Werbung

Heisse Tage ab 28. Juni 2012?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Heisse Tage ab 28. Juni 2012?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Guten Morgen zusammen,

Nachdem uns heute ein angenehm temperierter Tag erwartet habe ich mal einen Blick auf die Karten in der Mittelfrist geworfen. Es wurde von den Modellen angedeutet das es nächstes Wochenende über 30 Grad gehen könnte.

Die warme Phase könnte ab Donnerstag beginnen, ich vergleiche hier jedoch mal die 3 Tage Freitag, Samstag und Sonntag und verwende dazu Karten von GFS und EZ. Die Unterschiede sind frappant und zeigen auf das eine gewisse Unsicherheit besteht. Die Karten von GFS zeigen die maximale Temperatur bis zum Termin, die Karten von EZ die Temperatur zum Termin. Mir geht es hier in erster Linie um die zu erwartenden Temperaturen und die noch vorhanden Unsicherheiten.

Freitag: Hier sind die Unterschiede noch vernachlässigbar

GFS
Bild

EZ
Bild

Samstag: Und schon tauchen grössere Unterschiede auf. Wohl geschuldet der von EZ gerechneten Bewölkung welche bei GFS so nicht vorhanden ist.

GFS
Bild

EZ
Bild

Sonntag: Hier stehen sich das "kalte" EZ und das warme GFS gegenüber. Wieder rechnet EZ Bewölkung (und auch Niederschlag), GFS sieht das nicht so.

GFS
Bild

EZ
Bild

Beim letzen Mal als sich so eine Rechnung sah (war soweit ich mich erinnere vor zwei Jahren) gab es keinen eindeutigen Sieger. GFS nahm die Temperaturen zurück und EZ stieg leicht an, so gab es am Ende eine Mittellösung.

Bildquellen:
GFS: http://www.wetterzentrale.de
EZ: http://www.wetter24.de

Gruss
Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am So 24. Jun 2012, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Heisse Tage ab 29. Juni 2012?

Beitrag von Michael ZH »

Die erklärt auch die grösseren Schwankungen der Prognosen. Meteoschschweiz hält offenbar an GFS fest. Was mich noch sehr wunder nimmt, Ist der Temperaturverlauf in der ersten Juliwoche. Könnt ihr da schon mehr sagen?


Chicken3gg

Re: Heisse Tage ab 29. Juni 2012?

Beitrag von Chicken3gg »

Was ist mit Donnerstag?
850hPa Temps von 17-20°C und praktisch wolkenlos.
Meteoblue hat ihn als wärmsten Tag drin. Und auch am sonnigsten.
Bild
http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/v ... wil_ch_109

Dass GFS in der Ost-CH immer mit irgendwelchen Wahnsinnstemps rechnet, ist ja bekannt. :-D
(6-7K Differenz zwischen Basel und Ost-CH)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 24. Jun 2012, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Heisse Tage ab 29. Juni 2012?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Michael ZH hat geschrieben:Die erklärt auch die grösseren Schwankungen der Prognosen. Meteoschschweiz hält offenbar an GFS fest. Was mich noch sehr wunder nimmt, Ist der Temperaturverlauf in der ersten Juliwoche. Könnt ihr da schon mehr sagen?
Ob sie sich auf GFS stützen weiss ich nicht. MeteoSchweiz hat mit Cosmo ja ein eigenes Modell.

@Chicken: Hab den Titel und meinen Text angepasst.

Gruss
Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am So 24. Jun 2012, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Mal schauen ob es in Basel für den ersten Hitzetag im Juni reicht (Tmax bisher 29.0°C) Bisher gab für die NW-CH doch eher bescheidene 6 Sommertage. Die besten Chancen auf 30 Grad hat wohl der Donnerstag, ab Freitag nimmt das "Bewölkungsrisiko" wieder zu (GFS06z hat über 80% hohe Bewölkung im NW für Freitag 15z geproggt) und dann nützen auch 18°C (850hpa) wenig, die hatten wir ja schon diese Woche...

Chicken3gg

Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?

Beitrag von Chicken3gg »

Mal fürs Archiv ein paar Meteogramme. Mal schauen, obs dann tatsächlich so wird. Die GFS Member sind sich bis Ende Monat auf +-5K einig.
Zwischen 15 und 20°C scheint alles drin zu sein auf 850hPa. NOGAPS und GEM sehen die Temps sogar noch leicht höher als GFS.

