Werbung

Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Christian Schlieren »

@Silas
Ich denke bei der heutigen Unwetterlage wahr es verhältnismäsig die höchste Warnstufe auszurufen da es verbreitet grosse schäden gab, es ist Natürlich nicht möglich für jede einzelne Gemeinde anzuschäzen wie stark das Unwetter ausfällt auch wen es eine breite Front ist. Bei mir Zuhause hat es nur sehr wenig Gehagelt keinen killometer weiter Südlich auch auf Schlieremerboden gab es starken Hagel bis 2cm.
Wie will man da so genaue Warnungen erstellen?
Ich bin voll Zufrieden mit den Wetterwarnungen heute und ich muss ALLEN Wetterdiensten ein grosses Kompliment machen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Slep »

Hier in Töss `nur` 20mm bisher aber es schifft weiter.....
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ Silas: ich bin mit deinen Kritikpunkten mehrheitlich einverstanden, werde das gerne innerhalb MeteoSchweiz weiterleiten.
Ich denke, dass die server einmal mehr genau zur intensivsten Zeit des Ereignisses in die Knie gingen, wird zu Reden geben.
Wenn die Sache schon meteorologisch nicht immer einfach ist, dann sollte wenigstens die Systeme nicht auch noch wackeln!

Tolle Bilder der MS St. Gallen live-webcam, wer heute noch Zeit hat soll den Film anschauen, es lohnt sich. Hier Schnäppchen:
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Furion »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@Furion:

Bist recht gut im verallgemeinern. Ich habe gestern an der Prognose von heftigen Gewittern gezweifelt; das ist richtig und ich denke das darf hier auch Platz haben zum diskutieren. Dass du meine Thesen dann sozusagen zu einer allgemeinen Meteorologen-Frust Schelte verwurstet ist mehr als fraglich. Schon in der Nacht und vorallem heute Morgen mit neuem Kartenmaterial bin ich auch zunehmend zur Überzeugung gelangt, dass sich etwas grösseres ereignen könnte. Da die allgemeine Diskussion im Thread auch heute morgen immer mehr in diese Richtung ging, hätte es eigentlich auch dir klar werden können, dass sich "etwas" geändert hat. Mein Chef pflegt jeweils zu sagen: "Lese muess mer chönne".

Und dein Tonfall gefällt mir übrigens auch nicht.

Gruss Andreas

@Andreas

Du bist nicht der Einzige der die Wetterlage falsch beurteilt hat, da waren noch einige andere dabei. Und dies geschah schon einige male bei solchen Fronten, alle sagten das wird was schwaches und dann kam es wie sonst noch nie. Würde ich diese Phänomen nicht so oft erleben, wäre es mir egal, aber es ist oft so das genau dann wenn es als schwach bezeichnet wird, doch sehr starke Unwetter auftreten, da muss ein Fehler vorliegen, der zu solchen Prognosen führt. In Sachen Gewitter sind wir noch weit davon entfernt genaue Vorhersagen zu machen, da wir die Gewitter selber immer noch nicht ganz verstehen. Ein Gewitter ist halt nicht einfach eine Wolke, es ist ein extrem komplexes Gebilde das sich sehr schnell verändern kann, was keine oder fatale Folgen hat.

Und als du deine Ansichten geändert hast war ich bereits auf der Arbeit und konnte leider keine Wetterdienste mehr verfolgen, also hatte ich deine Aussagen noch im Kopf. Ich habe irgendwie vermutet das dies wieder Unwetter geben würde, ich war von Anfang nicht bei der "das wird was mildes" Gruppe, denn nach all den Jahren habe ich gemerkt das es fast immer wenn es MILD heisst zu starken Unwettern kommt. Auch heute lag ich da nicht falsch.

