Gestern genoss ich meine erste Ballonfahrt von Sattel-Hochstuckli (SZ) nach Flims (GR) anlässich der Ballonfiesta.
10 Ballonteams starteten gemeinsam auf rund 1200 Meter, knapp über dem Hochnebel.



Westwind mit 10-20 kt brachte uns auf 1500 bis 2000 Meter bis zur Linthebene.


















Dort stiegen wir bis gegen knapp 4000 Meter und der Nordwind erreichte 50 kt. Das Ziel war Flims.


















Über Flims versuchten wir rasch zu sinken, was aber wegen der Leerotoren nicht eifach war.
Entgegen der Erwartung/Hoffnung hielt sich zu diesem Zeitpunkt der Hochnebel noch hartnäckig.

Die Wellenberge auf dem Nebelmeer erreichten bis zu 30 Meter Höhe.

Wir mussten ins Nebelmeer eintauchen, um nach Flims zu gelangen.

Der Wind trieb uns in ungünstiges Gelände, zudem überquerten zahlreiche Hochspannungsleitungen die Felder. Dies war der spannendste Teil des ganzen Fluges! Wir zogen langsam dem Hang entlang, knapp unter der Hochnebeluntergrenze. Da der Wind variabel war, war ein gezieltes Manöver kaum möglich.







Ein grosses Kompliment dem Piloten, der die Lage - den Umständen entsprechend - souverän meisterte. Hier die Landung:
http://www.bote.ch/boulevard/ballonfies ... nteuerlich
In jeder Hinsicht ein spektakuläres Erlebnis
Grüsse
Philippe
