Werbung
Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
oha, mein nachbarsort führt die niederschlagsliste sogar an! hätte ich nicht gedacht!
Napf 26.05.2009 52.0 mm
Aadorf-Tänikon 26.05.2009 44.0 mm
Horn/Bodensee 26.05.2009 35.7 mm
Willisau 26.05.2009 35.6 mm
Wetzikon (ZH) 26.05.2009 34.8 mm
Oetwil am See 26.05.2009 32.6 mm
Hofstetten-Scheunberg (ZH) 26.05.2009 32.6 mm
Pfäffikon-Seegräben 26.05.2009 31.4 mm
Frauenfeld-ARA 26.05.2009 31.2 mm
Wynigen (BE) 26.05.2009 31.0 mm
Ruswil 26.05.2009 30.0 mm
Hörnli 26.05.2009 29.0 mm
St. Gallen 26.05.2009 29.0 mm
Zell-Rämismühle 26.05.2009 28.8 mm
Affoltern i.E. 26.05.2009 28.8 mm
Trogen 26.05.2009 28.7 mm
Langenthal-Bleienbach 26.05.2009 28.4 mm
Wädenswil 26.05.2009 28.0 mm
Augwil 26.05.2009 27.8 mm
Sirnach 26.05.2009 27.4 mm
http://www.meteocentrale.ch/de/hitliste ... g-12h.html
Napf 26.05.2009 52.0 mm
Aadorf-Tänikon 26.05.2009 44.0 mm
Horn/Bodensee 26.05.2009 35.7 mm
Willisau 26.05.2009 35.6 mm
Wetzikon (ZH) 26.05.2009 34.8 mm
Oetwil am See 26.05.2009 32.6 mm
Hofstetten-Scheunberg (ZH) 26.05.2009 32.6 mm
Pfäffikon-Seegräben 26.05.2009 31.4 mm
Frauenfeld-ARA 26.05.2009 31.2 mm
Wynigen (BE) 26.05.2009 31.0 mm
Ruswil 26.05.2009 30.0 mm
Hörnli 26.05.2009 29.0 mm
St. Gallen 26.05.2009 29.0 mm
Zell-Rämismühle 26.05.2009 28.8 mm
Affoltern i.E. 26.05.2009 28.8 mm
Trogen 26.05.2009 28.7 mm
Langenthal-Bleienbach 26.05.2009 28.4 mm
Wädenswil 26.05.2009 28.0 mm
Augwil 26.05.2009 27.8 mm
Sirnach 26.05.2009 27.4 mm
http://www.meteocentrale.ch/de/hitliste ... g-12h.html
Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Di 26. Mai 2009, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
Hier kommen warum auch immer die 7-11mm/h Raten aus Riggisberg nicht an. Es müht sich ab wie im Winter wenns schneit
. Es gibt immer mal wieder grosse Tropfen. Aber so wie wenn ein absterbendes Gewitter kommt.
Aber die Ausbeute in Bern-Süd kann sich sehen lassen. Nun hat wohl keiner mehr unter 20mm

Aber die Ausbeute in Bern-Süd kann sich sehen lassen. Nun hat wohl keiner mehr unter 20mm

Thomas, Belp hat geschrieben:Die 20mm sind hier mittlerweile tatsächlich erreicht.
Die Feuchte wird so richtig ausgepresst und die Niederschläge regenerieren sich von Bern an ostwärts ständig wieder!
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
@ Fabian
Wenn ich noch dabei wäre, wären wir auf platz eins mit unglaublichen 36.9mm
Das Ende kann man noch immer nicht voraus sagen...
Mal schauen, wuieviel es tatzächlich gebenwird
Grüsse, MLaden
Wenn ich noch dabei wäre, wären wir auf platz eins mit unglaublichen 36.9mm

Das Ende kann man noch immer nicht voraus sagen...
Mal schauen, wuieviel es tatzächlich gebenwird
Grüsse, MLaden
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
bei dir scheint es wirklich ordentlich zu schütten! in horn muss diese menge hauptsächlich vom gewitter gekommen sein. den jetzt regnet es zwar immer wieder mal mehr oder weniger...aber bestimmt in keinster weise so intensiv wie bei dir!
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
Hoi zämä,
wir sind zurück vom surfen in Berlingen am Untersee: war also schon nicht grad die optimalste Entscheidung in Anbetracht der Entwicklung
Bis kurz vor Eintreffen der Böenfront kaum ein Windhauch, dann ging's aber schlagartig los. Ich hatte immerhin eine gute Nase und hatte eine
kleinere Segelgrösse startklar gemacht, nutzte die kurze Phase nach Eintreffen des outflows und vor der rasch zunehmenden Blitzaktivität, um
ein einziges Mal auf den See rauszufräsen. Mit dem kurz vorher aufs handy geladenen Radarfilm im Kopf wollte ich einen Augenschein der bis
dahin nur einheitlich tiefschwarzen Wolkenmassse, die hinter dem steilen Seerücken vom Thurtal her aufstieg, zu nehmen. Schon beim
Rausfahren viiiel zu viel Druck im Segel, hatte den Neo schon gestrichen voll, erreichte aber noch den Randbereich des outflow-Striches, der
den halben See mit Schaumkronen peitschte, um gemütlich zu halsen. Auf der Rückfahrt mit furchteinflössendem Blick in die nahende Wolkenwand, auf die
ersten sichtbaren elektrischen Entladungen, längst keine Kontrolle mehr über Segel und Brett, und mit Herzklopfen kam ich wieder ans Ufer
und entschied, die Surferei an dem Punkt zu Beenden. Die gut über die Situation informierten Kollegen taten dasselbe. Den Rest des Gewitters
und schönen Sturmes mussten wir dann vom Auto aus vor unseren Augen durchziehen lassen, die Blitzerei war einfach zu gefährlich, um auf der
offenen Seefläche mit Karbon-Masten in der Hand rumzuturnen.
Auf dem Heimweg haben wir bereits erste Berichte im DRS1 Regionaljournal mitgekriegt, unter anderem die Hagelmeldung von Stettfurt! Bis Frauenfeld
eigentlich keine gröberen Schäden sichtbar, kleinere Äste und viel Blattwerk auf dem Boden zeugten vom Sturm. Kaum über den Sonnenberg ins Dorf
hinab offenbarte sich dann aber die üble Verwüstung:

Strassen übersät mit Laub und Geäst, überall am Rand die Hagelreste (noch 1-2cm gross 2h nach dem event)! Kulturen alle zerfetzt, angefangen bei
unseren Garte-Chrüütli, aufgehört beim hiesigen Rebberg und den Gemüse- und Obstkulturen. Alles Kaputt, eine richtige Sauerei!

Im 1000-Seelen-Dorf zwei Feuerwehr-Autos unterwegs am Keller auspumpen und Strassen sperren, die Einwohner am Schaufeln und Fegen. Ganz übel
mitgenommen hat's den südlichen Teil des Dorfes, wo viele Dächer in Mitleidenschaft gezogen wurden, und sogar an den Hausfassaden die Hagelspuren
sichtbar waren. Hier fanden wir lange nach dem Gewitterdurchzug noch dieses 3-4cm Hagelkorn


Die Wetterstation am Sonnenberg hat's überlebt: etwa 25mm Regen in einer Stunde (Regenkübel unbeheizt), Böenspitze 91.km/h
(fast schon Verarschung die automatischen Wettersprüchli der software im Fenstertitel
):

wir sind zurück vom surfen in Berlingen am Untersee: war also schon nicht grad die optimalste Entscheidung in Anbetracht der Entwicklung

