Ich möchte in diesem Thread die Frage aufwerfen, ob es denn ab Samstag zu einer ersten kurzen Hitzewelle kommen könnte mit 31 - 34°C , oder ob es ganz einfach durchwachsenes Frühsommerwetter mit Temperaturen von 26 - 30°C.
Schauen wir uns doch zuerst die verschiedenen Wetterberichte der Schweiz und Vorarlberg/Ö an:
SF METEO
Am Freitag und am Wochenende mit 25 bis 30 Grad sommerlich warm. Dazu am Freitag oft sonnig und in den Alpen föhnig. Nur in Juranähe Wolkenfelder und lokal etwas Regen möglich. Am Wochenende weiterhin recht sonnig. Tagsüber aber grössere Quellwolken und zunehmend gewitterhaft. Zuerst im Jura und in den Alpen, gegen Abend stellenweise auch im Flachland.
MeteoSchweiz
Am Samstag recht sonnig und sehr warm. Gegen Abend in den Bergen einzelne Schauer oder Gewitter. Um 28 Grad. Am Sonntag meist sonnig und sehr warm, gegen Abend in den Bergen einzelne Schauer oder Gewitter möglich, um 28 Grad. Am Montag ziemlich sonnig und heiss, gegen Abend aus Westen zum Teil kräftige Gewitter möglich, um 31 Grad.
ORF für Vorarlberg
Am Samstag hochsommerlich mit viel Sonne und bis zu 32 oder 33 Grad. Am Abend und in der Nacht auf Sonntag eventuell Gewitter. Am Sonntag überwiegend sonnig und weiterhin sehr warm, Höchsttemperaturen zwischen 26 und 31 Grad. Vereinzelt Gewitter möglich. Am Montag sonnig, föhnig und noch heißer - mit bis zu 33 oder 34 Grad. Vereinzelt Gewitter möglich.
Woher kommen die Unterschiede punkto Höchsttemperaturen? Von mir aus könnte es nun wochenlang sehr heiss sein, ich sehne mich danach...
Betrachtet man die aktuellen ENS (abgebildet ist Gitterpunkt Luzern), reicht es nicht für Temperaturen um oder sogar über 30 Grad, denn dafür sind in der Vergangenheit 850 hPa-Temperaturen von 22 - 26°C nötig gewesen ...

Bitte rege diskutieren!
Grüsse





