Betreffend Samstag:
WRF-ARW mit einer durchaus spannenden Vorhersage. Auslöse um etwa 19 Uhr in Ostfrankreich/Jura (sowie am oberen Genfersee). Am Jura zuerst wohl als Superzellen (siehe Grafik 2), welche sich dann zu einem MCS verbinden und dem Nordrand der Schweiz entlang nach Osten ziehen.
Durch die nicht zu schnelle Zuggeschwindigkeit sollten die Zellen gut zu chasen sein.

Etwas Sorge macht mir allerdings die in einigen Modellen vorhergesagte Konvektion in der Nacht auf Samstag und am Samstag Morgen...



Der Superzellen Parameter (SCP) weist am Jura (vor Auslöse) die höchsten Werte auf:

Netter 700hPa Low-Level Jet sorgt für ausreichend Windscherung zur Bildung der Superzellen:

Die Gewitter aus Ostfrankreich und der Westschweiz vereinen sich zu einem MCS zwischen Basel und Schaffhausen:

Quelle: http://www.modellzentrale.de/WRF4km/index.php#3
Schweizer WRF-NMM Modell mit einer ähnlichen Variante:

Quelle: http://www.wrf-model.ch/
Gruss
Bernhard