Bis kurz vor Eintreffen der Böenfront kaum ein Windhauch, dann ging's aber schlagartig los. Ich hatte immerhin eine gute Nase und hatte eine
kleinere Segelgrösse startklar gemacht, nutzte die kurze Phase nach Eintreffen des outflows und vor der rasch zunehmenden Blitzaktivität, um
ein einziges Mal auf den See rauszufräsen. Mit dem kurz vorher aufs handy geladenen Radarfilm im Kopf wollte ich einen Augenschein der bis
dahin nur einheitlich tiefschwarzen Wolkenmassse, die hinter dem steilen Seerücken vom Thurtal her aufstieg, zu nehmen. Schon beim
Rausfahren viiiel zu viel Druck im Segel, hatte den Neo schon gestrichen voll, erreichte aber noch den Randbereich des outflow-Striches, der
den halben See mit Schaumkronen peitschte, um gemütlich zu halsen. Auf der Rückfahrt mit furchteinflössendem Blick in die nahende Wolkenwand, auf die
ersten sichtbaren elektrischen Entladungen, längst keine Kontrolle mehr über Segel und Brett, und mit Herzklopfen kam ich wieder ans Ufer
und entschied, die Surferei an dem Punkt zu Beenden. Die gut über die Situation informierten Kollegen taten dasselbe. Den Rest des Gewitters
und schönen Sturmes mussten wir dann vom Auto aus vor unseren Augen durchziehen lassen, die Blitzerei war einfach zu gefährlich, um auf der
offenen Seefläche mit Karbon-Masten in der Hand rumzuturnen.
Auf dem Heimweg haben wir bereits erste Berichte im DRS1 Regionaljournal mitgekriegt, unter anderem die Hagelmeldung von Stettfurt! Bis Frauenfeld
eigentlich keine gröberen Schäden sichtbar, kleinere Äste und viel Blattwerk auf dem Boden zeugten vom Sturm. Kaum über den Sonnenberg ins Dorf
hinab offenbarte sich dann aber die üble Verwüstung:

Strassen übersät mit Laub und Geäst, überall am Rand die Hagelreste (noch 1-2cm gross 2h nach dem event)! Kulturen alle zerfetzt, angefangen bei
unseren Garte-Chrüütli, aufgehört beim hiesigen Rebberg und den Gemüse- und Obstkulturen. Alles Kaputt, eine richtige Sauerei!

Im 1000-Seelen-Dorf zwei Feuerwehr-Autos unterwegs am Keller auspumpen und Strassen sperren, die Einwohner am Schaufeln und Fegen. Ganz übel
mitgenommen hat's den südlichen Teil des Dorfes, wo viele Dächer in Mitleidenschaft gezogen wurden, und sogar an den Hausfassaden die Hagelspuren
sichtbar waren. Hier fanden wir lange nach dem Gewitterdurchzug noch dieses 3-4cm Hagelkorn



Die Wetterstation am Sonnenberg hat's überlebt: etwa 25mm Regen in einer Stunde (Regenkübel unbeheizt), Böenspitze 91.km/h
(fast schon Verarschung die automatischen Wettersprüchli der software im Fenstertitel


Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Di 26. Mai 2009, 20:42, insgesamt 5-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
hier Blitz es wieder vereinzelt mit starkem regen
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
Hoi Zäme
Wieder super Berichte und Bilder! Danke!!
Ich war bei Lieli mit genialem Blick von Süd nach Nord. Die Front war nicht extrem Fotogen (wenn ich da an das Bild von "mosel" denke). Dafür war der Frontendurchgang wirklich nicht von schlechten Eltern. Den Wind wage ich nicht zu schätzen, er war einfach heftig (fand danach zum Teil abgebrochene Äste auf der Strasse mit 10 -15 cm Durchmesser).
Für gut 6-8 Minuten kam dann sogar Hagel auf. Wobei dieser nicht all zu dicht viel. Die meisten Körner hatten zwischen 0.5 und 1,5cm. Einige schafften es aber auf gut 2 cm Durchmesser.
Eindrücklich auch die Blitzfrequenz, die wohl zeitweise bei einem Blitz pro 5 Sekunden lag. Die Blitze waren aber fast immer Wolkenblitze. Gegen den Schluss waren dann einpaar kräftige CG's dabei.
Anbei die Bildstrecke:

14.51 / Lieli - Panorama 6 Einzelbilder (Blickwinkel ca. 150°)

14.59 / Lieli - Panormama 3 Einzelbilder

15.02 / Lieli - kurz for dem Durchzug. Der Wind war zu diesem Zeitpunkt sehr stark.
Leider kommt die grüne Verfärbung im Niederschlagsbereich nicht so schön
zur Geltung wie in Natura

15.08 / Lieli - Es wird Nacht!

15.12 - 15.18 / Lieli - Hagel fällt.
Grüsse Crosley
PS: Tinu, da hattest Du aber wirklich einen tollen Spotter-Platz gefunden (etwas neidisch bin
)
PPS: Säschu, das sind ja unglaubliche Hagelmengen!
Wieder super Berichte und Bilder! Danke!!



