SMS ist schon ein unzuverlässiges Medium. JETZT (19:46) bekam ich die Unwetterwarnung der Victoria Versicherung (Absendezeit 15:01, wenn's stimmt, was bei der SMS angezeigt wird), worin vor heftigem Unwetter zwischen 15:50 und 17:00 gewarnt wird .
So wird's natürlich nichts...
Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter
Der morgentliche Hausshaker hat 200m von mir ein Gartenhaus angezündet.
Da war ich am Kamera einrichten und sofort wach.(Eine Filmkamera hätte ordentlich gewackelt)
Als sie stand waren, wie sollte es anders sein, die Blitze ins Seeland verschwunden.
Entgegen dem letzten Jahr kamm dann ja am Nachmittag Nachschub.
Muss sagen in Greifensee wurden wir extrem verschont! Der Aufzug war zwar auch dort gewahltig mit extrem dunkler Wolken und Sturmböhen das die Bäume Äste lasen haben müssen. Beim Durchzug der Front dauer Grummeln der gröbsten Art aber eher gemässiger Regen..Hagel gab es keinen. Hat da der Greifensee sein Finger im spiel gehabt oder eher Zufall das es eher das Gröbste links und Rechts vorbei zogen?
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Die Kantonen Genf, Waadt und Neuenburg wurden heute von den heftigen Gewittern verschont. Doch wenn man jetzt Richtung Frankreich schaut, könnte es noch ein kleines ''Häppchen'' für die Welschen geben.
Nachdem ich zur Zeit nur ein vernünftiges Radarbild bekomme (liegt wohl an meinem PC oder sind die Radar "tilt"?) meine Frage manuell: Nach dem abziehenden Regengebiet der letzen Stunden zeigt sich gegen Westen hin ein kurzes, niederschlagfreies Band. Dahinter scheint sich, wie schon weiter oben angesprochen, ein neues Band auszubilden. Was kann uns das noch bringen, nochmals ein paar nachzügliche Rumpler mit Lightshow oder "nur" noch eine Schauerlinie?
Gruss
Denis
PS: Geniale Berichterstattungen, dickes Lob an alle
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich!
leider ist in der schweiz im zuge des heutigen untwetters ein erstes todesopfer zu beklagen. in romanshorn wurde ein autofahrer von einem umstürzenden baum erschlagen