Werbung

Luzern wärmer als Altdorf

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Luzern wärmer als Altdorf

Beitrag von Markus (Horw) »

Kann mir jemand erklären, wieso wir hier in Luzern wärmer haben als Altdorf. Windrichtung ist eigentlich genau Süd hier. Ich könnte es mir erklären, wenn wir eher West hätten.
Hat jemand eine Erklärung?
Markus Burch

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Luzern wärmer als Altdorf

Beitrag von Markus Pfister »

Bild


Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Luzern wärmer als Altdorf

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi Markus,

wieso es in Luzern wärmer ist, weiss ich auch nicht, würde mich auch interessieren. Der Föhneinbruch lässt sich durch den Druckgradienten: Altdorf 1012 hPa, Luzern 1009 hPa erklären.

Gruss
Giovanni

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Luzern wärmer als Altdorf

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo Innerschweiz, eigentlich fehlt doch jetzt nur noch ein kühles Gewitter...;-)
hab nun auch Feierabend, gehe vom kühlen Büro nun in die Sommerwärme hinaus; Takt 24.2°
Dank an Markus für die einleuchtende Skizze!
Grüsse Michi 8-)
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Peter

Luzern wärmer als Altdorf

Beitrag von Peter »

Hallo zusammen,
auch hier in Walchwil am Zugersee schon seit dem Nachmittag Föhn.
Interessant ist,das aktuell der Föhn in der Ostschweiz bis auf eine Linie Lägern-Güttingen vorgestossen ist.
Hängt wahrscheindlich damit zusammen,dass das Leetief ausser in der Region Luzern wenig ausgeprägt ist und somit die Kaltluft von Westen "zuwenig Druck" hat.
http://www.meteoschweiz.ch/data/wetterk ... tdruck.gif


Grüsse aus dem schon fast unangenehm warmen Walchwil(Takt +25,2°C)

Peter

Antworten