Ich war bei Lieli mit genialem Blick von Süd nach Nord. Die Front war nicht extrem Fotogen (wenn ich da an das Bild von "mosel" denke). Dafür war der Frontendurchgang wirklich nicht von schlechten Eltern. Den Wind wage ich nicht zu schätzen, er war einfach heftig (fand danach zum Teil abgebrochene Äste auf der Strasse mit 10 -15 cm Durchmesser).
Für gut 6-8 Minuten kam dann sogar Hagel auf. Wobei dieser nicht all zu dicht viel. Die meisten Körner hatten zwischen 0.5 und 1,5cm. Einige schafften es aber auf gut 2 cm Durchmesser.
Eindrücklich auch die Blitzfrequenz, die wohl zeitweise bei einem Blitz pro 5 Sekunden lag. Die Blitze waren aber fast immer Wolkenblitze. Gegen den Schluss waren dann einpaar kräftige CG's dabei.
Anbei die Bildstrecke:

14.51 / Lieli - Panorama 6 Einzelbilder (Blickwinkel ca. 150°)

14.59 / Lieli - Panormama 3 Einzelbilder

15.02 / Lieli - kurz for dem Durchzug. Der Wind war zu diesem Zeitpunkt sehr stark.
Leider kommt die grüne Verfärbung im Niederschlagsbereich nicht so schön
zur Geltung wie in Natura

15.08 / Lieli - Es wird Nacht!

15.12 - 15.18 / Lieli - Hagel fällt.
Grüsse Crosley
PS: Tinu, da hattest Du aber wirklich einen tollen Spotter-Platz gefunden (etwas neidisch bin

PPS: Säschu, das sind ja unglaubliche Hagelmengen!
Zuletzt geändert von crosley am Di 26. Mai 2009, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
die windgeschwindigkeiten sind auch nicht von schlechten eltern!
Hörnli 26.05.2009 117 km/h
Heerbrugg 26.05.2009 111 km/h
Ebenalp 26.05.2009 109 km/h
Wädenswil 26.05.2009 109 km/h
Quinten 26.05.2009 106 km/h
Pilatus 26.05.2009 106 km/h
St. Gallen 26.05.2009 106 km/h
Heldswil 26.05.2009 106 km/h
Diavolezza 26.05.2009 104 km/h
Gäbris 26.05.2009 104 km/h
Heiden 26.05.2009 102 km/h
Altenrhein 26.05.2009 102 km/h
Niesen-Kulm 26.05.2009 100 km/h
Interlaken 26.05.2009 98 km/h
Güttingen (TG) 26.05.2009 98 km/h
Frauenfeld 26.05.2009 96 km/h
Bilten 26.05.2009 96 km/h
Hinwil 26.05.2009 96 km/h
Pfäffikon-Seegräben 26.05.2009 96 km/h
Aadorf-Tänikon 26.05.2009 96 km/h
Hörnli 26.05.2009 117 km/h
Heerbrugg 26.05.2009 111 km/h
Ebenalp 26.05.2009 109 km/h
Wädenswil 26.05.2009 109 km/h
Quinten 26.05.2009 106 km/h
Pilatus 26.05.2009 106 km/h
St. Gallen 26.05.2009 106 km/h
Heldswil 26.05.2009 106 km/h
Diavolezza 26.05.2009 104 km/h
Gäbris 26.05.2009 104 km/h
Heiden 26.05.2009 102 km/h
Altenrhein 26.05.2009 102 km/h
Niesen-Kulm 26.05.2009 100 km/h
Interlaken 26.05.2009 98 km/h
Güttingen (TG) 26.05.2009 98 km/h
Frauenfeld 26.05.2009 96 km/h
Bilten 26.05.2009 96 km/h
Hinwil 26.05.2009 96 km/h
Pfäffikon-Seegräben 26.05.2009 96 km/h
Aadorf-Tänikon 26.05.2009 96 km/h
Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast
Man mag es sich bei dem gemütlichen Geplätscher nicht vorstellen. Aber es regnet wohl doch knapp am gelben Bereich um 6mm/h.
Das hat heute aber sehr verbreitet gehagelt.
Das hat heute aber sehr verbreitet gehagelt.