Nachdem uns heute ein angenehm temperierter Tag erwartet habe ich mal einen Blick auf die Karten in der Mittelfrist geworfen. Es wurde von den Modellen angedeutet das es nächstes Wochenende über 30 Grad gehen könnte.
Die warme Phase könnte ab Donnerstag beginnen, ich vergleiche hier jedoch mal die 3 Tage Freitag, Samstag und Sonntag und verwende dazu Karten von GFS und EZ. Die Unterschiede sind frappant und zeigen auf das eine gewisse Unsicherheit besteht. Die Karten von GFS zeigen die maximale Temperatur bis zum Termin, die Karten von EZ die Temperatur zum Termin. Mir geht es hier in erster Linie um die zu erwartenden Temperaturen und die noch vorhanden Unsicherheiten.
Freitag: Hier sind die Unterschiede noch vernachlässigbar
GFS

EZ

Samstag: Und schon tauchen grössere Unterschiede auf. Wohl geschuldet der von EZ gerechneten Bewölkung welche bei GFS so nicht vorhanden ist.
GFS

EZ

Sonntag: Hier stehen sich das "kalte" EZ und das warme GFS gegenüber. Wieder rechnet EZ Bewölkung (und auch Niederschlag), GFS sieht das nicht so.
GFS

EZ

Beim letzen Mal als sich so eine Rechnung sah (war soweit ich mich erinnere vor zwei Jahren) gab es keinen eindeutigen Sieger. GFS nahm die Temperaturen zurück und EZ stieg leicht an, so gab es am Ende eine Mittellösung.
Bildquellen:
GFS: http://www.wetterzentrale.de
EZ: http://www.wetter24.de
Gruss
Dani











