Federwolke hat geschrieben:Stefan Hörmann hat geschrieben:Nicht von diesem MCS im Ostalpenraum ablenken lassen. Das ist ne eigenständige Entwicklung.
Nicht ablenken lassen, aber registrieren und Hirn einschalten.
War ja nicht auf Dich, sondern auch jene bezogen die Du angesprochen hast.
Je stärker es dort drüben bumpert, umso mehr Outflow schickt das Ding nach Westen...
Dafür ist das Ding aber schon wirklich sehr, sehr weit weg. Ich denke, der Einfluss der Konvergenz ist entscheidend für den Ostwind. Wenn man sich aber so durch die verschiedenen Wetterdienste klickt, passiert heute Abend/Nacht gaaar nichts mehr

[/quote]
Ein, vielleicht zwei Kantone westlicher (Glarus/Zürich) könnte man mal noch n gelb pinseln, wegs Starkregenpotential. Naja, es ist nicht einfach, weil die Konvergenz momentan nichts "zeigt" was sie kann / könnte.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee