Werbung
Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
- 
				Mladen (Kreuzlingen)
 - Beiträge: 1005
 - Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Also ich habe nun die SFG mit hilfe einer Tabelle berechnet, dann ist die SFG auf etwa 500m. Wenn dann die Ns.-abkühlung hinzu kommt sinkt diese ein wenig, also wird es wirklich knapp für mich. hoffentlich ändern sich die karten noch kurz vor dem ereignis 
 Meteoschweiz meint aber immer noch Schnee bis ins Flachland zu  prognostizieren. Ich denke aber trotzdem, dass es bis auf 400 vieleicht eetwas höher schneien wird, aber einfach mal abwarten.
			
			
													
					Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am So 15. Feb 2009, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Also nach Westen hin ist sie sicher höher so 600-700.Weiter nach Osten dürfte es nach neuem stand 500-600 sein,stellenweisse tiefer.Ich tendiere dazu weil, schon oft Metrologen gesagt haben es schneie erst ab 600 und was ist passiert,am nächsten Tag Schnee bis auf meine höhe also auf 500m.ü.m.Warum stellenweisse tiefer?Wie lange kann sich die kalte Luft halten?Und die Stärke der Niederschläge.Ich wohne im Linthgebiet,im Oberland nähe Rapperswil also nicht in einem Windloch,rundherum ziemlich geschützt von hügeln.Nun meine frage an die Experten reichts für Schnee?Ich wohne ja irgedwie an den Voralpen sollte ja schon für Schnee reichen oder?Wohne übrigens in Eschnbach SG.
			
			
									
						- 
				Jan (Böckten, BL)
 - Beiträge: 1038
 - Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
 - Wohnort: Böckten BL
 - Hat sich bedankt: 40 Mal
 - Danksagung erhalten: 206 Mal
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Naja für ein "Zipfelchen Kälte" ist dies doch ganz ansprechend:

Gem. Meteomedia in Basel Temperatursturz von +6°C auf -7°C innterhalb 12 Stunden zwischen Di19z und Mi07z. Das gäbe schöne Eisbahnen nach dem vielen Regen...
			
			
									
						
Gem. Meteomedia in Basel Temperatursturz von +6°C auf -7°C innterhalb 12 Stunden zwischen Di19z und Mi07z. Das gäbe schöne Eisbahnen nach dem vielen Regen...
- 
				simi
 - Beiträge: 580
 - Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
 - Wohnort: 4802 strengelbach
 - Danksagung erhalten: 1 Mal
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Guten Abend 
Scheint wirklich eine spannende Woche zu geben. Aber es scheint ja so als käme es morgen schon zu Schneefällen.
Was die Schneefalgrenze anbelangt: denke es ist noch zu früh genaue Voraussagen zu machen.
Es heisst einmal mehr Tee trinken und abwarten.
Gruess Simi
			
			
									
						Scheint wirklich eine spannende Woche zu geben. Aber es scheint ja so als käme es morgen schon zu Schneefällen.
Was die Schneefalgrenze anbelangt: denke es ist noch zu früh genaue Voraussagen zu machen.
Es heisst einmal mehr Tee trinken und abwarten.
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
						- Uwe/Eschlikon
 - Beiträge: 3064
 - Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
 - Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
 - Danksagung erhalten: 334 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Hallo
Wenn man hier so alles liest, hätte es im Schweiz. Mittelland schon weiss der Teufel wie viel Schnee geben sollen...hätte!
Heute Morgen war es hier -9°C und weiss. Jetzt ist ob dem Haus und im Garten alles grün. Und der Boden ist auch nicht mehr gefroren, nur an ein paar Schattenstellen. Und der wird auch nicht mehr gefrieren, nicht mehr in diesem Winter.
Kommt die Sonne, wie heute, schmilzt das Zeugs namens Schnee wie Butter in der heissen Bratpfanne, egal wie kalt es war
 
Das bischen Schnee, das in den letzten 7 Tagen hier fiel, hielt jeweils keine 24 Std. mehr durch.
Ob es wirklich einmal noch 20cm oder mehr gibt, daran glaube ich erst, wenn ich es sehe. Und das wird dann Pappschnee sein.
Es ist mitte Februar, langsam zeit um Abschied von dem weissen Zeugs zu nehmen
 
Uwe
			
			
									
						Wenn man hier so alles liest, hätte es im Schweiz. Mittelland schon weiss der Teufel wie viel Schnee geben sollen...hätte!
Heute Morgen war es hier -9°C und weiss. Jetzt ist ob dem Haus und im Garten alles grün. Und der Boden ist auch nicht mehr gefroren, nur an ein paar Schattenstellen. Und der wird auch nicht mehr gefrieren, nicht mehr in diesem Winter.
Kommt die Sonne, wie heute, schmilzt das Zeugs namens Schnee wie Butter in der heissen Bratpfanne, egal wie kalt es war
Das bischen Schnee, das in den letzten 7 Tagen hier fiel, hielt jeweils keine 24 Std. mehr durch.
Ob es wirklich einmal noch 20cm oder mehr gibt, daran glaube ich erst, wenn ich es sehe. Und das wird dann Pappschnee sein.
Es ist mitte Februar, langsam zeit um Abschied von dem weissen Zeugs zu nehmen
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
						- 
				Mladen (Kreuzlingen)
 - Beiträge: 1005
 - Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Nun ich glaube schon an so viel Ns. Uwe, aber ob es Schnee oder Regen ist, dass ist hier die ich glaube etwas bedeutendere Frage.  
  Also, ok dann warten wir bis morgen den 12Z Lauf ab 
  Mal schauen, ob der Schnee, oder Regen bringt.
Grüsse
			
			
									
