den weiteren Verlauf gefilmt. Der Wind war wirklich heftig und ich rechnete schon damit, dass irgendwann grobes Material vorbeifliegt, was zum Glück nicht passiert ist. Mit der Front setzte zuerst Starkregen, später kleinkörniger Hagel ein. Dazu ein weiteres Foto (Qualität schlecht, da Videoauskopplung)
Bild

Vom ganzen noch ein Videozusammenschnitt mit Zeitraffern des Aufzugs:
Video: Gewitterfront 26.05.09 Nollen/Hosenruck TG (9 MB)

Wirklich brutal wie es in der Umgebung gewütet hat, das tut mir leid für die Betroffenen. Vielen Dank für die zahlreichen Berichte und Fotos.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 26. Mai 2009, 23:48, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Andreas

Furchteinflössende Bilder. :shock:
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:(Die hellen Leuchtpunkte sind Hagelraketen die ein Kanonier in der Nähe in grosser Zahl raufgeschossen hatte).
Vielleicht haben sie es nach diesem Unwetter endlich mal geschnallt. Wenn die Natur es hageln lassen will, dann hagelt es! Eine Superzelle schert sich einen feuchten Kehricht um Hagelraketen. Sinnloses Geballere. :down:
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben: Wirklich brutal wie es in der Umgebung gewütet hat, das tut mir leid für die Betroffenen.
Gruss Andreas
Hallo Andreas,

Ja das war teils tatzächlich heftig, die mehrtägige Gartenarbeit war zum teil um sonst, und der Sandkasten meiner Nachbarn, ist rund um den Garten geflogen (auch über unseren). War auch etwas negatives daran, aber naja, was sollte man tun :roll: :-D bin auch nicht allzuböse, eher glücklich dass ich so ein Erlebnis haben durfte.

Gruss, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Di 26. Mai 2009, 23:56, insgesamt 2-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Severestorms »

Nochmal allen ein big Merci für die teils eindrücklichen Fotos, Videos und Berichte!

Hier noch die extended version meines corepunch videos vom hönggerberg:
http://www.severestorms.ch/chasings/200 ... epunch.wmv (36.1 MB)

@Marco (Stettfurt): Chasing mit dem Surfboard - wohl der letzte Schrei, was? :-)

@Crosley und Säschu: Merci für eure Updates per SMS/Tel.

@Tinu: Deine beiden Funnels könnten auch "Gustnado-Funnels" gewesen sein. Kannst du noch genaue Uhrzeit und Ort der beiden Sichtungen angeben? Hast du die Rotation auch beim zweiten Trichter beobachten können?
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Sehr schön zu erkennen sind die Mammatus-Formationen. Solche Formationen im Vorfeld von Zellen sind ja in der Regel Zeichen für eine besonders starke Entwicklung.
Hierbei handelt es sich eigentlich nicht um Mammati, sondern um den sog. Whale's Mouth Effekt. Man kann ihn oft hinter einer Böenfront oder Shelfcloud erkennen. Vor knapp zwei Wochen haben wir in den USA eine besonders schöne Version davon erleben dürfen: http://severestorms.wordpress.com/2009/ ... ellenjagd/

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 26. Mai 2009, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ Christian

Eindrückliches Video. Danke auch dir für deine Mitarbeit ;)

Gehe mich hinlegen, werde morgen genauer über die Niederschlagsmengen und mit Fotos Berichten. Muss ja ausgeruht sein, bevor ich einen Rundgang durch die Stadt mache :-D :-D

Gute Nacht und Grüsse, Mladen

Antworten