Wenn ich in diesem Forum der Astrologen da lese, wird mir schlecht. Solche Diskussionen, wie die da in Ihrem Weltuntergangsforum machen, sind doch jenseits von Gut und Böse.
Dann hätte die Welt mit den gleichen Ereignisssen, die alle Jahre passieren (Konjunktionen der Planeten) ja schon x Milliardenfach untergehen müssen.
Zur Sonne:
Die Sonne hat Ihren 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus. Wir sind jetzt bereits deutlich nach dem Maximum. Die beste Zeit aktuell für Polarlichter ist jeweils die Zeit um den Frühlingsanfang und um den Herbstanfang. Da ist die Chance für einen Treffer durch den Sonnenwind am höchsten.
Aktuell ist es ein Coronal Hole, dass erhöhte Werte abgibt. Dieses ist aber so normal wie ein Gewitter. Also nichts aussergewöhnliches. Es gab PL-Sichtungen in Schweden und in Kanada/USA.
Alles weitere ist wie oben erwähnt jeweils aktuell zu finden unter http://www.meteoros.de/polar/polwarn.htm oder unter http://www.spaceweather.com.
Es gibt also auch teilweise sehr aktives Wetter ausserhalb unserer Atmosphäre.
Werbung
Extreme Sonnenaktivität - Auswirkungen demnächst
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 21. Aug 2003, 23:49
- Wohnort: Zürich 5
Extreme Sonnenaktivität - Auswirkungen demnächst
@ markus: weisst du, vielleicht ist sie ja schon x-milliardenmal untergegangen und wir hatten bloss das glück im richtigen der x-milliarden paralleluniversen zu sitzen:-O
eso-bla: ist halt schon was tolles. da kann einfach jeder was dazu sagen *schulterzuck*
- Editiert von engulphatal am 23.08.2003, 15:15 -
eso-bla: ist halt schon was tolles. da kann einfach jeder was dazu sagen *schulterzuck*
- Editiert von engulphatal am 23.08.2003, 15:15 -
-
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Extreme Sonnenaktivität - Auswirkungen demnächst
Glück brauchts halt auch im Leben!!!
;-(;-(;-(

MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Extreme Sonnenaktivität - Auswirkungen demnächst
>Glück brauchts halt auch im Leben!!!
Eso-bla: Wobei es ja nicht nur ein Parallel-Universum gibt, in dem
die Welt im Moment NICHT untergeht. Wenn dem doch so wäre, dürften
wir uns auf keinen Fall bewegen. Sowohl der Raum als auch die Zeit
müssten dringend fix bleiben, um nicht in ein anderes zu gelangen,
in dem die Welt ja unterginge
Das wäre dann eine klassische,
ausweglose Schachmattsituation.
Übrigens, man stelle sich mal ein sehr grosses Feld vor, in dem
zahlreiche allerdings endlich viele Schachbretter liegen würden.
Jedes weist eine andere Figurenstellung auf. Zum Glück sind es
gerade so viele Bretter, dass jede nur erdenkliche Stellung einmal
vorkommt. Es sind sehr sehr viele, ABER (sehr wichtig!) es sind
ENDLICH viele.
Nun nehme man ein beliebiges Spiel, zB. eines mit alten Genies
wie Lasker-Steinitz. Dieses Spiel liegt bereits auf dem Feld!
Alles, was man tun muss, ist die richtigen Bretter in der
richtigen Reihenfolge zu besuchen. Die ZEIT, in der dieses
Spiel damals stattfand, wird bei unserem Feld zu einem RAUM-
Problem. Das heisst, das Spiel beginnt und endet gleichzeitig,
es liegt schon fertig da, aber auch nicht, wenn die richtigen
Bretter noch nicht alle besucht wurden.
Die Figuren werden nicht mehr auf dem Brett verschoben, das können
und müssen sie ja gar nicht. Es reicht, das nächste Brett zu
besuchen, wo die richtige Stellung liegt. Wenn der Besucher das
schnell und genau macht, merkt eh keiner mehr, ob die Figuren
verschoben wurden, oder ein neues Brett da liegt.
Jetzt könnt ihr Schachbrett durch Universum und Figuren durch
Quanten ersetzen, und voilà: Einige ungelöste Raum-Zeit-Paradoxen
weniger! Versucht aber trotzdem, in den "richtigen" Universen
herumzuwandern und treibt mit diesem (nicht neuen!) Gedankengut
keinen Schindluder!
Markus
Eso-bla: Wobei es ja nicht nur ein Parallel-Universum gibt, in dem
die Welt im Moment NICHT untergeht. Wenn dem doch so wäre, dürften
wir uns auf keinen Fall bewegen. Sowohl der Raum als auch die Zeit
müssten dringend fix bleiben, um nicht in ein anderes zu gelangen,
in dem die Welt ja unterginge

ausweglose Schachmattsituation.
Übrigens, man stelle sich mal ein sehr grosses Feld vor, in dem
zahlreiche allerdings endlich viele Schachbretter liegen würden.
Jedes weist eine andere Figurenstellung auf. Zum Glück sind es
gerade so viele Bretter, dass jede nur erdenkliche Stellung einmal
vorkommt. Es sind sehr sehr viele, ABER (sehr wichtig!) es sind
ENDLICH viele.
Nun nehme man ein beliebiges Spiel, zB. eines mit alten Genies
wie Lasker-Steinitz. Dieses Spiel liegt bereits auf dem Feld!
Alles, was man tun muss, ist die richtigen Bretter in der
richtigen Reihenfolge zu besuchen. Die ZEIT, in der dieses
Spiel damals stattfand, wird bei unserem Feld zu einem RAUM-
Problem. Das heisst, das Spiel beginnt und endet gleichzeitig,
es liegt schon fertig da, aber auch nicht, wenn die richtigen
Bretter noch nicht alle besucht wurden.
Die Figuren werden nicht mehr auf dem Brett verschoben, das können
und müssen sie ja gar nicht. Es reicht, das nächste Brett zu
besuchen, wo die richtige Stellung liegt. Wenn der Besucher das
schnell und genau macht, merkt eh keiner mehr, ob die Figuren
verschoben wurden, oder ein neues Brett da liegt.
Jetzt könnt ihr Schachbrett durch Universum und Figuren durch
Quanten ersetzen, und voilà: Einige ungelöste Raum-Zeit-Paradoxen
weniger! Versucht aber trotzdem, in den "richtigen" Universen
herumzuwandern und treibt mit diesem (nicht neuen!) Gedankengut
keinen Schindluder!
Markus
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Extreme Sonnenaktivität - Auswirkungen demnächst
Genau ! Chapeau - Markus !!! ...brillante Antwort !!!
Hoffe nun, dass wir im eigentlichen "Schweizer Sturmforum" nun von verschiedenen Zukunftszenarien oder Ahnungen im sprituellen Bereich, nun wieder etwas näher zur Aktualität und dem eigentlichen Zweck dieses Forums kommen:
Möchte mir nicht anmassen, für die Mehrheit sprechen zu wollen, aber ich meine der eigentliche Zweck dieses Forums und seiner Mitglieder ist, auch wenn es bestimmt sehr viele und sehr interessante, bekannte oder unbekannte, geglaubte oder nicht geglaubte Ansichten in dieser Welt gibt, die eigentliche, aktuelle Wetterentwicklung in der Schweiz und Umgebung, mit Fokus auf Gewitter - oder müssen wir (wie die Wetterzentrale) bald ein Off-Topic Forum gründen ??? Sei's drum.
Was ist eigentlich die Meinung, über die von verschiedenen Seiten prognostizierte, signifikante Abkühlung im Mittelfristbereich ?
viele Grüsse
Matthias
Hoffe nun, dass wir im eigentlichen "Schweizer Sturmforum" nun von verschiedenen Zukunftszenarien oder Ahnungen im sprituellen Bereich, nun wieder etwas näher zur Aktualität und dem eigentlichen Zweck dieses Forums kommen:
Möchte mir nicht anmassen, für die Mehrheit sprechen zu wollen, aber ich meine der eigentliche Zweck dieses Forums und seiner Mitglieder ist, auch wenn es bestimmt sehr viele und sehr interessante, bekannte oder unbekannte, geglaubte oder nicht geglaubte Ansichten in dieser Welt gibt, die eigentliche, aktuelle Wetterentwicklung in der Schweiz und Umgebung, mit Fokus auf Gewitter - oder müssen wir (wie die Wetterzentrale) bald ein Off-Topic Forum gründen ??? Sei's drum.
Was ist eigentlich die Meinung, über die von verschiedenen Seiten prognostizierte, signifikante Abkühlung im Mittelfristbereich ?
viele Grüsse
Matthias
Extreme Sonnenaktivität - Auswirkungen demnächst
Die Diskussion wurde weiter geführt - mit kritischen Anmerkungen:
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/79981.htm
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/79981.htm