Werbung

Kaltfront und anschl. Rückseitenwetter 23.-25.03.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Christian Schlieren »

Am späten Abend wirds wieder Richtig Interessant beim Wetter :)
Es kommen kräftige Schauer auf und es würde mich nicht Wundern wens auch ein paar Gewitterchen dabei hätte und während diesen Schauern wird die Schneefalgrenze warscheinlich auch wieder ins Flachland absinken :)
Bei mir kommt es im Moment immer wieder zu kurzen Schneeschauern es bleibt aber nichts liegen aber es würde mich nicht Wundern wens am morgen wieder ein scheumchet hatt!

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In dem Fall schneits also bereits eher in Schlieren als im berner Oberland in 700m :unschuldig:. Langsam sind mir diese Zustände wirklich zu bunt. Muss man den Bergiff "Schnee bis ins Flachland" neu definieren?

Aktuell ist es in Riggisberg in 800m wärmer als im "zürcher Weinland" ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 25. Mär 2009, 18:38, insgesamt 3-mal geändert.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Von "Schnee bis ins Flachland" war ja eigentlich nicht die Rede heute, die Schneefallgrenze lag eher tiefer als vorhergesagt, bzw. ist lange nicht angestiegen. Auch hier gabs vorher noch Schneeregen. Mit dem letzten Schauer ist die Schneefallgrenze deutlich angestiegen. Ich denke deshalb auch in Zürich wirds schon noch etwas wärmer!
Hier ist wirklich eher der Mangel an Niederschlag das "Problem". Die aufkommenden Schauer müssen uns auch erst noch erreichen. Mit Schnee rechne ich nicht mehr heute Nacht.
Vielleicht war das nette Schneegestöber heute Vormittag das letzte dieser Saison? Für mich wärs ok... ;)
Off Topic
"Hängt" bei euch die Meteoschweiz-Site auch, bzw. lässt sich nicht aktualisieren?
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 25. Mär 2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan

Inzwischen ist in Schlieren eher Graupel mit Regen je nach Intensität aber bei starken Schauern wird die SFG sicher wider ins Flachland sinken auch wens dan Graupel statt Schnee ist ;)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Mladen:

Weiss nicht mehr. Aber anhand der Temperatur Verlaufsgrafik im damaligen Ereignisbericht wahrscheinlich nicht lang...

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.jpg

Auf dem Zürichberg hat es heute übrigens bis etwa Mitte Nachmittag durchgehend geschneit, allerdings höchstens mässig und bei den positiven Temperaturen nicht angesetzt. Vorher in Winti starker Schiff (auf dem Heimweg mit Velo :-X ), der dann rasch in Schneeregen überging. Die Schneefallgrenze bewegt sich hier meist um 500 bis knapp 600 Meter, visuell geschätzt.
MeteoSchweiz Internet hängt tatsächlich; gehe dem mal nach
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich glaube bei 3,7°C in 800m (steigend) werden wir nicht mal beim Philippe in Zimmerwald Schnee sehen. Aber bis 500m im Osten ;). Thomas aus Belp: Ja bei uns konnte es Schneeregnen weil die Luft so trocken ist. Tiefer Taupunkt. Aber liegen bleiben wäre momentan bis 900m nix.

Allemal speziell wie es hingegen im Fribourgischen runterhaut. Habe die Schwarzsee Cam ständig im Blick :-D
Christian Schlieren hat geschrieben:@Stefan

Inzwischen ist in Schlieren eher Graupel mit Regen je nach Intensität aber bei starken Schauern wird die SFG sicher wider ins Flachland sinken auch wens dan Graupel statt Schnee ist ;)

Gruss
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 25. Mär 2009, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Ja Andreas hier in Winterthur-Seen auch Schneefall..dazu recht böiger Wind...Die Schneeflocke flitzen hin und her :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von 221057Gino »

urbi hat geschrieben:Noch eine Interessante Seite

http://www.meteorisk.info/v2/home.asp?lang=1

Grüsse
Urbi
=
@Urbi ( Salü )

Ja interessante Seite aber diese Seite gibt es schon lange.
Erst jetzt bemerkt ?. ;)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Huch, was zieht da östlich von Luzern durch? Laut SF Meteo Radar eine Intensität >30mm/h :shock: !
Hier hat sich einmal mehr ein mit 10mm/h doch starkes Niederschlagsgebiet vor den Toren Westemmentals aufgelöst. Dabei war ich für 5-10cm Schnee bis Morgen optimistisch. Viel scheint ja auch nicht gerade nachzukommen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront vom 23.-24.03.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Bild


:unschuldig: :unschuldig:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten