Der Atlantik-Trog nähert sich am Mittwoch Westeuropa und zieht von Donnerstag bis Samstag gemächlich über Mittel- und Südeuropa hinweg ostwärts, zerfällt dabei phasenweise in mehrere cut-offs. Ein umfangreiches Bodentief verlagert sich dabei von Spanien über den Alpenraum hinweg nordostwärts Richtung Baltikum, rückseitig stellt sich ab Samstag hierzulande eine ungemütliche Nordwestströmung ein (unten EPS Z500 mean und stdev).


Davor regnet es aber erst einmal ordentlich und mehr oder weniger anhaltend, nach aktuellen Modellrechnungen würde ich nicht von "extrem" sprechen. 72h-Niederschlagspeak gemäss EC in der Region Vorarlberg/Allgäu. Der Bodensee dürfte mit stark ansteigendem Pegel reagieren, die LUBW-Prognosen rechnen verhalten mit einem Anstieg von 10-20cm innert drei Tagen (der Beitrag des Bündner Alpenrheins fällt vielleicht etwas bescheiden aus, und wenn das gros der Niederschläge in Bayern fällt geht der Bodensee leer aus, we will see). Auf jeden Fall gibt's grossflächige Waschküche à discretion, die Details sind, wie immer, von Tag zu Tag zu verfeinern (nachfolgend EPS Meteogramm Zürich, EPS Extreme Forecast Index für die 120h Niederschlagssumme, EC HRES 72h Niederschlagssumme, und die Bodensee-Pegel Prognose vom LUBW: www.bodensee-hochwasser.info















 
 


 
 

 (aber laut)!
 (aber laut)!