						Grüsse
- Marco (Oberfrick)
 - Beiträge: 3019
 - Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
 - Hat sich bedankt: 200 Mal
 - Danksagung erhalten: 166 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Hallo Zusammen
Schon Lustig wie man im Flachland /Mittelland um jeden CM kämpft und in den Bergen versinkt man im Schnee!
War das Wochenende in Realp...so viel Schnee in einem Dorf hab ich noch nie gesehen! Die wussten gah nicht mehr wohin mit dem Schnee...der hüfte sich zum teil in 4-5m hohen Bergen im Dorf
Seit dem Besuch von Silas gab es nochmals 15cm feinster Pulverschnee....hat den ganzen Samstag immer etwas geschneit....Heute war ein super Wintertag..Temperaturrekorde darf man dort oben nicht erwarten hat die ganze Nacht z.T recht kräftig gewindet...-8°C am Tag -15°C Nacht bzw. um 10Uhr am So Morgen.
2-3 Bilder




Die reale Schneehöhe war doch recht schwer zu ermitteln aber so 160 bis 170cm müssten es schon gewesen sein der Schnee war doch sehr verweht von letzer Woche. (bin 1.76m) und der Schnee lag schon auserhalb der Strasse (+10-15cm)

Gruss Marco
			
			
													Schon Lustig wie man im Flachland /Mittelland um jeden CM kämpft und in den Bergen versinkt man im Schnee!
War das Wochenende in Realp...so viel Schnee in einem Dorf hab ich noch nie gesehen! Die wussten gah nicht mehr wohin mit dem Schnee...der hüfte sich zum teil in 4-5m hohen Bergen im Dorf
Seit dem Besuch von Silas gab es nochmals 15cm feinster Pulverschnee....hat den ganzen Samstag immer etwas geschneit....Heute war ein super Wintertag..Temperaturrekorde darf man dort oben nicht erwarten hat die ganze Nacht z.T recht kräftig gewindet...-8°C am Tag -15°C Nacht bzw. um 10Uhr am So Morgen.
2-3 Bilder
Die reale Schneehöhe war doch recht schwer zu ermitteln aber so 160 bis 170cm müssten es schon gewesen sein der Schnee war doch sehr verweht von letzer Woche. (bin 1.76m) und der Schnee lag schon auserhalb der Strasse (+10-15cm)
Gruss Marco
					Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 15. Feb 2009, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
						Seit 2017 im Frickital Zuhause
- David(Goms)
 - Beiträge: 619
 - Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
 - Wohnort: 3984 Fiesch
 - Danksagung erhalten: 38 Mal
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
@Marco
Danke für die Bilder von Realp. Was würdest du sagen, wo ist in den letzte Tagen mehr Neuschnee gefallen in Andermatt oder Realp?
			
			
									
						Danke für die Bilder von Realp. Was würdest du sagen, wo ist in den letzte Tagen mehr Neuschnee gefallen in Andermatt oder Realp?
Westlagen sei dank.
						- Marco (Oberfrick)
 - Beiträge: 3019
 - Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
 - Hat sich bedankt: 200 Mal
 - Danksagung erhalten: 166 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
DavidDavid(Goms) hat geschrieben:@Marco
Danke für die Bilder von Realp. Was würdest du sagen, wo ist in den letzte Tagen mehr Neuschnee gefallen in Andermatt oder Realp?
Das ist eien super Fangfrage.....
Würde behaupten in Andermatt....weil von Westen drückte in Realp immer wieder die Sonne etwas durch von der Furka her hingegen gegen Andermatt war es am Samstag durchgehen bedekt und eine weisse Wand hing über dem Tal.....nur der Unterschied beträgt vieleicht 1-2cm...
					Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 15. Feb 2009, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
						Seit 2017 im Frickital Zuhause
- 
				Kurt
 - Beiträge: 671
 - Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 4900 Langenthal
 
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Hallo
Nochmals zur Wetterlage von Dienstag/Mittwoch :
(wahrscheinlich ein neuer Thread demnächst nicht zu vermeiden)
Nach den zum Teil ergiebigen Schneefällen ( in tiefen Lagen zuerst auch Regen ? ),
folgt wahrscheinlich ein krasser Temperatursturz
Die Diagramme (Quelle: Meteomedia) sind teils haarsträubend
z.B das Vorhersage-Diagramm von 1800z für Bilten, Wie bitte
 


auch nicht schlecht :
GME So 12z (Deutsches Wettermodell) für Gitterpunkt München-Flughafen (48.3°N / 11.9°E, 483 m NN)
nach ca 12cm Neuschnee Temperatursturz von 0°C am Tag auf bis zu -17°C am Mittwochmorgen !
Na dann Gute Nacht, am Mittwoch Abend wird abgerechnet
 
Gruss, Kurt
			
			
													Nochmals zur Wetterlage von Dienstag/Mittwoch :
(wahrscheinlich ein neuer Thread demnächst nicht zu vermeiden)
Nach den zum Teil ergiebigen Schneefällen ( in tiefen Lagen zuerst auch Regen ? ),
folgt wahrscheinlich ein krasser Temperatursturz
Die Diagramme (Quelle: Meteomedia) sind teils haarsträubend
z.B das Vorhersage-Diagramm von 1800z für Bilten, Wie bitte


auch nicht schlecht :
GME So 12z (Deutsches Wettermodell) für Gitterpunkt München-Flughafen (48.3°N / 11.9°E, 483 m NN)
nach ca 12cm Neuschnee Temperatursturz von 0°C am Tag auf bis zu -17°C am Mittwochmorgen !
Na dann Gute Nacht, am Mittwoch Abend wird abgerechnet
Gruss, Kurt
					Zuletzt geändert von Kurt am So 15. Feb 2009, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						