Werbung

[FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

[FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von Bernhard Oker »

Auch heute Freitag, 13.06.2014 dürfte es wieder zu lokalen Gewittern kommen... Alle Vorhersagen und Beobachtungen bitte in diesen Thread.


Luftmassengrenze aktuell knapp nördlich der Schweiz mit langsamer Verlagerung nach Süden:
Bild
Quelle: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsgfsmeur.html

Bild
Quelle: http://www.sat24.com/

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von nordspot »

Moin.
Nach der unfassbaren Pleite am Bodensee sammle ich heute die allerletzten Überbleibsel meines Optimismus und setze auf den heutigen Tag. Eine kleine Theorie von mir: Die Gebiete welche gestern unter der Subsidenz litten, könnten heute profitieren, denn es war ja feuchte Gewitterluft wo am Bodensee und in der Westschweiz ankam, nur leider halt von oben, falsche Richtung. Da ist also M.E. noch genug potential vorhanden um dort was auszulösen, teilweise gehts auch genau dort schon los (fast bissi zu früh) Ich werde nach der Mittagspause mal die Karten etwas genauer unter die Lupe nehmen. Was meinen die Anderen dazu?

Tüppige und einheizende Grüsse

Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Fr 13. Jun 2014, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz


Matt (Thalwil)

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Ralph,

Ich glaube, mit deinem gestrigen Pech kannst du dir heute nichts kaufen. Über Nacht dürften sich die Luftmassen schon weitgehend angeglichen haben. Allenfalls unterscheidet sich die Bodenfeuchte und der Einfluss der Evoparation etwas, wobei die Taupunkte im Flachland im Grossen und Ganzen vergleichbar sind. Nichts desto Trotz dürfte das östliche Mittelland und angrenzende Gebiete synoptisch bevorzugt sein. Die erste Zelle ist ja auch schon unterwegs.

Leider kommt der Trog/die Front mit kräftiger Hebung etwas spät, vor allem auf 500hPa ist die Vorticity-Advektion nicht berauschend. Dennoch scheint schon am Nachmittag genügend Hebung vorhanden zu sein, um Zellen auch im Flachland zu unterstützen.

Bild
Bild


Gruess, Matt
Zuletzt geändert von Matt (Thalwil) am Fr 13. Jun 2014, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von Bernhard Oker »

Anständige CAPE Werte bei schwachem Deckel. Kein Wunder geht es schon früh los mit den ersten Gewittern.
Bild
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von Alfred »

@Ralph (Konstanz)

Kann für dich nicht genug zu früh sein. Das könnte für die Bodenseeregion der letzte Zwick sein!

Gruss, Alfred

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von nordspot »

Ja, hat doch noch gereicht für eine Mignonzelle mit allen Features einer grossen. Hat sich genau nüber meinem Kopf gebildet, schick die Entwicklung mitzuverfolgen. Nadann..


Jetzt unerträglich schwüle und wieder einheizende Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z mit immer noch ordentlich CAPE:
Bild
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

es könnte sein, dass die Gewitterzelle bei Ebnat-Kappel im Vorfeld der Gewitterlinie aus Nordwesten stationär bleibt.
Das würde dann wiederum lokal sehr viel Regen bedeuten.

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von Slep »

Wir hatten soeben ein kurzes aber intensives Wintigewitter. Der Starkregen dauerte zwar nur kurz, dafür gab es um c. 1425Uhr einen Riesendonnerknall wie ein Gewehrschuss, den die halbe Schweiz gehört hätte :shock:

Gewittriger und regenerischer Gruss aus dem WMO ;) , moi.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 13.06.2014

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Also in Winti Zentrum war alles nur halb so spannend, kurzzeitig mal mässiger Regen, etwas Donnergrollen, aber nichts spezielles.

Antworten