Seite 1 von 2
Gewitter Sonntag, 17.06.2012
Verfasst: So 17. Jun 2012, 13:46
von deleted_account
Chiefrocka (Zug) hat geschrieben:
Wie sieht es eigentlich Heute aus bez. Gewitter?
MFG aus Zug
Chiefrocka
Wenn man GFS glauben kann, dann eher im westlichen, fast nordwestlichen Teil der Schweiz.
Der COSMO-2 Lauf hat für heute kaum bis gar nichts drin. Die Luftfeuchtigkeit sieht zwar schon mal gut aus, aber für meinen Geschmack noch etwas zu wenig.

Quelle: wetterzentrale.de
Ich würde wieder einmal auf das Szenario von gestern Tipen. Man sollte spontan und flexibel bleiben. Aber erst muss es noch aufheizen bevor überhaupt was geht. Vielleicht haben unsere Sturmforum-Profis noch mehr dazu zu sagen
Gruss
Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012
Verfasst: So 17. Jun 2012, 15:25
von wetterfreak vbg
Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012
Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:03
von Joachim
Hoi Zäme
Heute ist nicht gestern ... die schwüle oder energiereiche Luft wurde von der schleifenden KF vom Morgen in die Alpen zurückgedrängt, aktuell ist es 2-6, in den Föhntälern 8K "kühler" als gestern zur gleichen Zeit.
Heute Abend höchstens in den östlichen Alpen isol ts (weniger als gestern), wenn überhaupt. Und nach 18z auch rascheres Zerfallen.
Am Montag mit Föhnschub wieder sonniger und heisser und abends ähnliches Szenario wie Samstagabend > Voralpenschiene ... der feuchte Boden nach dem vielen Regen begünstigt vor allem Zentral-/Ostschweiz die Gewitterentwicklung.
Joachim
Re: Gewitter Samstag, 16.06.2012
Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:49
von nordspot
Hoi zäme
@ Chiefrocka, Wolfi, Wetterfreak etc. : Gestern Abend war ich in Bezug auf die heutige Entwicklung noch positiv gestimmt und wollte den pessimistischen Aussichten von Fabienne nicht so recht glauben, nach dem Motto: Schlimmer gehts nicht mehr. Aber es scheint tatsächlich so.
Quelle: Oklahoma Weather Lab
Auf dem Sounding von Payerne von 12z (14 uhr) ist bei 580hPa und bei 650hPa nun auch noch eine (markante) Temperaturinversion bei850 hPa. (Dicke rote Linie) Dort ist gut gedeckelt und ich bin gespannt ob die Konvetion so stark sein wird diesen zu durchbrechen.. (die dünne rote Linie ist temp-gradient des vorigen Sondenaufstieges 00z heute zum Vergleich. Die Trockenlufteinschübe (linksgerichtete Zacken der Grünen Linie welche die Luftfeuchtigkeit darstellen) fallen M.E. nicht so ins gewicht,(außer vllt der bei 800hPa) aber bei den Auf und Abwinden in einer Gewitterwolke wirds dort eh gut durchmischt. Pessimismus macht sich breit..
Namalsehn
Sonnige Grüße
Ralph
Re: Keine Gewitter Sonntag, 17.06.2012 ?
Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:59
von Sennemaa
Woha das ist eine Bomben Vorhersage für die nächste Woche

Der Dienstag sieht sehr gut aus
Re: Keine Gewitter Sonntag, 17.06.2012 ?
Verfasst: So 17. Jun 2012, 21:04
von nordspot
Woha das ist eine Bomben Vorhersage für die nächste Woche

Der Dienstag sieht sehr gut aus
@ senemaa: Wo
Gruß
Ralph
Re: Keine Gewitter Sonntag, 17.06.2012 ?
Verfasst: So 17. Jun 2012, 21:07
von Sennemaa
In der Schweiz. Auf den späteren Abend sollen starke Gewitter aufziehen, die auch die Nacht durch anhalten.
So viel zum Wetterbericht. Ich hoffe mal sehr das dies zutreffen wird.

Ich werde mir wohl frei nehmen.
Natürlich kann bis dahin noch viel passieren, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
http://www.videoportal.sf.tv/sendung?id ... 5213b10024
Freundliche Grüsse Sennemaa
Re: Keine Gewitter Sonntag, 17.06.2012 ?
Verfasst: So 17. Jun 2012, 21:32
von Dani (Niederurnen)
Keine Gewitter wäre zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr korrekt.
Über dem Gantrisch hat sich ein kleine Zelle gebildet. Trotz der Distanz ist ihr Amboss bis hierher zu sehen.
Gruss
Dani
Re: Keine Gewitter Sonntag, 17.06.2012 ?
Verfasst: So 17. Jun 2012, 21:34
von Federwolke
Im Berner Oberland fährt der aufkommende Föhn in die abflauende Bise rein, und prompt hat es im Simmental gezündet. Das blitzige Zellchen ist nun über die Stockhornkette nach Norden gesprungen - lang wirds wohl nicht überleben.
Sieht recht harmlos aus, der Gantrisch ist durch den Niederschlagsvorhang hindurch immer noch zu erkennen.
Re: Keine Gewitter Sonntag, 17.06.2012 ?
Verfasst: So 17. Jun 2012, 22:21
von Nik Oberhünigen
Nach kurzem Donnergrollen Richtung Thun haben wir hier in Oberhünigen leichten Regen, wer hätte das gedacht, ich nicht. Bis jetzt 0.6mm. Slü
