sind alle in den Ferien oder warum ist das so ruhig hier? Es baut sich die erste Trogvorderseiten-Lage auf,
die wird uns mit allen Facetten (SHRA/TSRA im Norden, gewittriger Starkregen im Valle Maggia im Süden)
das Wochenende 04.-06.05.2012 beschäftigen.
Fangen wir mit dem heutigen Freitag 04.05. an, der in einer ersten Phase präfrontale Entwicklungen von Zellen/
Gewitterherden vor allem am Jura verspricht, siehe e.g. die letzten paar COSMO-2 Läufe. Die Basler Fraktion
sollte sich positionieren, könnte Streifschuss für die City geben ...
In der Nacht auf Samstag vollzieht sich ein kleiner Luftmassenwechsel mit flächendeckenden, teils gewittrigen
Niederschlägen in Norden und wahrscheinlich stationär entlang SW-NE orientierten Gewitterlinien im Süden,
die ins Lago Maggiore Einzugsgebiet schütten. Die Diskussion sei hiermit lanciert....




Von oben nach unten: COSMO-7 synoptische Übersicht (grosses Teilfenster 500hPa Z/T/RH), COSMO-2 Konvektionsparameter
für 14 UTC (kurz bevor das environment durch die Jura-Baselzelle mit Modelldynamik zer-/gestört wird), und ganz unten
ein lagged ensemble 1h-precipitation der letzten 8 COSMO-2 Läufe sowie 3h-precipitation des letzten COSMO-7 Laufs für 15 UTC.
Gruss und viel Glück allen, die unterwegs sein werden, Marco