Joachim hat geschrieben:Hoi
Wann gibt's wo den ersten Blitz nördlich der Alpen? Ziehen die "Reste" vom Franzosencluster mit vielen Wolken und Regen über den Westen und Jura?
Grüsslis
Joachim
Hoi Joachim
ich denke, es wird so sein, wie Du durch Deine Frage die Vermutung äusserst.... Ich denke, Cosmo2 hat es heute recht gut im Griff. Somit wäre das Szenario ein relativ breites NS-Band aus SW quer über das nördliche CH-Mittelland, mit vielleicht ein, zwei eingelagerten, aber kurzweiligen, konvektiven Pfüpfis (orografisch unterstützt, wobei auch der eine oder andere Blitz dabei sein kann. Nebst einer Zelle, die gg. 15z westlich des Jurakamms entlang schrabbelt, sehe ich am Abend eine kräftige Zelle, in der Leeabdeckung des Alpsteingebietes aus der Linthebene kommend und sich dort verstärkend.
Um den Säntis herum wird's heute Abend/Nacht schön rumpeln... Ich würde mal in Gäbris die Stative aufstellen
Hier wäre die Gäbris-Webcam.....
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/webcam.html
Ich wundere mich aber dennoch über den Nordwind ("Bise" !!??), der heutige Gewitterkiller.....
@ nordspot
Hoi Ralph
ich denke einen herkömmlichen Cirrenschirm wird's nicht geben, da die französischen Zellen inzwischen bereits zusammengeklappt sind. Durch NS-Band eher normale stratiforme Bewölkung, denke ich...
So, habe Termin und bin mal weg...
Gruss Cyrill