Werbung

Gewitter 31.05.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Gewitter 31.05.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Ich bin erstaunt, dass die Wetterberichte das Gewitterrisiko für heute innert Tagesfrist fast auf Null reduziert haben. Jürg Zogg sagte auf DRS3 eben, das Gewitterrisiko betrüge im Mittelland lediglich 20 %. Auch MeteoSchweiz schreibt auf ihrer Homepage "am Nachmittag geringes Schauerrisiko".

Was hat sich verändert? Weshalb soll es plötzlich so ruhig bleiben, während SF METEO z. B. noch gestern
Am Abend, in der Nacht und am Donnerstag früh stellenweise Gewitter, dann wieder zum Teil sonnig. Im Laufe des Tages weitere Gewitter, die auch heftig ausfallen können. In der Nacht 12 Grad, tagsüber 22 bis 24 Grad. Im Jura auf 1000 m etwa 19 Grad. Schwacher bis mässiger Wind aus westlicher Richtung.
:-?
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von Federwolke »

Hat sich alles nach Osten verschoben (auch für morgen).


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo Fabienne

Vielen Dank für die aufklärende Antwort.

Ich möchte den Vorgang verstehen, der die feuchtere Pampe weiter nach Osten verschoben hat. Ist der Hochdruckkeil weiter nach Osten vorgestossen als noch vortags von den Modellen berechnet?

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de

Welche Auswirkungen hat die nach Osten verschobene Action auf den vorhergesagten Temperaturrückgang?

Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von pasischuan »

Gemäss den aktuellen Karten von SF Meteo wird es wohl am Samstag kein Temperaturrückgang geben, wie zu beginn der Woche angekündigt.

Nachdem gestern vormittag für Samstag bewölkt und 21 Grad gemeldet wurden, steht am abend bereits wieder : "Am Samstag überall recht sonniges und meist trockenes Wetter. Sommerlich warm mit 25 bis 29 Grad". (anstelle der anfangs Woche gemeldeten 16 Grad)
Quelle: http://www.meteo.sf.tv/

Also ich bin erfeut über diese Änderung .. :) Erst am Sonntag soll es scheinbar wieder kräftig Regen geben.. :schirm:

Somit sieht es nach einem herrlichen Grill und Sonnesamstag aus .. :up: Ich hoffe mal das sich dies nun nicht wieder so schnell zurückändert wie es zum warmen geändert hat ..

Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von Alfred »

Hoi @Damian

Das Zeugs vom Pol her kommt schon noch, nur wird es an die Hurtiruten gedrückt und
vor allem, statt vom Pol bis zu uns in 120 Stunden, brauchen die selben Luftpakete gut
170 Stunden, d.h. nicht nur dass sie später bei uns eintreffen, sondern sie haben auch
mehr Zeit sich aufzuwärmen.
Der Kälteeinbruch wird also moderat ausfallen, besonders da immer noch Komponenten
von West drin sind.

Kannst dir selber vorstellen, was von Westen her kommt!
Bild

Gruss, Alfred

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Pasi: die 29 sind aber fürs VS, gell, nicht dass du dann am Bodensee 29 erwartest...

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von Federwolke »

Es ist relativ einfach ;-)

Je nach Perspektive kann man sagen, dass das Hoch näher gerückt ist oder dass der Trog weiter östlich zu liegen kommt. Somit wird das mit der ursprünglich für die Nacht auf morgen geplanten Kaltfront lediglich ein Streifschuss für den äussersten Osten der Schweiz. Entsprechend kommt die Kaltluft gar nie richtig bei uns an. Am Samstag sind wir bereits wieder deutlich auf der warmen Seite. Interessant wird jetzt, was mit dem nächsten Trog am Sonntag/Montag passiert. Bei der Zuverlässigkeit der Modelle in den letzten Tagen/Wochen äh... Monate... tendiere ich bald eher dazu, meinen Teesatz zu Rate zu ziehen... ;)


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von pasischuan »

@ Thomas
Das ist mir klar, 29 Grad wären für mich auch schon zu warm :-D :warm:

Meistens beachte ich so oder so die Lokalprognosen: http://www.sf.tv/sfmeteo/lokalprognosen ... =met_karte
dort werden 26 Grad angegeben, was für mich auch mehr als reicht. :-D :-D :-D
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 31. Mai 2012, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von pasischuan »

Ich bin etwas erstaunt ab dem WRF . Gemäss diesem sollte heute doch noch einiges an Regen (den Inseln nach schliesse ich auf gewittriger Regen) runterkommen.
Cosmo will davon aber gar nichts wissen..
Bild
quelle: http://www.wrf-model.ch
Bild
Landi: Bild NS Vorhersage 31.5 um 19 Uhr (sieht auch um 18uhr oder um 20 Uhr nicht anders aus , daher das Mittelbild :-D )
Quelle: http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx

was meint ihr dazu? WRF einfach noch nicht aktuell genug? Meines Erachtens schon einen grossen Unterschied ...

Gruss Pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 31. Mai 2012, 14:47, insgesamt 3-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 31.05.2012

Beitrag von Federwolke »

Hoi Pasi

Ich erlaube mich mal selbst zu zitieren:
Bei der Zuverlässigkeit der Modelle in den letzten Tagen/Wochen äh... Monate... tendiere ich bald eher dazu, meinen Teesatz zu Rate zu ziehen...
Wie schon vor ein paar Tagen bei ähnlicher Prognosegüte in der Kurzfrist mal geschrieben, ist es derzeit schlauer aus dem Fenster zu schauen als sich die Karten zuzumuten :fluchen:

Antworten