Werbung

Frühling?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich will aber keinen Frühling :-D

Nun ja hier macht er sich schleichend aber erbarmungslos bemerkbar. Wenn auch wieder geschlossen Schnee liegt was aber seit dem 1.2. bereits mit viel mehr Mühe verbunden ist als im Januar. Wie auch in den Tieflagen des Mittellandes. Es war richtiger Frühlingsschnee. Die Tageslänge dazu. Gestern die Hitze mit 6°C in Thun wie aus dem Nichts. Und nach den Karten auch von GFS ist unter 1000m allmählich doch das Schneemaximum erreicht. Die Massen die selbst da liegen werden ab Mitte Woche fast nur noch ums Überleben kämpfen ;)

Nein es ist unausweichlich. Bis im April blühen ziemlich sicher alle Blumen die bis dahin zu blühen haben. Wenns keinen krassen Aprilwinter gibt. Der ist nämlich schon zuverlässiger als die Schafskälte usw.. Der Boden taut an der Sonne jetzt schon selbst bei Dauerfrost auf weshalb bei uns die Schneeglöckchen nur auf ein warmes Signal zur Vollblüte warten. Die geschlossenen Blüten sind nämlich schon da.

Aber das warme Hoch im Westen boxt sich jetzt schon immer weiter nach Osten voran. Nun tauts auch in Ostdeutschland bis in leicht erhöhte Lagen, in München wars heute nicht mehr kälter als in Bern und das NW Deutsche untere Berg- und Flachland hats ziemlich hinter sich mit dem weissen Zeug. Und auch in Oberstdorf in über 800m an den Alpen merkt man die südliche Lage :unschuldig:

Die Sonne brutzelt auch schon so heftig den Schnee von Hausdächern und Sonnenhängen, dass ich am Donnerstag Nachmittag im frostigen Langnau schon fast Angst bekam :-D. Es gibt die nächsten Wochen nur 2 Verlierer: Schnee und Kälte.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 22. Feb 2009, 19:09, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

zumindest EZ und GFS bestätigen den milden Trend für das kommende Wochenende und evtl. auch für den Start der kommenden Woche. Die anderen Modelle habe ich mir nicht angeschaut.

Von mir aus kann der Frühling dann auch bleiben. So schön winterlich die vergangenen Wochen und Monate auch waren. Jetzt reicht's langsam. Und zwar einfach aus dem Grund, da es eigentlich keine einzige Periode mit 2-stelligen Werten gab, die mal mehr als 1 bis 3 Stunden angehalten hat seit letzten November (zumindest hier in Freiburg). Und dann,... ja dann fehlt auch nicht mehr viel bis zu den ersten frühlingshaften Cbs. Aber bis dahin braucht es leider bestimmt noch einige Pflotschphasen, ehe es richtig losgeht ;-)

Beste Grüsse, Thies
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Mo 23. Feb 2009, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Seebueb »

Stefan Wichtrach:

Ich will aber den Frühling...

Nein, im Ernst: Ich habe diesen verschneiten Winter sehr genossen. Nicht zu kalt und doch immer genügend Schnee auf den Loipen unserer Region, um meinem Winterhobby, dem Skilanglauf zu frönen. Aber wie Thies sagt: Auch mir reichts langsam. Ich bin von Natur aus ein Wärmemensch, es kann nicht heiss genug sein. Im Winter geht es mir wie den Eidechsen und Schlangen: Ich erstarre.

Darum freue ich mich über die Meteox-Isobarenanimationskarte, die mal das Azorenhoch im Anmarsch zeigt. Vermutlich erfüllen sich ab nächster Woche meine Prognosen aus dem Thread "Frühlings-Hoch" :-D :-D

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Markus Pfister »

Komisch, irgendwas sagt mir, dass wir für dieses kurze Reinhuschen von Frühlingsluft gleich im Anschluss teuer bezahlen müssen ;-)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Markus was sagt denn dir da so komische Sachen? :mrgreen:
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

ein Blick auf die Modelle reicht ja schon und ist gruselig genug: nass, kühl und Optionen auf Tiefdrucktätigkeit über Mitteleuropa mit Schneeoptionen auch für das Flachland...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun die Schweiz hat die nächsten 7 Tage deutlich sonniger, milder und trockener als der Reste Mitteleuropas ;) Und dennoch jammern wir hier wie die Weltmeister.


emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Frühling?

Beitrag von emu »

@Stefan

Nun ja, es wird ja auch oft vergessen das die Schweiz am Rande Mitteleuropas liegt - am Rande zu Südeuropa

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von David BS »

Übers nächste Wochenende dürfte es zumindest mal für zweistellige Werte mit Sonnenschein reichen, danach scheint es nach den ENS im Flachland eher wider nasskühl weiter zu gehen. Schneeoptionen fürs Flachland sehe ich aber eher keine, zumindest nicht was eine Schneedecke anbelangt.

Dass der Frühling sich nähert, merkt man aber hier. +6°C ohne Sonnenschein und trotz -5°C in 850hpa. :up:

@Stefan
Ich finde, es wurde in letzter Zeit von einigen Personen eher wegen zu wenig Schnee/Kälte als wegen zu wenig Wärme/Sonne gejammert ;)

Grüsse David
Zuletzt geändert von David BS am Di 24. Feb 2009, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Frühling?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

@ David

Also über das nächste Wochenende hinausschauen ist wohl eher unsicher, zwar bin ich auch ein Weltmeister im Vorausschauen, aber was später geschieht ist seehr schwer abzuschätzen, oder gar unmöglich. ;) Auf jeden Fall freue ich mich auf Morgen, und auf die kommenden Tage!!! :-D

Antworten