Und wenn du Probleme mit meinem Ton hast, solltest du nicht antworten, denn dies verursacht eine wütende Schreibweise deinerseits, was man auch sehr gut erkennen kann.
Zuletzt geändert von Furion am Di 26. Mai 2009, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Das heutige Unwetter war das Schlimmste seit dem 24.6.02 (Superzelle mit 4cm Hagel), dass ich erlebt habe. Ich befand mich auch der Rückfahrt von der Arbeit im Zug nach Wil SG. Bei Elgg ZH konnte man schon die bedrohliche Front begutachten: der Himmel war dunkelgrün gefärbt, wie ich es noch nie gesehen habe! Da musste also ordentlich Hagel dabei sein. In Aadorf TG kam ich dann voll in das Gewitter rein. Es war fast so dunkel wie mitten in der Nacht und der Regen so stark, dass man praktisch nichts sehen konnte (praktisch ein White-Out). Dazu gab es starke Windböen (Tänikon mass 96 km/h!). Bald setzte auch (zuerst) kleiner Hagel ein. In Guntershausen TG (eine Station nach Aadorf) wollte ich eigentlich aussteigen und filmen (Fotos aus dem Zug zu machen ging nicht so gut, da aufgrund der Dunkelheit die Zug-Scheibe wie ein Spiegel wirkte). Doch kurz bevor der Zug hielt, begann es zuerst einzeln und dann immer häufiger laut zu knallen. Es fielen nun 2-5cm grosse Hagelkörner vom Himmel. Ehrlich gesagt getraute ich mich dann nicht mehr nach draussen! Zudem nahm ich Abstand vom Fenster, weil ich mir nicht sicher war, ob die Scheibe das aushält (das hat so "getätscht"). Der Zug fuhr dann nur noch im Schritttempo weiter. In Eschlikon TG nahm dann der Hagelschlag wieder langsam ab (Intensität und Grösse). Der Hagel wird auch dort noch Schäden angerichtet haben. Zumindest meinte meine Tante, dass es den Garten ziemlich zerschlagen hatte. Wie sieht es bei dir aus Uwe? In Sirnach TG und Wil SG gab es dann nur noch kleinen Hagel und starken Regen (bei mir zu Hause gab es zwar auch Hagel in Kirschsteingrösse, diese verursachten aber keine Schäden an der Vegetation).
Ich fuhr dann mit dem nächsten Zug wieder zurück nach Guntershausen TG um das Ausmass des Hagelschlages zu dokumentieren. Als ich am Bahnhof in Guntershausen ankam, war bereits die Feuerwehr vor Ort. Sie war gerade damit fertig geworden die überschwemmte Unterführung auszupumpen:

Bild

Unter den Bäumen lagen viele abgeschlagenen Blätter, teilweise auch kleinere Äste:

Bild

Die folgenden Hagelbilder sind 1-1.5h nach dem Gewitter aufgenommen worden. Die folgenden 2 Bilder zeigen den Hagel auf der Wiese. Das erste habe ich in Aadorf aufgenommen, das zweite in Guntershausen. Die Hagel-Intensität scheint in Aadorf höher gewesen zu sein als in Gunterhausen. Hier habe ich allgemein grössere Hagelansammlungen gefunden (3. Bild):

Bild
Bild
Bild

Die Grösse der Hagelkörner war sehr unterschiedlich: von 0.5cm - knapp 5cm war alles dabei. Da ich keine Massstab dabei hatte, habe ich zum Grössenvergleich einen 2 Fränkler (Durchmesser 27.4mm) hingelegt. Einzelne Körner waren fast doppelt so gross wie der 2 Fränkler und da die Hagelsteine schon mehr als eine Stunde am Boden lagen und somit schon leicht schmolzen, gehe ich davon aus, dass die 5cm bei diesem Ereignis erreicht wurden:

Bild
Bild
Bild

Durch die grossen Hagelkörner wurde die Vegetation stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Bauern in der Gegend müssen wahrscheinlich mit recht hohen Verlusten rechnen. Zerhackte Blätter der Kartoffeln:

Bild

Roggen (mindestens ein Drittel der Ähren wurden abgerissen):

Bild

Junger Mais (da gibt es wohl praktisch einen Totalausfall):

Bild

Des weiteren konnte ich viele Dellen am Autos und Fensterläden, durchlöcherte Gartenhäuser und einige wenige zerschlagene Ziegel beobachten. Das war also ein ziemlich übles Unwetter. Umgestürzte Bäume habe ich in der Gegend nicht gesehen. Das fand ich dann dafür zwischen Wil und Wilen:

Bild.

Takt.: 13.5°C, mässiger Regen und totale NS-Summe bis jetzt: 31.8mm!
Zuletzt geändert von Päsi (Wilen b. Wil) am Di 26. Mai 2009, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Friburg »

@ Päsi

Wirklich tolle Bilder, sehr eindrücklich!
Gruss
Kevin (Laupen)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Nach einer kurzen Pause, nun wieder Regen. Insgesamt^fielen bis jetzt 37mm.

Grüsse, Mladen
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Di 26. Mai 2009, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.


säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von säschu (Bösingen) »

@Silas.

Der Wind kam fast sicher aus dem Outflow der Hagelzelle.
das Gras war doch stark abgelegt.

MfG
Sacha

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von ke51ke »

hir in schattdorf nur noch 13,4 Grad dazu mässiger Wind (66 km/h) und Regen mässig stark

update jetzt noch 12.7 grad
Zuletzt geändert von ke51ke am Di 26. Mai 2009, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Gewitter DI 26.05.2009 - Forecast/Nowcast

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Kurz noch ein paar Bilder aus Spiez, als Ergänzung zum Beitrag von Philippe. An dieser Stelle möchte ich Philippe und Grafur danken, die mich an die richtige Selle lotsen, denn geplant war in meinen beiden Freistunden nur Richtung Grauholz zu fahren.

Bild
Die Blitzfrequenz war realtiv hoch, so dass man nur knipsen musste, um eine "Erleuchtung" im Kasten zu haben - ok, ganz so einfach war es auch wieder nicht ;) , aber vier verirrten sich in meinen Aufnahmen :) .

Bild
Die Farbe Weiss dominierte...

Bild
2 cm - nicht schlecht.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Antworten