Werbung

FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Mit südlichen Winden wird ab dem Wochenende sehr warme Luft nach ME geführt. Mit leichter Föhntendenz wären ganz schön hohe Werte möglich.
Auch die 850hPa zeigen ab Dienstag fast das Maximum, was im Alpenraum überhaupt möglich ist:

Bild

Noch dauert es, aber die Wärme wird nun schon ein paar Tage von versch. Modellen gerechnet, ob nachhaltig oder nur als Intermezzo, wird sich zeigen.

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wegen der Nachhaltigkeit!

Nach dem Spielzeug; Was die Luftmassen im Norden auf 500 Meter/üM in den nächsten 192 Stunden im Sinn haben.
Bild
Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Rontaler »

Warme bis heisse Phase ja, Hitzewelle nein. Eine Hitzewelle ist gemäss Definition "Eine ungewöhnlich lange Phase von direkt aufeinander folgenden heißen Tagen (...)" (Wikipedia). Zudem, so viel Euphoriebremser muss sein, sind die Böden und Fluren dermassen wassergetränkt, dass sehr viel Feuchte in die Luft freigesetzt wird in den nächsten Tagen. Richtige Hitze (deutlich > 30°C) kommt nur bei grosser Trockenheit zustande, wie das auch im Jahr 2003 der Fall war.

So viel zum Thema Korinthen kacken für heute. ;)

Die aktuellen ENS machen so oder so Freude, auch wenn es "nur" für 29 - 32°C reichen dürfte.

Bild

Übrigens, es ist eigentlich nur Definitionssache. Für die Redaktion von SRF METEO ist bereits eine Temperatur von 27°C "sehr heiss" und 28°C ist "hochsommerlich" (siehe Meteoausgabe von gestern Abend). :lol: Insofern liegt es wohl nur an der Definition, und schwupps haben wir einen Jahrhundertsommer. Etwas Ironie darf doch auch sein hierbei.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo
Eine ungewöhnlich lange Phase von direkt aufeinander folgenden heißen Tagen...
Beim Lesen der Wiki-Definition erscheint der Begriff "Hitzewelle" aber auch nicht gerade sehr präzis :lol:

Für mich bedeutet Hitzewelle: mind. 3 Tage mit Tmax über 30°C

Mal schauen ob's klappt, vielleicht auch nur regional (zB. VS,BS,GR)

Grüsse
Uwe

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von B3rgl3r »

Alfred hat geschrieben:Sali zäme
Wegen der Nachhaltigkeit!
Nach dem Spielzeug; Was die Luftmassen im Norden auf 500 Meter/üM in den nächsten 192 Stunden im Sinn haben.
Gruss, Alfred
Off Topic
:-D :-D :-D :-D :lol:
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mi 12. Jun 2013, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich vermute mal, dass es nur ein Hitzewellchen wird, aber ich finde nur schon die gerechneten Karten speicherwürdig:
27°C auf 850hPa im östl. Alpenraum :shock:

Bild

Sollte man hier nicht die Scala erweitern? :lol:
Bild

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Rontaler »

Die ORF benutzen wieder den von mir geliebten Wortlaut "extrem heiß". :) Wenn dieser Wortlaut benutzt wird, weiss ich, dass durchaus Hitzepotential gegeben ist. ;) Okay, die Prognose ist für das Bundesland Salzburg, sollte aber zumindest ansatzweise auch für unsere Föhnregionen gelten.
Es gibt die erste Hitzewelle des Jahres!

Am Montag ist es in ganz Salzburg überwiegend sonnig und heiß, die Temperaturen steigen auf 26 bis 33 Grad. Am Nachmittag können sich über den Bergen einzelne, heftige Wärmegewitter bilden, meist bleibt es aber trocken.

Am Dienstag und Mittwoch weiterhin viel Sonne und höchstens einzelne Wärmegewitter an den Nachmittagen. Föhniger Südwind bringt extrem heiße Luft, Höchstwerte: 28 bis 36 Grad.
Wobei auch hier wurde die Messlatte heruntergeschraubt, bei den vorangegangenen Hitzewellen (Juni 2011, August 2011, August 2012) wurden 38, 39, vereinzelt 40 Grad als "extrem heiß" betitelt. Na ja, im Jahre 2013 schraubt man wohl alleweil die Erwartungen herunter. ;)
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 13. Jun 2013, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Von Sonntagabend bis Mittwochabend reicht es voraussichtlich täglich für zumindest lokale Hitzegewitter.

Joachims Faustregel: wenn die Theta-E-Werte einen gewissen Schwellenwert überschreiten, dann gibt es Gewitter, egal was die Modelle simulieren. Diese Faustregel hat bis jetzt immer gestimmt. Dieser Schwellenwert wird ab Sonntagabend erreicht, bzw. überschritten.

Zudem: bei solch hohen Theta-Es gibts blitzintensive Zellen: mit hohem Cape ist der Aufwindschlot stark -> grosse Ladungstrennung möglich. Auch hageltechnisch wären die Zellen interessant: am Sonntagabend am Jura lokal bis 2cm möglich, am Montagabend am Jura lokal bis 5cm (nach heutigen 00z Modellen).

Grüsse
Philippe
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Sa 15. Jun 2013, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Urbi

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Urbi »

Philippe Zimmerwald hat geschrieben:wenn die Theta-E-Werte einen gewissen Schwellenwert überschreiten, dann gibt es Gewitter, egal was die Modelle simulieren
Salü @Phillippe
oder
@Alle

Wenn die Modelle etwas simulieren, welches ist dann der überschrittene Schwellenwert, im Verhältnis oder als ganzer Wert?

Kannst Du Bitte denn Schwellenwert genauer definieren, so dass ich anhand Deiner Angaben eine Teta-E Karte so lesen kann, als dass ich den Schwellenwert erkenne.

Welches ist der Schwellenwert überhaupt?

___________________________________

Wie interpretiere ich die Karten?

Wie entstehen die Werte in den Skalen?

Wie interpretiere ich die Skalen?

__________________________________


Dazu 4 Karten für 16.06. 1800 UTC
Bild
+   BOLAM / MOLOCH

Bild
+   BOLAM    MOLOCH


Bild
WRF-ARW (2x täglich, 00/12Z-Lauf, 4km, 0-54h, Zentraleuropa)

Bild


Vielen Dank.

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 15. Jun 2013, 12:42, insgesamt 5-mal geändert.

Chicken3gg

Re: FCST: ab So 16.06. erste Hitzewelle?

Beitrag von Chicken3gg »

Ab morgen Mittag haben wir Theta-E's von 50°C oder drüber, sinken in der Nacht auf Montag nur auf rund 50°C, am Montag dann gegen 60°C steigend :unschuldig:
findet sich hier:
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... pe=2&ext=1 (etwa für Basel)


Zur "Hitzewelle":
Die sieht im 0z Lauf gar nicht mehr so toll aus, viele Member tendieren bereits ab Montag Abend auf einen Rückgang und somit das sehr frühe Erreichen der relativ nahen Kaltluft westlich der Schweiz.
Der Hauptlauf und das Mittel gehen den Mittelweg...
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... l=1&type=0

der Umschwung findet sich auch bereits bei Meteoblue, wenn auch nicht so deutlich
Bild
Bild
http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/v ... wil_ch_109



oh gerade entdeckt, GFS (06z) werkelt da an guten 20°C Taupunkten in der Schweiz für Dienstag Nachmittag/Abend, in DE bis 25°C :shock:
Bild
http://wetter3.de/preview.html
Gruss Cédric

Antworten