Werbung

Gewitter am 24.05.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Bernhard Oker »

Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

urbi

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von urbi »

Violete Punkte
Bild

IR-13.30 Uhr
Bild
Zuletzt geändert von urbi am So 24. Mai 2009, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Bernhard Oker »

Nördlich von Schaffhausen scheint es jetzt sehr schnell hoch zu gehen. Schöne CB Bildung zu sehen von Urdorf aus.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

spn
Beiträge: 94
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:12
Wohnort: 3322 Mattstetten

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von spn »

Hallo,

also das heutige Payerne Sounding sieht heute auch deutlich anders aus als gestern. Cape ist wieder ordentlich vorhanden (< 2000), aber der Deckel ist deutlich schwächer ausgeprägt. Somit könnte heute doch noch etwas möglich sein.
Bild

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Ben (BaWü) »

@Bernhard: Jup, kann ich bestätigen. Die Zelle steht grad vor meiner Tür. Rumpelt vor sich hin (alles CC's). Es ist so dermaßen tropisch heute...abkühlung war nicht schlecht!

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Cyrill »

@ Bernhard
Ja von Elgg aus sehe ich ihn schon seit ca. 14:20 Uhr. Der ist im ZR hochgeschossen. Doch er bricht immer wieder ein und aus der Mitte quillt es wieder erneut. Estofex hat für die Region Ulm/München/Österreich/Slowenien Level 2 ausgegeben, mit dem Hinweis auf einen allfälligen Downgrade (Falls nötig). Die CAPEs waren dort aber nicht so hoch wie in den Vogesen....
Irgenwie erinnert mich die Situation an Juli 2008: die schönsten Cb's aber nix ging. :roll:

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von crosley »

Nun köchelt's auch verhalten unter dem Deckel im Raum Aarau (sehr verhalten, aber zumindest wirds versucht).

Grüsse Crosley


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Crosley hat geschrieben:Nun köchelt's auch verhalten unter dem Deckel im Raum Aarau (sehr verhalten, aber zumindest wirds versucht).

Grüsse Crosley
Das verhaltene Köcheln kann ich auch hier mit Blick auf die zentrale und östliche Voralpenregion bestätigen. Allerdings tun sich die Blumenköhlchen eher schwer. Sobald sie eine gewisse Höhe erreichen ist der Ofen aus.

Naja. Ich muss heute Dienst schieben. Da habe ich viel Zeit, um Wolken zu beobachten... ;)

PS: Das Teil über Süddeutschland hat aber meines Erachtens durchaus Unwetterpotenzial. Es bewegt sich praktisch nicht vom Fleck, hat im Zentrum höchste Radarintensität und wächst in alle Himmelsrichtungen! :shock:
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am So 24. Mai 2009, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von Michael »

Die Zelle oberhalb des Bodensees sieht ganz böse aus. Die vertikale ausdehnung ist gewaltig. Gelegentlich kann ich sogar Donner warhnehmen obwohl sie eigentlich noch weit entfernt ist :shock: Weiss niemand was darunter abgeht?? Da sie ziemlich stationär scheint riecht es nach Überschwemung...

Gruss michael

Benutzeravatar
supercell
Beiträge: 135
Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Gewitter am 24.05.2009

Beitrag von supercell »

Hier in Olten regnet es erstaunlicherweise leicht bei Sonnenschein und 28.7 grad, aus der einzigen Wolke weit und breit... merkwürdige Sache das...

edit: nun auch auf dem Radar... sieht aber optisch nicht wirklich nach einer Zellentwicklung aus... mal sehen... :)
Zuletzt geändert von supercell am So 24. Mai 2009, 16:11, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten