Werbung

FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Ich möchte in diesem Thread die Frage aufwerfen, ob es denn ab Samstag zu einer ersten kurzen Hitzewelle kommen könnte mit 31 - 34°C , oder ob es ganz einfach durchwachsenes Frühsommerwetter mit Temperaturen von 26 - 30°C.

Schauen wir uns doch zuerst die verschiedenen Wetterberichte der Schweiz und Vorarlberg/Ö an:

SF METEO

Am Freitag und am Wochenende mit 25 bis 30 Grad sommerlich warm. Dazu am Freitag oft sonnig und in den Alpen föhnig. Nur in Juranähe Wolkenfelder und lokal etwas Regen möglich. Am Wochenende weiterhin recht sonnig. Tagsüber aber grössere Quellwolken und zunehmend gewitterhaft. Zuerst im Jura und in den Alpen, gegen Abend stellenweise auch im Flachland.

MeteoSchweiz

Am Samstag recht sonnig und sehr warm. Gegen Abend in den Bergen einzelne Schauer oder Gewitter. Um 28 Grad. Am Sonntag meist sonnig und sehr warm, gegen Abend in den Bergen einzelne Schauer oder Gewitter möglich, um 28 Grad. Am Montag ziemlich sonnig und heiss, gegen Abend aus Westen zum Teil kräftige Gewitter möglich, um 31 Grad.

ORF für Vorarlberg

Am Samstag hochsommerlich mit viel Sonne und bis zu 32 oder 33 Grad. Am Abend und in der Nacht auf Sonntag eventuell Gewitter. Am Sonntag überwiegend sonnig und weiterhin sehr warm, Höchsttemperaturen zwischen 26 und 31 Grad. Vereinzelt Gewitter möglich. Am Montag sonnig, föhnig und noch heißer - mit bis zu 33 oder 34 Grad. Vereinzelt Gewitter möglich.


Woher kommen die Unterschiede punkto Höchsttemperaturen? Von mir aus könnte es nun wochenlang sehr heiss sein, ich sehne mich danach... :)

Betrachtet man die aktuellen ENS (abgebildet ist Gitterpunkt Luzern), reicht es nicht für Temperaturen um oder sogar über 30 Grad, denn dafür sind in der Vergangenheit 850 hPa-Temperaturen von 22 - 26°C nötig gewesen ...

Bild


Bitte rege diskutieren! :)

Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Rontaler,

Liegt wohl daran das der Trog nicht so weit nach Süden ausgreift und wir daher gar nicht in eine richtige Vorderseitenlage kommen am WE. Somit werden keine heissen Luftmassen aus Süden advehiert und die Luft muss sich folglich vor Ort erwärmen. Zudem sehe ich in den Modellen immer noch Unsicherheiten was die Niederschlagsbereitschaft (und somit auch Bewölkung) am Wochenende angeht.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von Alfred »

Rontaler hat geschrieben:Woher kommen die Unterschiede punkto Höchsttemperaturen?
Bitte rege diskutieren! :)
Sali @Damian

Ich nehm jetzt nur mal Vorarlberg heraus. Weisst du, von wo, wenn überhaut es dort Föhn gibt
und wie stark er sein könnte? Da dieser Thread kaum von unterwegs gelesen wird folgenden Grafiken voll ;) .
Quelle: http://www.arl.noaa.gov/HYSPLIT_info.php GFS Ensemble init. 13.00Z für Vorarlberg
(47.4°N/9.7°E) 200 Meter AGL, für 15. 16. 17. und 18. Juni jeweils um 12:00 UTC.

Bild
Bild
Bild
Bild

Und da kommen bis zum Termin noch 10 Läufe hinzu!
Off Topic
Die Hundstage sind ja noch nicht ;) !
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 13. Jun 2012, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von flowi »

Dani (Uster) hat geschrieben:Zudem sehe ich in den Modellen immer noch Unsicherheiten was die Niederschlagsbereitschaft (und somit auch Bewölkung) am Wochenende angeht.
Die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen würde mich auch interessieren > Thema Heuernte >
Morgen wissen wir vielleicht mehr :-?

Gruß
Flower
Zuletzt geändert von flowi am Mi 13. Jun 2012, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von Alfred »

Sali @Flower

Auf wann hast du die Heuernte geplant?
Wieviel Zeit sollte es trocken bleiben?
Bist du mit der Zeitplanung flexibel, d.h.
kannst du ganz kurzfristig entscheiden?

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 13. Jun 2012, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hitch, Maienfeld
Beiträge: 101
Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von Hitch, Maienfeld »

flowi hat geschrieben: Die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen würde mich auch interessieren > Thema Heuernte >
Flower
Würde mich auch interessieren, am Freitag ist der 15.6, d.h. dann können wir mit dem Mähen beginnen, und im Idealfall sollte es bis Samstag, wenn nicht allzu viel Tau am Morgen liegt, trockenen können (keine Heubelüftung).

Danke für jeden Input

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von flowi »

Sali Alfred,
klar bin ich flexibel ;)

Wegen anderweitiger Berufstätigkeit wäre es auf das Wochenende hin jedoch schon ideal. Donnerstag Abend mähen und Samstag, ggf. Sonntag einbringen.
Na ja, das Gröbste hab ich zum Glück schon hinter mir. 20 Hektar hab ich Pfingsten bei idealen Wetterbedingungen ins Silo fahren können.
Der Rest sind jetzt nur noch 5 Hektar Steillagen-Magerwiesen ... Auf ein, zwei Wochen hin oder her kommt es da jetzt eigentlich auch nicht mehr an.

Gruß aus der Pampa :mrgreen:
Flower


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von Alfred »

Sali @Flower

Wenn du am Do, anfägst musst du das das Zeugs am Samstag abend zu Hause haben,
wobei es in der Nacht auf Samstag noch einen Spruz (Mädli machen ;) ) geben könn-
te. Die Gewitter am Freitagmittag sollten eigentlich nördlich vorbeiziehen.

Gruss, Alfred

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von flowi »

Alfred hat geschrieben:wobei es in der Nacht auf Samstag noch einen Spruz (Mädli machen ;) ) geben könn-
te. Die Gewitter am Freitagmittag sollten eigentlich nördlich vorbeiziehen.
Danke Dir für Deine Einschätzung, Alfred.
Schauen wir mal, ob und wie sich die Perspektiven bis morgen Abend noch verändern.
Bei Gewitter oder Schauerrisiko lass ich es sein oder mäh halt erst nur mal die Hälfte ...

Gruß
Flower

Chicken3gg

Re: FCST: Frühsommer oder Hitzewelle (16.-18.06.2012)

Beitrag von Chicken3gg »

meine ENS (12Z Lauf) sehen irgendwie nicht so berauschend aus
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... =580&y=350

Antworten