Werbung

09.-10.06.2012: Unwetter und Schaeden im Tessin

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

09.-10.06.2012: Unwetter und Schaeden im Tessin

Beitrag von alexbrusino »

Ab gestern Abend um 18:00 bis heute frueh hat vor allem im Sottoceneri teils sehr intensiv geregnet. Stellenweise sind mehr als 50 - 60 mm Regen in wenige Stunden gefallen. In Raum Lugano wurden die groesste Schaeden beobachtet, vor allem in Melide, Bissone, Barbengo, Grancia. In Caprino ( Luganersee ) wurden 60 Leute evakuiert. Auch in der italienischen SIedlung von Campione d'Italia gab es eher grosse Schaeden. Hier ein erster Video von Schaeden ( Quelle ticinonline.ch ). Von 19 bis 20 Uhr fiel auch kleinkoerniger Hagel ( 1 bis 2 cm Diameter ). Bei mir im Mendrisiotto keine Probleme, das erste Gewitter um 19 Uhr hat mir nur leicht betroffen, dagegen von MItternacht bis 5 Uhr heute Morgen sind 53 mm gefallen.

http://www.tio.ch/TioTV/685420/Allagame ... l-Luganese

Einige Bilder

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Federwolke am So 10. Jun 2012, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datumformat im Titel geändert

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

9-10 Juni 2012: Unwetter und Schaeden im Tessin

Beitrag von Friburg »

Auch in Grandola ed Uniti (I) in der Nähe von Menaggio gab es sinflutartige Regenfälle begleitet von Blitzen im Sekundentakt. Schäden konnte ich keine verzeichnen. Jedoch wurde zum Teil Geröll hinunter auf die Strasse gespült.
Gruss
Kevin (Laupen)


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: 9-10 Juni 2012: Unwetter und Schaeden im Tessin

Beitrag von Cyrill »

Hoi Alex

ich habs auf dem Donnerradar während der Kaffeepause in Winti verfolgt: bei der ersten Zelle in Richtung Lugano war's mindestens einen, wenn nicht zwei volle Loops lang rosa (Hagel). Danach habe ich mich grün und blau geärgert, dass ich nicht meine Termine stornierte und die geplante Tour ins Südtessin / Lombardei durchführte. In den Karten war die klassische Vb-Lage schön zu sehen, Tessin und Region Mailand auf 18z trogvorderseitig. Der sich im Osten ausbreitende Hochdruckkeil nördlich des Alpenkamms schien das Genuatief etwas zu blockieren (wie eine Art Kragen), weshalb dieses eine Zeit lang beinahe stationär blieb.

Zwei drei Kärtchen dazu:

Bild
Bild
Bild

Erste Zelle bei Lugano; von SW nähert sich eine zweite in Richtung Varese:
Bild

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: 09.-10.06.2012: Unwetter und Schaeden im Tessin

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme
Anbei der Übeltäter auf dem Donnerradar:
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: 09.-10.06.2012: Unwetter und Schaeden im Tessin

Beitrag von alexbrusino »

Gleichzeitig die Wetterstation ( WWW.AGROMETEO.CH ) von Mendrisio im Suedtessin hat jetzt eine Jahressumme von 1015 mm erreicht, hier bei mir 858 mm aktuell.

Antworten