Seite 1 von 9
					
				Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 08:38
				von martinhotz
				Hallo zäme
So schön das Frühlingswetter dieser Tage ist, Alfred hat es im (Alp)Träume Thread schon erwähnt (
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 90#p184307), wagt sich auf das Wochenende hin ein Trog in unsere Gefilde vor. 
Von dieser Lage habe ich vergangenen "Winter" lange geträumt, aber nun könnte sie mir eigentlich gestohlen bleiben. Mal schauen, bis wie weit runter sich Flocken in den Regen mischen werden.
 
Gruss
Martin
 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 09:02
				von Uwe/Eschlikon
				Der Schnee ist primär nicht so ein Problem, sondern die Temperaturen bei nächtlichem Aufklaren. Da befürchte ich schlimmeres, z.B. angesichts der Vollblüte bei den meisten Obstbäumen... 

 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 09:39
				von Rontaler
				Wie realistisch ist das Thema Schnee in tiefen Lagen? MeteoSchweiz schreibt heute Morgen, die Schneefallgrenze sinkt am So/Mo bis in tiefe Lagen:
MeteoSchweiz hat geschrieben:Am Sonntag im Flachland sowie inneralpin veränderlich bis stark bewölkt und zeitweise Niederschlag. Am Alpennordhang stark bewölkt und häufig Niederschlag. Schneefallgrenze bis in tiefe Lagen sinkend. Um 6 Grad. Am Montag veränderlich und einige Schauer mit Schwerpunkt am Alpennordhang, wahrscheinlich Schnee bis in tiefe Lagen. Um 4 Grad.

 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 10:24
				von Alfred
				Off Topic
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Der Schnee ist primär nicht so ein Problem, sondern die Temperaturen bei nächtlichem Aufklaren.
Da befürchte ich schlimmeres, z.B. angesichts der Vollblüte bei den meisten Obstbäumen... 

 
 Schnee = wärmender Mantel od. Fliesersatz, den ich aber bei einem abfallenden Weg gar nicht gebrau-
chen kann  . Hoffe daher auf das Stadtklima.
 . Hoffe daher auf das Stadtklima.
Gruss, Alfred
 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 12:03
				von Andreas -Winterthur-
				Interessantes Setting in der Nacht auf Sonntag mit einer langsam reinschleifenden Front und Winddrehung auf NE in den unteren Schichten, oben Westwind = Gegenstromlage. Mit -4°C auf 850 hPa sollte bei diesem Bild des HiRes-Lauf Schnee bis runter kein Problem sein.
 
Allerdings schon dort (siehe Niederschlags-ENS) und auch in der Folge wird das Szenario  unsicher - Stichwort: Trogposition und damit KLA in den versch. Luftschichten:
 
Immerhin: Die 500 hPa-ENS sprechen eine ziemlich deutliche Sprache: Vom Frühsommer-Niveau geht's erst einmal runter in winterliche Gefilde 
 
Interessant noch dieses sogenannte "cluster-Scenario". Eine Darstellung der prominentesten ENS-Vertreter (Montag, 25. bis Mittwoch, 27.4. 00Z). rötlich und blau eingefärbt sind die positiven und negativen Anomalien des Geopotentials:
 
Die violette Umrandung steht stellvertretend für das "large scale climatological regime", in diesem Fall wäre das ein blockierender Atlantik-Rücken. In Grönland wird also wieder mal tüchtig aufgekocht 
 
 
Und weil es grad so passt, hier noch die ENS-Plumes für Nuuk, Grönland (Südwest-Küste):
 
Beachtlich ist dort besonders der vice versa Geopotential-Anstieg auf 500 hPa. 
Bildquellen ECMWF/MeteoSchweiz
Gruss Andreas
 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 22:04
				von Joachim
				Hoi zäme
Ja...in der Nacht auf Montag Schneefall bis runter und oberhalb 500-600m am Morgen mal es "Schüümli"...verschwindet tagsüber aber wieder.
Und so schnell erholen sich die Temperaturen auch nicht wieder:
 
Schneefall im April eigentlich nichts Ungewöhnliches, aber Ende April schon ... da wäre sonst ja EAW fällig: Ende April wärme mit vielfach schon ersten Sommertagen.
1965 und 2002 gab es am 21./22. in Zürich bis zu 15 cm Schnee, am 27.4.1960 gar 17 cm.
Grüsslis
Joachim
 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 22:29
				von Uwe/Eschlikon
				Der Schnee, sofern es nicht gleich 15-20cm gibt (-> Schneebruchgefahr), ist eigentlich belanglos im Vergleich zu den drohenden, mässigen Nachtfrösten, welche teils immense Obst- und andere Fruchtkulturschäden zur Folge haben könnte. Meine Erdbeeren zB. blühen teils schon. Ein Nachtfrost und sie sind schwarz - das war es dann mit Erdbeeren. Ok, ich kann meine decken, was ich auch machen werde, notfalls sogar mehrlagig, aber was machen die Landwirte mit grösseren Anbauflächen?
Und bei den Obstkulturen gibt's, aus jetziger Sicht, am Dienstagmorgen einen Totalkahlschlag!
			 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Do 21. Apr 2016, 08:27
				von Joachim
				Hoi
Schneeschüümli bis 500 am Montagmorgen scheint sich zu bestätigen..."dank" Wolken, Wind und immer wieder Regen haben wir vielleicht Glück, dass es nicht lange gross aufreisst.
Erst am Schluss der Schlechtwetterphase (>Do) erhöhtes Risiko.
Schau'n mer mal
Zwischen Kloten und Tänikon gab es aber auch schon gestern und heute Früh Bodenfrost von -1 bis -5 Grad!
Grüsslis
Joachim
			 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Do 21. Apr 2016, 18:49
				von mr_bike
				Uwe/Eschlikon hat geschrieben: von Uwe/Eschlikon » Mi 20. Apr 2016, 22:29
Der Schnee, sofern es nicht gleich 15-20cm gibt (-> Schneebruchgefahr), ist eigentlich belanglos im Vergleich zu den drohenden, mässigen Nachtfrösten, welche teils immense Obst- und andere Fruchtkulturschäden zur Folge haben könnte. Meine Erdbeeren zB. blühen teils schon. Ein Nachtfrost und sie sind schwarz - das war es dann mit Erdbeeren. Ok, ich kann meine decken, was ich auch machen werde, notfalls sogar mehrlagig, aber was machen die Landwirte mit grösseren Anbauflächen?
Und bei den Obstkulturen gibt's, aus jetziger Sicht, am Dienstagmorgen einen Totalkahlschlag!
Meine Erdbeeren sind dieses Jahr zum ersten mal im Gewächshaus (wegen den Schnecken), vielleicht ergibt sich noch ein weiterer Vorteil. Wäre aber wirklich tragisch für die Obstbäume, wenns so kommen sollte.
 
			
					
				Re: Troglage So,24.04.2016 - Mi,27.04.2016
				Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 20:54
				von Jan (Böckten, BL)
				Also eine Schneefallwahrscheinlichkeit von 100% finde ich für den Gitterpunkt Basel für Ende April nicht schlecht. Jetzt braucht es nur noch Niederschlag 
 
 
 
Und auch die tiefsten 850er Werte des Zeitraums 1981-2010 könnten für einen 25. April 'pulverisiert' werden:
ENS Karlsruhe:

Quelle: 
http://www1.wetter3.de/ENS/GEFS_12_Zeit ... ruhe__.gif