Werbung

Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 998
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal

Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Nachdem die 850er-Werte kürzlich für die Jahreszeit noch rekordverdächtig hoch waren, sind sie nun rekordverdächtig tief (zumindest für den Zeitraum 1981-2010)

Bild
Quelle: http://www1.wetter3.de
Zuletzt geändert von Willi am Mi 9. Sep 2015, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Langfrist: Sommer 2015

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Da der offizielle Sommer schon mal vorbei ist und die ersten Tage mit einer kleinen minus Temperaturanomalie
bevorstehen — wird es so bleiben, oder wird der September doch auch noch im Plus abschneiden?

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lang-/Mittelfrist: Herbst 2015

Beitrag von Joachim »

Hoi

latest CFS for september:

Bild

für den Winter macht NCEP erschreckend viel Wärme bei uns ... hat aber nix mit El Niño zu tun...

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Lang-/Mittelfrist: Herbst 2015

Beitrag von Alfred »

Das verwundert mich schon etwas :shock: ! Ich gehe immer noch von der Annahme aus,
dass was im Bild von Joachim leicht ins blaue geht, bei den hellbraunen Tönen besser
aufgehoben wäre.

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 8. Sep 2015, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8823
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Beitrag von Federwolke »

Das könnte noch ein ganz lustiger Herbst werden:

Bild

Einfach mal angenommen, der GFS-Hauptlauf trifft ein, dann bekommen wir in den Föhngebieten vielleicht noch mal die 35 zu sehen. Die 28-30 von EZ scheinen mir plausibler, aber wer weiss das schon nach diesem Sommer... :help:

Chicken3gg
Beiträge: 1760
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 786 Mal
Danksagung erhalten: 361 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Beitrag von Chicken3gg »

Nah, das geht dann auch im Flachland gegen 35 wenns am Mittwoch schon gegen 30 geht ;)
Bild
http://www1.wetter3.de/gfs025.html

(die Karte gehört einfach abgespeichert, fürs Archiv ;) )

Da wären dann sogar Rekorde für die zweite Septemberhälfte drin, Basel und Sion mit 33.2°C (19.09.1947 bzw. 17.09.1975). Basel hatte 1947 4 Hitzetage in Folge, 16. bis 19. September! (ich zweifle da aber sehr an den Daten...)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8823
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Beitrag von Federwolke »

Cedric hat geschrieben:Nah, das geht dann auch im Flachland gegen 35 wenns am Mittwoch schon gegen 30 geht ;)
Nicht bei einer Südlage in der zweiten Septemberhälfte. Da muss schon alles zusammenpassen, inklusive Durchmischung und dafür braucht es eine kräftige Südwestdüse. Bei der gezeigten Lage hätten wir im Mittelland Bise, das ist der Durchmischungskiller schlechthin.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Was kann der Atlantik für die Unsicherheiten (Vorläufig noch Depresson EIGHT, geht zügig in Richtung Biskaya) in den Nächsten Tagen tun?
Bild
(verfällt)
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8823
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Beitrag von Federwolke »

Dieses Beispiel vom nächsten Donnerstag zeigt sehr schön die September-Problematik von Mittelfristprognosen auf. Wo genau kommt welches Tief zu welcher Zeit zu liegen und wie richtet es sich aus? Kleine, aber feine Unterschiede machen sehr viel aus. Aktuelles Thema: Süd- oder Südwestlage? Starker Föhn mit Rekordtemperaturen in den Alpentälern oder Südwestdüse mit Rekordtemperaturen am Juranordfuss? Die Südlage bringt zwar höhere 850er, aber keine Durchmischung sondern eher Bise im Flachland. Die Südwestlage weniger starken Föhn, etwas tiefere 850er dafür bessere Durchmischung abseits der Alpen. Welches Schweinderl hätten S' denn gern?

Vergleich der Läufe gestern 12z (oben) vs. heute 00z (unten):

Bild
Bild

Bild
Bild

Bis in einer Woche werden wir wohl noch viele interessante Varianten zu sehen bekommen...

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Herbst 2015

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Wenn diese zusammengeführt sind und der Sack da verschwindet = «Herbscht»!

Bild

Gruss, Alfred

Antworten