Gitterpunkt ca. Basel
NOGAPS
Bild
http://www.meteociel.fr/cartes_obs/fens ... =580&y=350

GEM
Bild
http://www.meteociel.fr/cartes_obs/cmc_ ... =580&y=350

GFS
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... a=0&type=0

wobei GFS im 06er Lauf dann doch relativ rasch wieder zurückrudert
Bild

am wärmsten wirds wohl wieder im Zentralwallis oder Graubünden, wo Donnerstag und Freitag bis 21 oder 22°C auf 850hPa gerechnet werden! Je nach Bewölkung liegt ein neuer Jahresrekord durchaus drin.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?

Beitrag von Rontaler »

Sali

Ich habe mal die neuesten GFS-Ensis auseinandergenommen und zum Spass analysiert.

Bild
Gitterpunkt Luzern 47.1° N 8.3° E

Rechenbeispiel zur ungefähren Bestimmung der Höchsttemperatur im Rontal, Hotspot Gisikon (415 m.ü.M.), trocken-adiabatisch (1°C/100m):

1510 (Höhe 850 hPa in m) - 415 (Höhe Gisikon in m) = 1095 m : 100 = 10.95 hm + 20-22 (Temp 850 hPa in °C) = 31-33 °C

Der Meteorologen des ORF (ZAMG :?: ) benutzen wieder ihr "extrem heiß" :unschuldig: Hier das Beispiel für Niederösterreich:
Am Donnerstag halten sich anfangs noch ein paar Wolken und es gibt einzelne teils gewittrige Regenschauer. Im Laufe des Tages setzt sich aber immer öfter die Sonne durch. Mäßiger, mitunter auch lebhafter Westwind und sehr warm, die Temperaturen steigen auf 23 bis 29 oder 30 Grad.

Am Freitag viel Sonnenschein und heiß, die Temperaturen steigen weiter und erreichen bereits 28 bis 33 Grad. Der Wind dreht auf Südost und wird zum Teil lebhaft.

Am Samstag wieder sonnig, dazu extrem heiß mit 30 bis 36 Grad. Vor allem nach Osten zu lebhafter, mitunter kräftiger Südwind.

Am Sonntag einiges an Sonne, aber auch ein paar Wolken und einzelne Regenschauer und Gewitter. Höchstwerte zwischen 28 und 35 Grad.
PS: Just zum Höhepunkt der kurzen Hitzewelle ziehe ich am Samstag in meine 3.5 Zimmerwohnung (Dachwohnung) um. Auweia. :heiss: :warm:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?

Beitrag von Federwolke »

Rontaler hat geschrieben:Der Meteorologen des ORF (ZAMG :?: ) benutzen wieder ihr "extrem heiß" :unschuldig: Hier das Beispiel für Niederösterreich:
Hoi

Der ORF hat mit der ZAMG ungefähr gleich viel zu tun wie SF Meteo mit MeteoSchweiz.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 25. Jun 2012, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

So, die 12Z Läufe trudeln gerade ein.

Fazit: GFS ein bisschen weniger heiss aber sehr konstant. EZ am Sonntag wärmer, dafür am Freitag kühler.

Freitag:

GFS
Bild

EZ
Bild

Samstag:

GFS
Bild

EZ
Bild

Sonntag:

GFS
Bild

EZ
Bild


GFS am Sonntag eindeutig trockener. EZ wässert am Sonntag vor allem das Wallis sowie das angrenzende Norditalien kräftig. Bereits schon am Morgen zeigt sich ein kräftiger Batzen nördlich der Schweiz, davon will GFS aktuell nichts wissen. Dies werden aus meiner Sicht aber u.a. die entscheidenden Unterschiede sein wie heiss es am Ende wird.

Quellen:
GFS: http://www.wetterzentrale.de
EZ: http://www.wetter24.de

Gruss
Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Mo 25. Jun 2012, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Sennemaa

Re: Heisse Tage ab 28. Juni 2012?

Beitrag von Sennemaa »

Hallo

Ich hoffe sehr dass die Prognosen in etwa zutreffen und es am Weekend ein bisschen Blitzen tut. Aber auch endlich ein bisschen Wetter um in die Badi zu gehen. :up:


Gruss Sennemaa

Antworten