Am späten Abend wirds wieder Richtig Interessant beim Wetter
Es kommen kräftige Schauer auf und es würde mich nicht Wundern wens auch ein paar Gewitterchen dabei hätte und während diesen Schauern wird die Schneefalgrenze warscheinlich auch wieder ins Flachland absinken
Bei mir kommt es im Moment immer wieder zu kurzen Schneeschauern es bleibt aber nichts liegen aber es würde mich nicht Wundern wens am morgen wieder ein scheumchet hatt!
In dem Fall schneits also bereits eher in Schlieren als im berner Oberland in 700m . Langsam sind mir diese Zustände wirklich zu bunt. Muss man den Bergiff "Schnee bis ins Flachland" neu definieren?
Aktuell ist es in Riggisberg in 800m wärmer als im "zürcher Weinland"
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 25. Mär 2009, 18:38, insgesamt 3-mal geändert.
Von "Schnee bis ins Flachland" war ja eigentlich nicht die Rede heute, die Schneefallgrenze lag eher tiefer als vorhergesagt, bzw. ist lange nicht angestiegen. Auch hier gabs vorher noch Schneeregen. Mit dem letzten Schauer ist die Schneefallgrenze deutlich angestiegen. Ich denke deshalb auch in Zürich wirds schon noch etwas wärmer!
Hier ist wirklich eher der Mangel an Niederschlag das "Problem". Die aufkommenden Schauer müssen uns auch erst noch erreichen. Mit Schnee rechne ich nicht mehr heute Nacht.
Vielleicht war das nette Schneegestöber heute Vormittag das letzte dieser Saison? Für mich wärs ok...
Off Topic "Hängt" bei euch die Meteoschweiz-Site auch, bzw. lässt sich nicht aktualisieren?
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 25. Mär 2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Inzwischen ist in Schlieren eher Graupel mit Regen je nach Intensität aber bei starken Schauern wird die SFG sicher wider ins Flachland sinken auch wens dan Graupel statt Schnee ist
Auf dem Zürichberg hat es heute übrigens bis etwa Mitte Nachmittag durchgehend geschneit, allerdings höchstens mässig und bei den positiven Temperaturen nicht angesetzt. Vorher in Winti starker Schiff (auf dem Heimweg mit Velo ), der dann rasch in Schneeregen überging. Die Schneefallgrenze bewegt sich hier meist um 500 bis knapp 600 Meter, visuell geschätzt.
MeteoSchweiz Internet hängt tatsächlich; gehe dem mal nach
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Ich glaube bei 3,7°C in 800m (steigend) werden wir nicht mal beim Philippe in Zimmerwald Schnee sehen. Aber bis 500m im Osten . Thomas aus Belp: Ja bei uns konnte es Schneeregnen weil die Luft so trocken ist. Tiefer Taupunkt. Aber liegen bleiben wäre momentan bis 900m nix.
Allemal speziell wie es hingegen im Fribourgischen runterhaut. Habe die Schwarzsee Cam ständig im Blick
Christian Schlieren hat geschrieben:@Stefan
Inzwischen ist in Schlieren eher Graupel mit Regen je nach Intensität aber bei starken Schauern wird die SFG sicher wider ins Flachland sinken auch wens dan Graupel statt Schnee ist
Gruss
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 25. Mär 2009, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo zäme
Huch, was zieht da östlich von Luzern durch? Laut SF Meteo Radar eine Intensität >30mm/h !
Hier hat sich einmal mehr ein mit 10mm/h doch starkes Niederschlagsgebiet vor den Toren Westemmentals aufgelöst. Dabei war ich für 5-10cm Schnee bis Morgen optimistisch. Viel scheint ja auch nicht gerade nachzukommen.
Gruss Silas