Möchte nur kurz das allenfalls Besondere aus der momentanen eher unspektakulären Lage herausheben. Die Troglage mit dem Bodentief über den Britischen Inseln bleibt in nächster Zeit ortsfest. Das Druckgefälle nimmt allmählich ab. Aus südwestlicher Richtung werden wechselnd feuchte und instabile Luftmassen herangetragen. Mit der Erwärmung im Tagesverlauf und günstiger Wolkenverteilung halte ich kräftige Schauer mit Gewittern für möglich. Dies vorzugsweise im Nordwesten, teils auch entlang der Voralpen (sofern nicht der Föhn dazwischensäuselt).
Sorry für OT, aber welcher Radar ist das ? Gibt es den auch im App Store ?
Zum Thema: Heute habe ich in weiter ferne auch Schauer gesehen, für Bilder waren sie Leider zu weit weg
aber ich hoff ja mal das es bald los geht mit den dicken Brummern
Weiss nicht ob das ominöse Teil aus dem Wallis mit Schauern zu tun hat. Aber nachdem es auch Sonne gab schneeregnets jetzt . Naja das Teil wird sich gegen NO hin sicher verstärken oder "Junge" bekommen
Bin dann ab heut Abend am Murtensee um die Mittellandkracher zu sehen, die es wohl morgen z.B. geben könnte.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 19. Apr 2012, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.