Seite 1 von 8
Re: [FCST] Gewitterlage 20.07. - 24.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 11:12
von Tinu (Männedorf)
@Chris
Ja, aus der energiereichen Luftmasse kommen wir so schnell nicht heraus. Der Trog bewegt sich im Schneckentempo über unsere Köpfe. Bis und mit Sonntagnacht kann das immer wieder blubbern und kochen.
Die beiden Systeme haben sich nun tatsächlich verbunden, wobei die Jura-Linie viel kräftiger daherkommt. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es über der Zentralschweiz und Ostschweiz auch wieder zündet, sobald die Suppe dort über den Alpenkamm schwappt. Das westliche Mittelland liegt derzeit unter dem serbelnden Teil des Niederschlagsschirmes des südlichen Clusters. Dennoch ist auch da noch konvektive Energie drin, was die immer wieder aufkommenden gelben NS-Signale zeigen.
Cluster 1 zieht durch die Poebene Richtung Nordosten und baut am Südzipfel immer wieder an. Cluster 2 bewegt sich am Jura entlang:
Ich finde diese Meso-Systeme hochfaszinierend. Völlig unberechenbar und eigenständig.

[NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 11:31
von Severestorms
Sei dies der Nowcast-Thread für heute und morgen. Wegen der erwarteten regen Gewittertätigkeit in der Nacht nehme ich mal zwei Tage zusammen. Damit der Thread aber nicht 100 Seiten lang wird, möchte ich euch gleichzeitig bitten, ihn nicht für Chats zu missbrauchen.
Zur Erinnerung.
Nun zum Nowcast. Hat es anfänglich noch so ausgesehen, als ob sich die beiden Cluster (über Ostfrankreich und Nordwestitalien) zu einem System verbinden würden (
siehe auch Post im FCST Thread), so gibt es nun deutliche Signale, dass sie alleinige Wege gehen.

Quelle:
http://www.nzz.ch/wetter/niederschlagsradar/

Quelle:
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Damit würde der CAPE-Aufbau hier in der Schweiz einen weniger starken Dämpfer erleiden als befürchtet - vorausgesetzt es reisst auf.
Und tatsächlich, es scheint aufzureissen (rot eingekreist):

Quelle:
http://en.sat24.com/HD/en/alps/visual
Gruss,
Chris
PS: Der FCST Thread zu heute ist
hier zu finden.
Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 12:07
von Dani (Niederurnen)
Das System über dem Jura könnte die Meso sein die immer wieder mal angetönt wurde. Nur die Frage wo es hinmöchte. Und die andere Frage ist was zwischendrin passiert. Reisst es auf weil die Systeme unterschiedliche Wege nehmen oder wegen Divergenz?
Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 12:44
von Bernhard Oker
Bei dieser Konvergenz wird es wohl bald auslösen:
Gruss
Bernhard
Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 12:48
von Severestorms
In der Westschweiz gibt es bereits Probleme mit Hochwasser, namentlich am Genfersee bei Nyon sowie zwischen Lausanne und Yverdon-Les-Bains:
http://www.20min.ch/ro/news/vaud/story/14529605
Zur Konvergenz im Mittelland:
Hier im Aargau ist alles grau in grau und noch relativ hochbasig. Ausserdem recht kühl. Bis jetzt also adrenalinhemmend. [emoji1]
Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:16
von Willi
ps. Am Westende des Systems ein schöner rotierender Mesohaken.
Gruss Willi
Quelle:
http://www.metradar.ch

Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:20
von Markus Pfister
Hallo,
die Welle aus Süden zeigt jetzt Anzeichen von Reaktivierung nach dem Sprung über die Alpen.
Blitz-Aktivität nimmt wieder leicht zu. Regenmenge kann recht gross werden, wenn das langsam
zieht, eindreht und konvektiv durchsetzt ist. Das dürfte wohl auch für die nächsten Tage gelten.
Gruss
Markus
Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:24
von Tinu (Männedorf)
@Willi: In der Tat. Erinnert strukturell jetzt an ein Tiefdruckgebiet. Entwicklung in Richtung eines Mesoskaligen konvektiven Clusters?

Quelle: sat24.com
Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:26
von Thomas Jordi (ZH)
[quote="Tinu (Männedorf)"]@Willi: In der Tat. Erinnert strukturell jetzt an ein Tiefdruckgebiet. Entwicklung in Richtung eines Mesoskaligen konvektiven Clusters?
..und von IFS / COSMO seit langem genau so vorhergesagt. Bin überrascht.
Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:33
von Federwolke
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:Bin überrascht.
Wieso denn? Andere Modelle sahen das ähnlich. Nur mit dem Timing haben sich alle vertan, so um 3-4 Stunden.