Werbung

Gewitter 21.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

swiss2811 hat geschrieben:Ich glaube im Moment ändere ich meine Meinung und gehe mal Richtung Basel und dann fahre ich Richtung Berner Jura
Ich würd von Olten her aufgrund der aktuellen Entwicklung eher direkt Richtung Jura fahren und mir den Umweg über Basel ersparen.

P.S. Die Chaser sind wohl alle schon draussen. Man darf nie zuwarten bis das Gewitter schon vor der Haustüre ist.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

@ Thomas: Wenn dieser Waadtschleicher durchhält bis ins Mittelland, wo nicht gerade Hitze, aber ordentliche Wärme herrscht, dann gibt's wieder mal gehäckselte Gärten.

PS: Eure Neubildungen passen mir nicht! Die rauben die Energie und das Beist beim Waadtländer Jura könnte krepieren.
@Rontaler: Nun, wenn sich dafür die Gantrisch-Zellen anständig entwickeln, liegen diese auf Zugbahn Richtung Luzernbiet! Das kann auch anständig werden.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 21. Jun 2012, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Matt (Thalwil)

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von Matt (Thalwil) »

@Dani
Der Druck beginnt im Westen erst jetzt wieder zu steigen. Die Durchlüftung wird nun allmählich beginnen.

Bild
Quelle: meteocentre.com

Nik Oberhünigen
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Dez 2010, 13:51
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von Nik Oberhünigen »

Hallo Zusammen
Hier in Oberhünigen hat es spektakulär angefangen hat auch immer geblitzt und gedonnert aber hoch in den Wolken und hat auch geregnet bis jetzt nur 1.4mm mit etwas Graupel mitdabei der Wind frischte auch schnell noch auf aber brachte nur eine 23Km/h Böe zustande. Hoffe kommt noch ein wenig mehr. slü

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von Rontaler »

@ Thomas: Ich bin in Kürze 24 Jahre alt und habe schon viele, viele Gewitter erlebt, und dennoch habe ich aktuell Herzklopfen und Adrenalinstösse wie beim ersten Gewitter überhaupt. ;) Wir werden sehen was und wie es kommt!

Cheers :up:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von nordspot »

Die Zelle nördlich des Genfersees hats in sich, hab grad Cyrill am Tel. gehabt: Tornadoverdacht bei Lac-de -Joux. Na hoppala...

leicht erstaunte, aber immer noch kräftig einheizende Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

deleted_account

AW: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von deleted_account »

Und leider alles wieder einmal während meiner arbeitszeit. Wenn ich um 21uhr feierabend hab wirds wohl schon vorbei sein. :fluchen:

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von Microwave »

Federwolke hat geschrieben:Keine Sorge, spätestens mit dem Outflow kriegt ihr die Feuchte wieder zurück ;-)
Die Feuchte und auch ein kleines Gewitterli. ;)
Tropfengrösse XXL ;)

Grüsse - Microwave
Zuletzt geändert von Microwave am Do 21. Jun 2012, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von Microwave »

Jetzt geht der Reigen aber ganz hübsch rund.
Übrigens Dauergrummeln hier - keine Ahnung, welche Zelle wo ist und woher der Donner kommt. :)
Zum Glück hat's hier vor zwei Wochen gehagelt, so dass ich mir durch Meldung ein Donnerradar Zoom organisieren konnte, danke an der Stelle für dieses Angebot!

Kommt ja noch einiges nach für euch...viel Spass!


Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Gewitter 21.6.2012

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Ein schöner overshooting top embedded im Schirm-chrüsi-müsi, die VD Zelle dürfte sich zumindest
kurzfristig schön verstärken, schaut im Radarbild bis 1800 loc noch recht verhalten aus:

Bild
Bild

Blitzaktivität ist auch ganz OK, im Zeus-Bild übrigens der links-Schlenker in der Ajoie ansatzweise erkennbar:
Bild

downstream: sehr interessante Feuchteverteilung, dem Jurasüdfuss entlang sowie in den Alpentälern hohe Taupunkte,
hingegen im Mittelland (vor allem AG/ZH/TG) ein "trockenes" Loch:

Bild

@ Heiziger: du wirst doch wohl hoffentlich im VD8 die Stellung gehalten haben und nicht irgendwo
über die Autobahnen geheizt sein, oder? Wir haben unser Zelt in der La Menthue heute morgen
zusammengepackt - bitzli feige, aber ob der aktuellen Entwicklung sicher nicht die schlechteste Variante.
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Do 21. Jun 2012, 18:37, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Antworten