Werbung
Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2058 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Hoi zäme
Es geht stetig bergab mit den Temperaturen.
Die Station Welschenrohr SO hat mit -15°C bereits einen neuen Jahrestiefstwert erreicht.
http://www.welschenrohr.ch/nc/neuigkeit ... erstation/
Falls die Nacht klar bleibt, kann es über Schnee unter -20°C gehen.
Gruss Kaiko
Es geht stetig bergab mit den Temperaturen.
Die Station Welschenrohr SO hat mit -15°C bereits einen neuen Jahrestiefstwert erreicht.
http://www.welschenrohr.ch/nc/neuigkeit ... erstation/
Falls die Nacht klar bleibt, kann es über Schnee unter -20°C gehen.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Extreme Unterschiede wieder in der Region Basel.
Das Kälteloch Flughafen Basel-Mulhouse meldet um 23:00 Uhr schon -10.0 °C
Basel-Binningen erst -4.4 °C. Mal sehen, ob dort die Temperatur besonders in den frühen Morgenstunden rapide sinken wird, wie so häufig in der Vergangenheit.
Basel-Bernoullianum gerade einmal -2.8 °C. Liegt ja auch kaum Schnee in der Stadt.
viele Grüsse
Das Kälteloch Flughafen Basel-Mulhouse meldet um 23:00 Uhr schon -10.0 °C

Basel-Binningen erst -4.4 °C. Mal sehen, ob dort die Temperatur besonders in den frühen Morgenstunden rapide sinken wird, wie so häufig in der Vergangenheit.
Basel-Bernoullianum gerade einmal -2.8 °C. Liegt ja auch kaum Schnee in der Stadt.
viele Grüsse
AW: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Allschwil Takt -8.8°C
Klar aber leicht neblig
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
Klar aber leicht neblig
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Hallo
Auch hier gibt es eine sehr kalte Nacht. Aktuell gut -11° und somit nur noch 3° vom Tiefstwert von diesem Winter entfernt. Das sollte in gu 6 Stunden noch klappen. Dann wird auch mit Sonne tagsüber es so kalt sein, dass der Schnee so gut wie nicht schmelzt, resp. zusammensackt.
Auch hier gibt es eine sehr kalte Nacht. Aktuell gut -11° und somit nur noch 3° vom Tiefstwert von diesem Winter entfernt. Das sollte in gu 6 Stunden noch klappen. Dann wird auch mit Sonne tagsüber es so kalt sein, dass der Schnee so gut wie nicht schmelzt, resp. zusammensackt.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Takt -10.0°C und somt Tmin dieses Winters.
Abgesehen von der ersten Februathälfte 2012 war es seit fast 2.5 Jahren (Dez 10) nicht mehr so kalt
Abgesehen von der ersten Februathälfte 2012 war es seit fast 2.5 Jahren (Dez 10) nicht mehr so kalt
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Kleiner Service zum Z'Morge Kafi und Gipfeli. Die bis jetzt gemessenen TMin der Nacht:

Grüsse Andreas

Grüsse Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Do 14. Feb 2013, 05:57, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Morge Zämme
Auf dem Arbeitsweg verbreitet -12" bis -14.5°
Gruss Marco
Auf dem Arbeitsweg verbreitet -12" bis -14.5°
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Hallo
-16°C im Morgenthal bei Wängi/TG um 05:45. Bei mir im Garten -10.5°C
Grüsse
Uwe
-16°C im Morgenthal bei Wängi/TG um 05:45. Bei mir im Garten -10.5°C
Grüsse
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Da war wieder, der von mir angekündigte Temperatursturz in Basel-Binningen. Um 7:20 Uhr waren es noch -8.8 °C, 10 min später schon -11.1 °C, also ein Temperatursturz von 2.3 K in 10 min - nicht schlecht. Dass es kurz vor oder während des Sonnenaufgangs am kältesten ist, ist bekannt. Dass der Temperatursturz im Vergleich zu anderen Stationen aber so kräftig ausfällt, ist bemerkenswert. 7:20 Uhr war Basel-Binningen ungefähr noch gleich auf mit Bern, Luzern, Altdorf. 10 min später war es aber klar die kälteste der genannten Stationen. Ist dass ein Nachteil der automatischen Messungen, dass durch das Ausblasen der "Hüttenluft" und dem anschliessenden Einsaugen der Umgebungsluft solche grosse Differenzen entstehen können? In der konventionellen "Englischen Hütte" wären solche grossen Temperatursprünge in so kurzer Zeit jedenfalls imho nicht möglich.
viele Grüsse
viele Grüsse
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am Do 14. Feb 2013, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Minima Nacht von 13. Feb. auf 14. Feb. 2013
Hier noch die Minimumkarte inkl. SLF von 9z (15h TN 18-09z):

Lieber Gruss aus dem AWW
Pepe

Lieber Gruss aus dem AWW
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.