Werbung

Wann kommt der Sommer 2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von DomE »

Seit Wochen fast jeden Tag Regen. Und wenn man die Aussichten anschaut sieht es genau gleich aus für die naechsten sieben Tage. Persönlich stört es mich nicht wenn es keine Hitzewellen gibt aber ein bisschen mehr Sonnenschein waer nicht schlecht. Gibt es irgendwo ein stabiles Hoch in Sicht???
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Federwolke »

Nein :(


Sennemaa

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Sennemaa »

Hallo

Es befindet sich leider im Pazifik :-X Schuld an der momentanen instabilen Wetterlage ist das Tief Mina dass sich seit etwa 2 Wochen bei der Britischen Insel befindet. Und es will dort einfach nicht weg :-X :fluchen:
Ich hoffen jeden Tag das es sich langsam verzieht, so was habe ich schon lang nicht mehr gesehen? Weiss noch jemand wie es in den 90er war?

Gruss Sennemaa

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Jo im Süden ist es nicht anders.

in den 90er Jahre war im Wallis vielfach um denn 1 August Feuerverbot für Feuwerwerk weil es so lange nicht geregnet hat oder zu wenig.

Bei den 2 Wüchigen Ferien in Saas-Fee vielleicht 1 Tag mit Regen und 1-2 Tage mit einem kurzen Gewitter am Abend.

Und dieses Jahr? jeden 2ten Tag Regen und kein Spur von Trockenheit (das war seit 2003 auch nie mehr ein Thema hier).

Vielleicht ist das wenigstens gut für die Gletscher? Schnefallgrenze liegt leider etwas zu hoch aber im Firngebiet gibts doch jetzt auch im Sommer immer wieder etwas Neuschnee...
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Es sei nun die Frage erlaubt was du unter Sommer verstehst. Wochenlang 30 und mehr Grad und kein Regen? Dann wirst du wohl noch warten müssen. Rein von der Definition der Temperaturen ist der Sommer nämlich da. Vielleicht nicht jeden Tag und nicht überall.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Sennemaa

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Sennemaa »

Hallo

Das Wetter ist wohl nicht das einzige was besser war in den 90er :lol: ;) abwarten und Tee trinken ;) Die Sonne kommt dann schon noch :up:

Es grüsst der Sennemaa

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Sommerwetter wird gemeinhin eine Wetterlage bezeichnet, die für einen längeren Zeitraum eine stabile Hochdruckwetterlage zur Folge hat. Sie ist geprägt durch viel Sonnenschein, warme bis heiße Temperaturen und eine geringe Gewitterneigung. Abendliche Wärmegewitter gehören zum Sommerwetter dazu.

Das was wir seit 7-8 Wochen erleben hat nichts mit Sommer zu tun, so instabil wie die Atmosphäre ist und das was die Wettermodelle einplanen, hat weiterhin nichts mit Sommerwetter zu tun. Im Gegenteil. ECMWF will uns schon mal den Pullover anproben lassen. Weiterhin werden die Meteorologen die Gelackmeierten sein, wenn für einige Stunden trotz angekündtigem Regenwetter die Sonne prall vom Himmel strahlt.

Gezinkte Würfel auspacken mit 0 und 1 drauf. Gewitter ja , nein. 0 oder 1. Wäre angebrachter als manch mühsame Prognnose die man derzeit alle paar Stunden revidieren kann.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Federwolke »

Danke Stefan. Krass, aber treffend :up:

Thomas - Sargans
Beiträge: 59
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Thomas - Sargans »

@ Sennemaa

im Pazifik gibt es sicher auch irgendwo ein Hoch ;) aber ich denke für unser Wetter sind eher die Hoch's über dem Atlantik relevant ...

Sennemaa

Re: Wann kommt der Sommer 2012

Beitrag von Sennemaa »

Thomas - Sargans hat geschrieben:im Pazifik gibt es sicher auch irgendwo ein Hoch ;) aber ich denke für unser Wetter sind eher die Hoch's über dem Atlantik relevant ...
Hallo

Ach herrje, da habe ich wohl ein bisschen ein durcheinander gamcht :lol: vielen dank für die Korrektur :up: wie bin ich den da drauf gekommen :roll: ich glaube mein Gehirn ist gerade in den Ferien.

Gruss Sennemaa

Antworten