Werbung

Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Microwave »

Unmittelbar vor Sissach ist grad ein Schauerchen blitzaktiv geworden.
Und auch sonst ist die Schweiz nahezu bedeckt von einem dichten Schauerteppich. Nimmt sich auf dem metradar schon fast wie ein sehr zerrissenes, stratiformes Regengebiet aus ;)

Könnte um 15...16 Uhr wohl in Anbetracht der kumulierten Sonneneinstrahlung (wo es denn welche hat) noch mehr gehen? (Also mehr gelb, weniger grün)


Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hast den Threadtitel gut erwischt :-D

Soeben erreicht eine gut hörbare Zelle Uster. Mal sehen ob sie Hagel im Gepäck hat, vorerst mal Regen und starker Wind.

Gruss
Dani

EDIT: Hagel ist auch mit von der Partie, max. Korngrösse 0.5 cm.
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Mi 13. Jun 2012, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Dr. Funnel »

In Hallwil geht soeben eine Schauerzelle durch mit riesigen Regentropfen, die noch Resstücke von kleinen aufgeschmolzenen Hagelkörnern enthalten, was auch deutlich hörbar ist, beim Aufprall aufs Dach. Leider gibt es fotografisch nichts her, da die kleinen Dinger (2-3 mm) durchsichtig sind und am Boden im Regenwasser sofort schmelzen.
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Rontaler »

Ortsfestes Gewitter zwischen Arth SZ und Oberägeri/Morgarten ZG. Hoffentlich kommt nicht zu viel runter :shock: :

Bild
Quelle: metradar / kostenpflichtig

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Slep »

Hola amigos,
Ich kann zwar kein Wintigewitter anbieten, dafür einen schönen Regenbogen:-

Bild

Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

"Cold air funnel" gestern über Basel. Photo (unten rechts) in der heutigen Tagesaktualität von MeteoSchweiz:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itaet.html

Gruess Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 13. Jun 2012, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Chicken3gg

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Chicken3gg »

heute oder gestern?


Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von wetterfreak vbg »

Hallo

Hab heute ein bisschen geübt. Angeboten hat sichs natürlich perfekt mit der Stimmung, aber seht selbst ;D

Kurze zusammenfassung: Böenfront , Mamaten , Hagel , Starkregen , ein bisschen Wind , geile sehr nahe Erdblitze und dazugehörige Bassdonner

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

(kein HDR)
Bild

Bild

Morgen kommt noch ein Video dazu , mitdabei Szenen des Starkregens vom 8.6.

Hoffe sie haben gefallen! :)
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Severestorms »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:"Cold air funnel" gestern über Basel. Photo (unten rechts) in der heutigen Tagesaktualität von MeteoSchweiz:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itaet.html

Gruess Andreas
Danke Andreas für die Mitteilung! Könnte es sich beim vermeintlichen Funnel nicht auch um einen Kratzer in der Auto-/Busscheibe handeln? Es hat ja auch noch andere Kratzer auf dem Bild, welche eindeutig von der Scheibe stammen. Der Funnel-Ansatz ist mir eben ein bisschen zu abgeschnitten/kontrastreich. Deshalb habe ich Zweifel.

Bild
Abgeänderte Version des Originalbilds von Mala Mukherjee Suess (Quelle: MeteoSchweiz Homepage)

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 15. Jun 2012, 12:22, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Schauer/Gewitter, 13.06.2012

Beitrag von Badnerland »

@Chrigi: Den Verdacht hatte ich auch, zudem scheint mir die Position etwas seltsam...bzw. der Kontakt zur Basis/Mutterwolke scheint zu fehlen und dann macht das "abgeschnittene" obere Ende des Funnels noch einen kleinen Knick. Horseshoe Vortex unter dem Kondensationsniveau? Könnte natürlich auch sein, dass der Funnel sich bereits am Auflösen war und in diesem Fall von oben aus... ;-)

Servus,

über Freiburg gabs am 13.06. auch wieder mehrere Gewitterzellen, dabei konnte ich eine interessante Zelle mit sehr tiefer und eingedreht wirkender Basis über den nördlicheren Stadtteilen beobachten. Da die Basis derartig tief hing, musste ich spontan das Gebäude wechseln und begab mich auf das Rektoratsgebäude der Uni Freiburg.

Rangezoomt, sehr tiefe Basis mit dem ein oder anderen Zipfelchen. Auf die Entfernung nur schwer zu erkennen gewesen, vermute aber den ein oder anderen kurzlebigen Funnel. 16.34 Uhr:
Bild

Rotation war an der Basis bzw. der ganzen Struktur auszumachen. Die "Linie" war WSW-ONO ausgerichtet und am Nordostrand befand sich diese Struktur. Panorama der Szenerie:
Bild

Die tiefe Basis verschwand hinter dem "Chemie Hochhaus" (Inst. der Uni) - auf dessen Dach sich übrigens die Wetterstation des met. Instituts ( http://www.mif.uni-freiburg.de/stationlive/ ) befindet...:
Bild

Abzug der Zelle über den Schwarzwald...16.47 Uhr:
Bild

Wenig später bildete sich eine weitere hartnäckige und recht blitzintensive Zelle etwas südlicher über der Stadt. Befand mich aber mitten im Core, so dass ich keine Bilder davon gemacht habe.

Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Fr 15. Jun 2012, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten