Werbung

Föhn und Kaltfront 10.04.2012 - Rückseitenwetter 11.04.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Föhn und Kaltfront 10.04.2012 - Rückseitenwetter 11.04.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Mind. seit 3 Läufen hat GFS für Morgen 15-18 Uhr Gewitter in der NWCH drin.
Der 06er Lauf ist noch nicht vollständig draussen...

Für eine genauere Prognose fehlt mir das Wissen, wäre froh, wenn das jemand vielleicht noch ein wenig kommentieren kann ;) :up:
Bild
Bild
Bild
http://www.wetter3.de


Update: 06er Lauf draussen, Gewitter weg :fluchen:

Aber präfrontal könnte es schon auslösen!?


MeteoSchweiz:
Morgen Dienstag in Juranähe am Vormittag recht sonnig, im Verlauf des Nachmittags zunehmend bewölkt und in der Folge aufkommender Regen, teils auch Gewitter.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gnose.html
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 12. Apr 2012, 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel geändert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von Federwolke »

Im Juni würd ich drauf wetten, morgen nicht ;-)

Zwischen 12 und 16z 20 bis 30 % Gewitterwahrscheinlichkeit über dem Jura. Weiter westlich über Frankreich sieht es besser aus, da hilft die Dynamik der Kaltfront. Meiner Meinung nach zu viel hohes Glump, das ist für die Aprilsonne fast nicht wettzumachen. Wenns doch reichen sollte, wird auf jeden Fall kein Spektakel.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von Federwolke »

Die mir zur Verfügung stehenden Lokalmodelle lassen es jetzt sogar bis Sonnenuntergang weitgehend trocken im Jura. Morgen ist eher Föhn- denn Gewitterchasing angesagt.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Federwolke hat geschrieben:Die mir zur Verfügung stehenden Lokalmodelle lassen es jetzt sogar bis Sonnenuntergang weitgehend trocken im Jura. Morgen ist eher Föhn- denn Gewitterchasing angesagt.
Ordentliche Abkühlung und Anfeuchtung in den Südalpen, gut und lange eingetrahlte Nordalpen. ECMWF macht deutlich über 10 hPa am beidseits vom Hauptkamm. Föhnchasing, ja. :)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Das hohe Glump hat sich westlich von Bern verzogen. Aus dem Westfenster ist keine Wolke zu erkennen.
Vorfreude kommt auf.
Mal schauen wie lange der Föhn durchhält.
Zuletzt geändert von säschu (Bösingen) am Di 10. Apr 2012, 09:46, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Gewitter ja oder nein oder doch nicht...sicher ist, dass es heute Föhn gibt.

Und der ist um 01h50 UTC in Erstfeld/Uri prominent durchgebrochen: Altdorf schläft noch.
Guttannen im oberen Haslital hat Föhn seit 05h20 ... im Sarganserland eher diffuse Mischung aus Bergwind und Föhn.
Sehr schön haben auch wieder die Vorföhn-Stationen Bilten/GL und St.Maurice/VS reagiert... mit 60 bis 81 km/h "outflow" in der Nacht.
Wie immer kann auch der Jura (12° in Delémont-Centre sportif) temperturmässig locker mit Mels im Sarganserland mithalten.

Und der Föhn verstärkt sich noch im Laufe des Tages:
Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html

Joachim

Chicken3gg

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Ist es möglich, dass es auch in der NWCH zu einem Föhneffekt kommt?
Breitenbach und Zunzgen sind bei 17°C angelangt:
http://breitenbach.meteobase.ch/
http://zunzgen.meteobase.ch/

Temperatur sprungartig rauf, die Luftfeuchtigkeit auf 30% runter.

Hölstein meldet gar 17.9°C
http://regiowetter.ch/


Update 11 Uhr: Zunzgen 19°C
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 10. Apr 2012, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von Willi »

Volltreffer für Stallikon heute Abend 22 Uhr. :-)
Gruss Willi

Quelle: http://wrf-model.ch
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 10. Apr 2012, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von nordspot »

Moin.
Möchte ja nicht defätistisch wirken, aber irgendwie hab ich keine große Hoffnung auf spektakuläre Entwicklungen heut. Zu stark ist der Föhn, auf dem Satbild ist das Fenster selten groß! Der Säntis ist beim Anblick heute gefühlt sehr, sehr nah von Konstanz aus betrachtet. Nid wirklisch gute Voraussetzungen :-?

pessimistische Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter 10.04.2012

Beitrag von Rontaler »

Sali Ralph

Ich bin ganz froh, wenn es einfach nur Regen gibt und nicht noch Gewitter, nachdem es erst vor 47-52 Stunden noch so ausgesehen hat:

https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 30#p146863

Nicht von einer Extreme in die nächste innert nur zwei Tagen. :)

Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten