Werbung

Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von nordspot »

@ Klipsi: Top fotos! Do we wish we were there? :mrgreen: Estofex hat übrigens für die region Update raus, ist jetzt Stufe 2...

Grüße aus einem jetzt sonnigen KN

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Friburg »

@ Klipsi

woow. Diese Gewitter (Superzellen) sind ehrlech nicht von schlechten Eltern. Estofex hat reagiert und hat ein Update gemacht. Nun Stufe 2 über Südwest-, West- und Zentralfrankreich!

http://www.estofex.org/
Gruss
Kevin (Laupen)


urbi

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von urbi »

:oops:
Bild


Bild

:mrgreen:
Zuletzt geändert von urbi am Mo 11. Mai 2009, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Keraunos hat über Westfrankreich bis zu 7 Superzellen dedektiert:

http://www.keraunos.org/avis-orage-viol ... ornade.htm

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Auch in Süddeutschland wird es am Donnersdtag und vorallem am Mittwoch mächtig abgehen.

Die Unwetterzentrale:
Am Mittwoch besteht die Gefahr von kräftigen Schauern und Gewittern vor allem von der Eifel bis zum Allgäu und südwestlich davon sowie am bayerischen Alpenrand. Gebietsweise sind auch unwetterartige Regenfälle möglich. In der Nordosthälfte scheint dagegen häufig die Sonne und es bleibt trocken. Der Wind weht im Norden und Nordwesten zeitweise frisch aus östlichen Richtungen, ansonsten ist er überwiegend schwach bis mäßig unterwegs.

Auch am Donnerstag bleibt es bei der Zweiteilung des Wettergeschehens in Deutschland, mit Schauern und Gewittern in der Südhälfte und sonnig-trockenem Wetter in den nördlichen Landesteilen.
Der Mittwoch wird wohl der spannendste Tag dieser Woche. Mal schauen ob es auch in der Schweiz so wird, wobei ich glaube das es tatzächlich so wird :lol:

Meinungen sind erwünscht.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Klipsi »

heute Frankreich, Mittwoch Deutschland.... = Dienstag Schweiz ????

wie sieht es fuer uns aus morgen ?

und speziell im Wallis `?
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Alfred »

 
Mein Dunstkanal zu MET-9 17:15 UTC.
Bild

Gruss, Alfred


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von nordspot »

Ui, mittlerweile hat dieser gigantische Gewitterkomplex über Frankreich ja abartige Ausmaße angenommen... wow. Wie würde Man sowas bald nennen? MCC? Könnte das sein, daß entgegen den Erwartungen gar Teile oder Reste davon über den Ärmelkanal zu den Geisterfahrern rüberschwappt? In Deutschland bei Pforzheim auch wieder was los... nur nicht hier. Aber vielleicht wird das was mit Klipsis Theorie auf morgen schon, we shall see...

Güße

Ralph

Schaut euch mal diese 2 overshooting tops auf dem vis_Satbild von 20.15 uhr an:http://www.sat24.com/image.ashx?country ... dex=3&sat= Mann sind die hoch :shock: , und die Scatten sind glaub nicht wg. der niedrigstehenden Sonne nur.

Und nochmal edit: Leutz, der Nordspott ist zu Blöd um das 20:15 Uhr Vis-Bild bei SAT24 als Link rüberzuposten, da sind nämlich die overshooting tops so super zu sehn. @ Alfredo et Urbi: Kriegt einer von euch das hin? Merci
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 11. Mai 2009, 21:06, insgesamt 5-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Alfred »

Sali Ralph (KN)

Schau dir die Airmassbildchen von ~10 UTC an, dort kann man ganz deutlich
sehen, warum die Trennung zwischen Frankreich & Deutschland und wir da-
zwischen leer ausgingen. Und wenn du jetzt ein aktuelles Airmass schaust,
dann kannst du auch deutlich sehen, warum es z.B. in Luxemburg nicht mehr
zünden kann.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Gewitterlage 11.05.2009 - Nowcast

Beitrag von Slep »

Das über Westfrankreich ist ein echter Monster! Wenn so etwas morgen die Schweiz treffen würde...... :shock:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten